*** T-Rex 250er Owners Club ***

Benutzeravatar
Kriegshammer
Beiträge: 347
Registriert: 10.02.2005 16:47:00
Kontaktdaten:

#1 *** T-Rex 250er Owners Club ***

Beitrag von Kriegshammer »

So ich mache einfach mal einen T-Rex 250 Laber-Fred auf.
Meiner ist heute gekommen.
Man ich dachte erst die haben was falsches geliefert. Die Umverpackung war nur ein kleiner Schuhkarton... Als ich ih aufmachte dachte ich ich muss von der Welt.... über 50% bestand aus Füllmaterial in Form von Zeitungspapier....

Hat jemand eigentlich schon versucht ob man die Upgrades die von Algin jetzt auf den Markt geschmissen werden (wegen Heck) auch für Lau über Robbe bekommen kann?

Wie Stellt man da eigentlich Pitch ein. Wenn ich da mit der normalen Leere von Algin rangeht bricht einen ja der ganze Kopf ab.

So nun warten auf die Akkus und am WE basteln. Hab mir die SLS ZX 900mAh 3S1P bestellt. Denke die werden für meine Schwebeversuche mehr als reichen.
Gruß Olli

_________________Murphy war ein Optimist!_______________________
Walkera 5#10 (verschenkt)
Walkera 5G6-1 (steht zum Verkauf)
Walkera 4#3B Brushless
CopterX (verkauft)
Wunschliste: T-Rex 250, Logo 10
________________Keep it simple and it works!______________________
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#2 Re: *** T-Rex 250er Owners Club ***

Beitrag von Heling »

Glückwunsch zum T-Rex 250! Ja, die "Größe" der Verpackung ist schon beeindruckend.
Kriegshammer hat geschrieben:Wie Stellt man da eigentlich Pitch ein. Wenn ich da mit der normalen Leere von Algin rangeht bricht einen ja der ganze Kopf ab.
Mit ner Leere kommst du da auch nicht weit. Mir ist nur nicht ganz klar, wie von einer Leere der Kopf abbrechen soll... :wink: :wink:

Eine Alternative wäre noch, die Rotorblätter in Transportstellung zusammenzuklappen und dann über die Blattlänge, den Abstand der Blattspitzen voneinander und die Winkelfunktionen den Pitch auszurechnen. Das ist bei halbwegs genauem Arbeiten sogar genauer als das Gefummel mit einer Pitchlehre. :idea:

Ist deiner denn von Robbe? Wenn nicht, dürfte es schon schwierig werden, denen was aus dem Kreuz zu leiern, da die doch bestimmt einen Kaufnachweis sehen wollen.

Viel Spaß mit dem Kleinen wünscht

Tilo

P.S.: meiner ist immer noch nicht fertig, es fehlen immer noch die TS-Servos. :cry:
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Deluxe1
Beiträge: 383
Registriert: 21.11.2007 10:00:21

#3 Re: *** T-Rex 250er Owners Club ***

Beitrag von Deluxe1 »

Der Kopf bricht schon nicht ab. ;)

Ich hab einfach bei 0° am Sender die Blätter zusammengefaltet und die Gestängt passend gedreht, dass sie auf einer Höhe sind. Dann soviel Pitch wie möglich und fertig. :lol:

Mit der Pitchlehre war es irgendwie zu fummlig...

Gruß,
Philipp
Benutzeravatar
Kriegshammer
Beiträge: 347
Registriert: 10.02.2005 16:47:00
Kontaktdaten:

#4 Re: *** T-Rex 250er Owners Club ***

Beitrag von Kriegshammer »

Ist orginal von Robbe. Mit fettem Aufkleber auf der Rückseite. :mrgreen:
Ich habe gerade mal eine Anfrage and den Service geschickt. Mal schauen was bei rumkommt.
Hab gleich die Super Combo genommen. Somit bis auf die Akkus alles da was ich brauche.... obwohl ich skeptisch bin ob der 16SCAN wirklich passt. Soll aber wohl.

Gruß Olli

PS: Suche immer noch einen 35MHz SMC 16 SCAN :wink:
Gruß Olli

_________________Murphy war ein Optimist!_______________________
Walkera 5#10 (verschenkt)
Walkera 5G6-1 (steht zum Verkauf)
Walkera 4#3B Brushless
CopterX (verkauft)
Wunschliste: T-Rex 250, Logo 10
________________Keep it simple and it works!______________________
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#5 Re: *** T-Rex 250er Owners Club ***

Beitrag von Heling »

Der SMC 16 Scan passt! Ist zwar nicht viel Luft über, aber es geht. Füllt den Platz sozusagen formatfüllend aus. :wink: :P

Gruß
Tilo
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#6 Re: *** T-Rex 250er Owners Club ***

Beitrag von seitwaerts »

@Heling:

mit tracers Hilfe hatte ich letztes Jahr mal was verzapft: http://rc-limburg.de/pitch.htm :wink:


Grysze,

Volker
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#7 Re: *** T-Rex 250er Owners Club ***

Beitrag von Heling »

seitwaerts hat geschrieben:mit tracers Hilfe hatte ich letztes Jahr mal was verzapft: http://rc-limburg.de/pitch.htm
Super, das ist genau das, was ich meinte! :P

Tilo
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
tor_32049
Beiträge: 591
Registriert: 22.09.2006 14:00:33
Wohnort: 32584 Löhne

#8 Re: *** T-Rex 250er Owners Club ***

Beitrag von tor_32049 »

"Kopfschüttel" - Ich nehm immer meine Walkera Billigst-Pitch-Lehre. Die Passt vom 700er bis 180er, geht dafür aber auch nur ganz beschi... in einen Koffer. Hab den R16scan eingebaut, gleiches Mass wie der SMC.
Gibt es eigentlich Micro PCM oder gar SPCM Empfänger? Hab schon überlegt ob ich mir http://shop.buschflieger.de/shop/produc ... 35MHz.html oder http://shop.buschflieger.de/shop/produc ... 35MHz.html (gibts auch schon für 39.-) zulegen soll. Den Jeti Rex 7 Micro MPD 35MHz find ich super interessant, der hat nur eine 49cm lange Antenne. Das Gefusel mit nen 100er Antenne geht mit etwas auf den Senkel. Sind aber -soviel ich weis- alles nur PPM Empfänger. Bei nem Neukauf währe Micro + PCM + Scan das Optimum. Kanal 24 Kommentare könnt ihr euch sparen, es sei den jemand schenkt mir ne ordentliche 2,4er Funke :-)
Gruß Thorsten

KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
Benutzeravatar
Kriegshammer
Beiträge: 347
Registriert: 10.02.2005 16:47:00
Kontaktdaten:

#9 Re: *** T-Rex 250er Owners Club ***

Beitrag von Kriegshammer »

Bei nem Neukauf währe Micro + PCM + Scan das Optimum.
Sehe ich genau so. Bitte ohne Quarze.
Is ja ne nette spielerei mit dem Pitchrechner. Symetrisch eingestellt ist ist es davon aber auch nicht. Ich habe gehört es liegt ein Adapter für die orginal Algin Pitchlehre bei. Werde ich dann ja am WE sehen. (ja hab die Kiste noch nicht aufgerissen... Stolz auf seine Sebstbeherrschung er ist :bounce: )
Gruß Olli

_________________Murphy war ein Optimist!_______________________
Walkera 5#10 (verschenkt)
Walkera 5G6-1 (steht zum Verkauf)
Walkera 4#3B Brushless
CopterX (verkauft)
Wunschliste: T-Rex 250, Logo 10
________________Keep it simple and it works!______________________
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#10 Re: *** T-Rex 250er Owners Club ***

Beitrag von Heling »

Kriegshammer hat geschrieben:Is ja ne nette spielerei mit dem Pitchrechner. Symetrisch eingestellt ist ist es davon aber auch nicht.
War ja nur als Alternative gedacht, damit der Kopf nicht wegen der "Leere" abbricht ... :wink:
Kriegshammer hat geschrieben:Ich habe gehört es liegt ein Adapter für die orginal Algin Pitchlehre bei.
Ja, ist dabei. Aber was ist Algin? Hat das was mit Algen zu tun? :mrgreen: :wink:

Gruß
Tilo
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#11 Re: *** T-Rex 250er Owners Club ***

Beitrag von seitwaerts »

@Thorsten:

Ich kann weder über die Jeti-, noch über die Berg-Empfämger schlechtes berichten.
Einen Jeti Rex5 (40MHz) hab ich in einem meiner MonsterTrucks. Funktioniert tadellos, selbst mit einschobener Senderantenne :oops: (habs erst nach Minuten bemerkt, und bin dann so weitergefahren.
Mir gefiel eben auch, dass die Antennen bei den beiden so kurz sind.
Einen Berg wollt ich auch mal testen, demnächst kommt ja noch ein Monster ins Haus... (mit Original-AM-Funke... igitt)

Den Pitchrechner finde ich gar nicht so verkehrt. Und mit ein klein wenig Sorgfalt ist's auch symmetrisch.
Er ist allerdings auch mehr dazu da, die Sendereinstellung zu justieren. Für die Mechanik selbst ist eine Lehre (nicht Leere) natürlich besser geeignet.
Es ginge aber auch komplett so.


Grysze,

Volker
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#12 Re: *** T-Rex 250er Owners Club ***

Beitrag von echo.zulu »

Ich stelle eigentlich nur noch den Pitch nach der Pitchrechner Methode ein. Ist für mich wesentlich genauer und geht auch schneller, als die komische Fummelei mit der Lehre.
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#13 Re: *** T-Rex 250er Owners Club ***

Beitrag von dino »

pitch lehre. was ist das? dank echo zulu mach ich das immer mit der auf der seite leg methode dan positiv negativ beides gleich und passt. pitch nullpunkt mach ich meistens blätter zusammen klappen ein blatt halten den abstand messen wie weit es absackt und das selbe spiel mit dem anderen blatt. muss nicht wissen wieviel grad pitch ich hab. hauptsache ich komm damit zurecht
IST DOCH NUR N HOBBY!
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#14 Re: *** T-Rex 250er Owners Club ***

Beitrag von seitwaerts »

Moin!

Jep, genauer ist's allemal.
Ich hab ja geschrieben: wenn man sich einigermassen Mühe gibt, wird's auch ohne Lehre symmetrisch. Ich denke mal, sogar eher, asl mit Lehre, weil man bei der das Spiel in der Anlenkung nicht berücksichtigt...

Den Codeschnipsel hatte ich im vergagnenen Jahr hier gefunden, er wollt aber nicht so richtig, und da hatte tracer mich liebens- und dankenswerterweise unterstützt. Javascript is einfach nich meine Welt :roll:


Grysze,

Volker
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Kriegshammer
Beiträge: 347
Registriert: 10.02.2005 16:47:00
Kontaktdaten:

#15 Re: *** T-Rex 250er Owners Club ***

Beitrag von Kriegshammer »

... werde ich dann auch mal ausprobieren wenn alle so begeistert sind.

Was habt ihr Euch denn an Ersatzteilen hingelegt? Will Weihnachten und/oder zwischen den Jahren kein Flugverbot mangels Ersatzteilen haben. :cry:
Gruß Olli

_________________Murphy war ein Optimist!_______________________
Walkera 5#10 (verschenkt)
Walkera 5G6-1 (steht zum Verkauf)
Walkera 4#3B Brushless
CopterX (verkauft)
Wunschliste: T-Rex 250, Logo 10
________________Keep it simple and it works!______________________
Antworten

Zurück zu „T-Rex 150/250“