Seite 1 von 2

#1 Rundflug mit BCPP und MX-16s mit O° Pitch Knüppelmitte

Verfasst: 24.06.2008 21:15:56
von flying sancho
guten abend liebe heli-freunde

bin soeben vom abendlichen heli-fliegen (seit ca. 2 wo endlich rundflug- "helikleinundweitwegsehenangst" erfolgreich überwunden) und muss euch mal etwas fragen:

wer fliegt mit dem blade und O° pitch knüppelmitte und ist damit zufrieden?

habe mir gestern eine neue pitchkurve (-10/+10) und mehr oder weniger eine gasgerade programmiert und heute ausprobiert. fazit: runter kommt er sehr schnell, doch in die höhe will er nicht so recht. d.h. sobald ich ihn etwas fallen lasse, muss ich immer vollpitch geben, damit man ihn auffangen kann. dann steigt er langsam wieder in die höhe. könnte gerade im normalmodus mit -4/+10 fliegen (doch möchte langsam davon wegkommen, da bald ein mt auf mich wartet...) :bounce:


hauptmotor habe ich vor etwa drei monaten gewechselt, heckmotor letzte woche und einen mehr oder weniger neuen lipo (ca. 10 akkuladungen) habe ich auch (800mAh).

an was kann das liegen? oder habt ihr ähnliche erfahrungen gemacht?

danke für eure rückmeldungen!

sandro

#2 Re: Rundflug mit BCPP und MX-16s mit O° Pitch Knüppelmitte

Verfasst: 25.06.2008 10:40:25
von indi
Also meiner ist mit diesen Einstellungen perfekt geflogen:
Pitch: -10 / 0 / +10
Gas: 100 / 90 / 80 / 90 / 100

Von der Theorie her ist es auch nicht nachvollziehbar!
Wenn du an den Blättern 10 Grad anliegen hast und der Motor mit voller Leistung dreht, wird der Blade sehr kräftig steigen, egal wie du die Knüppelmitte programmiert hast. Irgendwo steckt also bei dir ein Fehler.

Der LiPo erscheint mir auch etwas klein. Ich hatte immer mindestens 1500 mAh bei 10C an Bord.

ciao
Wolfi

#3 Re: Rundflug mit BCPP und MX-16s mit O° Pitch Knüppelmitte

Verfasst: 25.06.2008 10:47:20
von Günu
@ Sandro

Man du machst ja fortschritte!! Schwirrst schon im Rundflug umher...und da mit dem Kleinen! Super he! Ich hab mit dem kleinen nie Rundflug gemacht, nur geschwebt. Jetzt steht er als Deko in der Wohnung und die Freundin sagt immer wieder verkauf doch den wenn du ihn nicht mehr brauchst! Aber wer will den schon gebraucht kaufen...
Zu deiner eigentlichen Frage kann ich eigentlich nicht viel sagen, ausser vielleich ob es wirklich sinn macht auf dem Kleinen eine "fast" Gasgerade zu fliegen...
Wolfi hat übrigens recht mit dem Akku, ich bin auch immer mit 1300mAh geflogen und das war schon nötig und den beisst er also locker!!

Marc

#4 Re: Rundflug mit BCPP und MX-16s mit O° Pitch Knüppelmitte

Verfasst: 25.06.2008 19:46:12
von flying sancho
danke für eure antworten!

habe meine gaskurve nochmals kontrolliert: sie war 95-85-95.
habe sie nun umgestellt. werde heute abend ausprobieren, doch kann mir nicht vorstellen, dass diese 5% einen wahnsinnigen unterschied machen.

was den akku betrifft dürfte es vermutlich schon etwas mehr mAh sein, doch damit ist ja auch mehr gewicht verbunden und eine erhöhte steiglast. habe noch einen 1000er lipo, doch verhält sich identisch.

@günu: häsch en guete tip für en lipo mit chli höchere kapazität wo mer online bstelle chan, bzw. en guete online-versand ide schwiiz?

grüsse, sandro

#5 Re: Rundflug mit BCPP und MX-16s mit O° Pitch Knüppelmitte

Verfasst: 25.06.2008 20:57:48
von flying sancho
...so, neue gaskurve ausprobiert: fliegt sich immer noch sehr schwerfällig und regelmässig pitchknüppel am anschlag; naja: 3D/Kunstflug wird ein ding der unmöglichkeit bleiben.

an was könnte es noch liegen?

hopp deutschland :bounce:

#6 Re: Rundflug mit BCPP und MX-16s mit O° Pitch Knüppelmitte

Verfasst: 25.06.2008 21:39:28
von indi
Was für Blätter hast du montiert?
Liegen wirklich 10 Grad Pitch-Winkel an? Mit Pitch-Lehre gemessen?
Dreht der Motor gefühlsmäßig in voller Geschwindigkeit?

Wenn der Heli nicht vom Boden kommt, gibt es eigentlich nur 3 Möglichkeiten:
- Rotor zu langsam
- Blattwinkel zu gering
- Heli zu schwer
an einer der dreien wird's liegen :D

ciao
Wolfi

#7 Re: Rundflug mit BCPP und MX-16s mit O° Pitch Knüppelmitte

Verfasst: 25.06.2008 21:50:09
von flying sancho
also pitch habe ich gestern abend mit pitchlehre eingestellt, das sollte stimmen.

rotorblätter sind die vollsymmetrischen original-holzlatten.

dass der heli zu schwer ist, kommt nicht in frage. alles original wie er aus der packung kommt, ausser alu-ts.

dann kann es nur noch am motor, bzw. der drehzahl liegen. dreht schon ziemlich schnell, doch ob da noch mehr drin liegt,
keine ahnung. blade cp pro ist bisher mein erster heli.

bringt das eventuell etwas, gaskurve auf über 100% einzustellen, oder ist ab 100 generell schluss?

#8 Re: Rundflug mit BCPP und MX-16s mit O° Pitch Knüppelmitte

Verfasst: 25.06.2008 22:06:58
von indi
Wenn es höher geht, dann versuch es! Der Motor muss schon volle Leistung abkriegen!

ciao
Wolfi

#9 Re: Rundflug mit BCPP und MX-16s mit O° Pitch Knüppelmitte

Verfasst: 26.06.2008 21:29:28
von flying sancho
habe nun die gaskurve auf 125-100-125 eingestellt, doch die 25% mehr gibt es wohl nur in der fernbedienung und wirken nicht auf den motor.

fazit nach heutigem abend-rundflug: frust- :x :cry: mein blade ist und bleibt eine flasche und trotzt allem, was die steigleistung erhöhen könnte. sehe ihn mittlerweile als billiges trainingsgerät an, damit ich dann mit meinem baldigen mt gleich in den flotten rundflug starten kann :D

als letzte möglichkeit sehe ich ev. mal einen neuen bürstenmotor (in brushless und regler möchte ich nicht investieren), in kombination mit neuem lipo mit etwas mehr kapazität...

oder was könnte an der sache noch faul sein??????????????????????????????????

help :idea: :idea: :idea:

sandro

#10 Re: Rundflug mit BCPP und MX-16s mit O° Pitch Knüppelmitte

Verfasst: 26.06.2008 21:35:35
von indi
flying sancho hat geschrieben:in brushless und regler möchte ich nicht investieren
nein - mach das nicht!
Schade um's Geld.
Es funktioniert zwar, aber für das Geld bekommst du fast 'nen MT ...

#11 Re: Rundflug mit BCPP und MX-16s mit O° Pitch Knüppelmitte

Verfasst: 27.06.2008 14:43:50
von Günu
Hey Sandro!

Wolfi hat recht!! Tu's nicht! Wie gesagt...mein Blade steht bei mir nun als Deko. Für Rundflug hab ich den nie gebraucht, auch wenn ich doch einige Mods vorgenommen hab. Unteranderem einen kompletten Alu-Kopf....den hätt ich mir auch sparen können, auch wenn er schön ausschaut.
Der MT ist für seine Grösse und seinen Preis wirklich super! Musst dir einfach von anfang an bewusst sein, dass du dir überlegen musst welche Komponenten du montieren willst. Ich habs wieder gelernt und werde nächstens wieder Lehrgeld zahlen für neue Servos. Wenn ich gewusst hätte....
Wegen deiner Akkuanfrage: Ich hab noch nen 1300mAh welchen ich nicht mehr brauche!


Marc

#12 Re: Rundflug mit BCPP und MX-16s mit O° Pitch Knüppelmitte

Verfasst: 28.06.2008 13:22:51
von Günu
@ Sandro

Beim Helikopter-Baumann gibts nen 1320 mAh 3S 11.1V LiPo vom Thunder Power für 67.50 Fr. Der Onlinedienst ist sehr gut, und die Kompetenz ist absolut genial!
Hier zu Site: http://www.modellhubschrauber.ch

#13 Re: Rundflug mit BCPP und MX-16s mit O° Pitch Knüppelmitte

Verfasst: 29.06.2008 22:03:13
von flying sancho
hey marc!

sorry dass ich mich erst jetzt melde, doch war wieder einmal zuhause am malerischen zürichsee bei den eltern und das wochenende mit viel sport, baden im see, freundin und rundflug verbracht (rchelifan.org mal für 2 tage nicht besucht...)

danke für den tip mit heli-baumann, werde mal im online-shop etwas stöbern und mir vermutlich mal einen anständigen akku besorgen... und ev. inklusive ev. neuem bürstenmotor... und hoffen, dass der blade etwas mehr abgeht.

über die komponenten für meinen mt habe ich mir bereits gedanken gemacht und mich im forum informiert: liebäugle mit einem gy 401 mit digital- heckservo s9254 im kombipaket, bei den ts-servos entweder die hs56hb oder hs65hb. für den anfang denke ich, dass ich mal den tt-brushless inklusive regler nehme, der nebst den carbonblättern im set enthalten ist.
später dürfte dann ev mal ein jazz eine gute anschaffung sein (oder besser gleich zu beginn?)

...so, jetzt gehts weiter mit fussball; hopp deutschland :bounce:

grüsse und wünsche euch einen guten wochenstart!

sandro

#14 Re: Rundflug mit BCPP und MX-16s mit O° Pitch Knüppelmitte

Verfasst: 29.06.2008 22:50:12
von Günu
OHO!!! Gleich das 9254! sicher keine schlechte Wahl, auch mit den Hitec's für die TS! Also ich persönlich finde die Investition für den Jazz hat sich sehr gelohnt! Noch wichtiger finde ich ist die Wahl des Motors!!! Der Kit-Motor hat mich überhaupt nicht überzeugt, doch der Meinung sind nicht alle....


Marc

#15 Re: Rundflug mit BCPP und MX-16s mit O° Pitch Knüppelmitte

Verfasst: 30.06.2008 20:51:40
von flying sancho
ja wenn schon denn schon- oder wie wär das 9257? ...wie ich es in erinnerung habe, wäre das etwas kleiner, leichter und günstiger?! denke für den anfang müsste der Standard-motor und regler für meine bescheidenen rundflug-fähigkeiten reichen- da ist der genannte kreisel und 9254 schon fast ein bisschen übertrieben...