Mein erster crash mit dem 500ter :(((

Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#1 Mein erster crash mit dem 500ter :(((

Beitrag von ReX06 »

Leider hats mich nun auch erwischt. :-(

Ich war eben mit meinem 500ter fleigen. in den letzten 30 sec. flugzeit ist es dann passiert.
In der Mitte von einem TicToc rollt der Heli Konstant in eine richtung ohne das ich steuere.
Ich habe nurnoch den Motor ausgemacht und versucht die drehzahl mit pitch stößen zu senken da steuern unmöglich war.

Jetzt kommt das Komische.

Nach dem crash gingen alle servos (hs-82) bis auf ein roll servo. Ich habe dann erst den akku abgesteckt.
Wenn ich den akku jetzt anstecke passiert NIX mehr. Kein strom kein garnichts.

Mein Jazz 80 war Heiss und der motor (wie immer).
Der jazz scheint nicht kaputt zu sein da er an einem andern Empfänger Strom liefert.
Ich hoffe mein AR7000 ist nicht kaputt. Direkt nach dem crash ging er ja noch.

Ich denke das Servo ist im Flug schrott gegangen ich werde wohl auf andere servos umsteigen.

Vielleicht habt ihr ja ideen. Was mit meinem Empf. sein kann.

Mfg,
Finn
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#2 Re: Mein erster crash mit dem 500ter :(((

Beitrag von ReX06 »

Ich habe eben nochmal rumprobiert.
Der Ar7000 geht wieder ABER NUR wenn das kaputte servo nicht angeschlossen ist.
Das ist doch SEHR komisch oder?
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
volker3.0
Beiträge: 739
Registriert: 24.04.2007 09:56:14
Wohnort: Villingen/ Schwarzwald

#3 Re: Mein erster crash mit dem 500ter :(((

Beitrag von volker3.0 »

hallo,

das kann aber vorkommen, dass ein kaputtes servo so viel strom zieht, dass das bec zusammenbricht.
Gruss Volker Bild

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
Benutzeravatar
tinob
Beiträge: 1360
Registriert: 02.10.2006 15:27:38
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

#4 Re: Mein erster crash mit dem 500ter :(((

Beitrag von tinob »

Das kaputte Servo hat einen Kurzschluss oder ähnlichen Fehler auf der Platine!

Darum kann dein Empfänger nicht mehr funktionieren.
Das hatten wir auch schonmal bei nem 3107. Einfach so ging auf einmal nix mehr! Servo wegneommen alles wieder iO!
Sowas passiert manchal. Nur blöde das das nbei dir im Flug passiert ist!

Kopf hoch und weiter gehts!

Gruß Tino
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5 Re: Mein erster crash mit dem 500ter :(((

Beitrag von ER Corvulus »

*clown ON*
Sowas passiert eigentlich immer im Flug - fast nie im regal... da werden die Servos (ausser von Klaus&Uschi) ja auch kaum belastet...

*clownOff*

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#6 Re: Mein erster crash mit dem 500ter :(((

Beitrag von -Didi- »

ER Corvulus hat geschrieben:(ausser von Klaus&Uschi)
*ROFL*
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Kiteboa
Beiträge: 368
Registriert: 06.04.2006 02:50:38
Wohnort: Mars

#7 Re: Mein erster crash mit dem 500ter :(((

Beitrag von Kiteboa »

Ich würde dir raten lieber Hochwertige Sevos in deinen 500er ein zu bauen HS82 sind für den 500er nicht zu empfehlen außer in EPP Flächen Flieger.

Kopf hoch kann mal Passiren jeder muss mal Lehrgeld zahle ich auch am anfang. ;)
Gruß KITEBOA

Möge der auftrieb mit dir sein.

Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).

Trex 500 Orginal Antrib, Jazz 80, Align Blades Carbon 425, GY611 + BLS251, TS FS550BB Carbon DIGITAL Speed, Spektrum AR6250 Empfänger, Akku Kokam H5 6s2p 22.2V.

Sender Futaba T9CPS mit Spektrum HF-2.4Ghz

*************************
MFC-Falke http://www.mfc-falke.at
1. MHC-Austria http://www.mhc.at
*************************

Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#8 Re: Mein erster crash mit dem 500ter :(((

Beitrag von detlef »

Hi,

mein Beileid! Hoffentlich ist der Schaden nicht so hoch!

Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#9 Re: Mein erster crash mit dem 500ter :(((

Beitrag von ReX06 »

:-( Es geht so.

Neue Maniac blätter müssen wohl LEIDER her ;-).

Ausserdem gibt es ne dicke USA bestellung mit Servos (9257).
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
chris_kmn
Beiträge: 254
Registriert: 16.08.2006 13:16:20
Wohnort: Gifhorn

#10 Re: Mein erster crash mit dem 500ter :(((

Beitrag von chris_kmn »

Gibt es denn gute und zuverlässige TS-Servos für den 500er, die nicht gleich ein Loch in den Geldbeutel sprengen ? Ich weiß, Heli Fliegen ist teuer. Aber erzählt das mal meiner Frau :-)
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#11 Re: Mein erster crash mit dem 500ter :(((

Beitrag von DH-Rooky »

bestell die Futabas in USA, dann sind sie auch nicht teuer ;)
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#12 Re: Mein erster crash mit dem 500ter :(((

Beitrag von ER Corvulus »

"zur Not" ;) gehen auch die MPX PoloDigi4 auf der TS ganz gut - umrum 35€/stück. Im AcrobatSE seit Jahren "Standard"

grüsse wolfgang
Benutzeravatar
chris_kmn
Beiträge: 254
Registriert: 16.08.2006 13:16:20
Wohnort: Gifhorn

#13 Re: Mein erster crash mit dem 500ter :(((

Beitrag von chris_kmn »

Die Futaba 9257 haben aber nur 2kg Stellkraft (Gyro-Servo) im Gegensatz zu den HS82 mit 2,8kg. Ist das nicht schon ein bischen wenig für einen 500er ?
Deluxe1
Beiträge: 383
Registriert: 21.11.2007 10:00:21

#14 Re: Mein erster crash mit dem 500ter :(((

Beitrag von Deluxe1 »

Ich fliege die 9257 ohne Probleme...
Bert Kammerer ebenfall. :lol:
Benutzeravatar
chris_kmn
Beiträge: 254
Registriert: 16.08.2006 13:16:20
Wohnort: Gifhorn

#15 Re: Mein erster crash mit dem 500ter :(((

Beitrag von chris_kmn »

hat schonmal jemand mit den 9650 als TS-Servo erfahrungen gesammelt ? die schaffen 3,3 kg bei 0,1sec.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“