Gy-401 dreht beim Rückenflug mit dem Heck voraus weg..

Benutzeravatar
vscopenewmedia
Beiträge: 199
Registriert: 24.01.2007 11:17:09
Wohnort: Wien

#1 Gy-401 dreht beim Rückenflug mit dem Heck voraus weg..

Beitrag von vscopenewmedia »

Hallo Leute,

Beim Rückenflug mit dem Heck voraus dreht es mir nach kürzester Zeit das Heck zur Seite weg (20°-45°).
Liegt das am 401er oder an etwas anderem?
Ein Bekannter hatte angeblich das selbe Problem und meinte mit dem
LGT 2100 hat er das Phänomen nicht mehr.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Ach ja Servo ist S9257 und Empfindlichkeit 85%.
Das Heck steht sonst wie angenagelt.

lg

vscope
Funk: WFT09, 2.4 GHZ Assan, X8R7 Empfänger
Heli: CopterX, Scorpion 2212-8, Jazz,GY-401
Fläche:Fury 3D EPP, Blast,Funjet, Blade, Cordoba 3D,Arcus,Mouton...
Sim: AFPD, FMS, Phoenix, Realflight
Bike: KTM Duke I
Fliegst du schon oder tunest du noch? :D
Meine Gallery: http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=3924
Meine Videos: http://www.rcmovie.de/uvideos.php?UID=2286
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#2

Beitrag von Basti »

Ich habs auch nicht weg bekommen..
Ansonnst hält er alles aber Rücken rückwärts ist sehr empfindlich. Grade rückwärts geht seit dem ich die Wege etwas verkleinert hab etwas besser..
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
vscopenewmedia
Beiträge: 199
Registriert: 24.01.2007 11:17:09
Wohnort: Wien

#3

Beitrag von vscopenewmedia »

thx für die info
werde mal den lgt testen.

lg

vscope
Funk: WFT09, 2.4 GHZ Assan, X8R7 Empfänger
Heli: CopterX, Scorpion 2212-8, Jazz,GY-401
Fläche:Fury 3D EPP, Blast,Funjet, Blade, Cordoba 3D,Arcus,Mouton...
Sim: AFPD, FMS, Phoenix, Realflight
Bike: KTM Duke I
Fliegst du schon oder tunest du noch? :D
Meine Gallery: http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=3924
Meine Videos: http://www.rcmovie.de/uvideos.php?UID=2286
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#4

Beitrag von Ls4 »

der Logictech soll hier besser funktionieren :)
Meiner ist heute gekommen :)
ich freu mich schon :)
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
Kiteboa
Beiträge: 368
Registriert: 06.04.2006 02:50:38
Wohnort: Mars

#5

Beitrag von Kiteboa »

Hi vscopenewmedia

Das ist normal beim 401er bist nett der einzige alle haben das Problem beim 401er Gyro.

Da kann dir nur ein Wechsel des Gyros auf ein 611er oder 6100er die halten das Heck bombenfest in jeder Lage.

Wann gema wider Fliegen und die Sau rauslasen mal ????
Gruß KITEBOA

Möge der auftrieb mit dir sein.

Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).

Trex 500 Orginal Antrib, Jazz 80, Align Blades Carbon 425, GY611 + BLS251, TS FS550BB Carbon DIGITAL Speed, Spektrum AR6250 Empfänger, Akku Kokam H5 6s2p 22.2V.

Sender Futaba T9CPS mit Spektrum HF-2.4Ghz

*************************
MFC-Falke http://www.mfc-falke.at
1. MHC-Austria http://www.mhc.at
*************************

Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
Benutzeravatar
Michi K.
Beiträge: 133
Registriert: 24.05.2008 08:47:31
Wohnort: Hof/Saale

#6

Beitrag von Michi K. »

Hallo
Das selbe Problem hab ich mit meiner 401er S9257 kombi im T-Rex 500 im moment auch :banghead:

Gruß Michi
Benutzeravatar
Kiteboa
Beiträge: 368
Registriert: 06.04.2006 02:50:38
Wohnort: Mars

#7

Beitrag von Kiteboa »

@Michi K.

Darum hab ich auch im auch einen 611er gegönnt.

Das war's mir alle male wer.

Als alternative kommt da auch ein V-Stabi in frage da fliegt der T-Rex wie auf schienen.
Gruß KITEBOA

Möge der auftrieb mit dir sein.

Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).

Trex 500 Orginal Antrib, Jazz 80, Align Blades Carbon 425, GY611 + BLS251, TS FS550BB Carbon DIGITAL Speed, Spektrum AR6250 Empfänger, Akku Kokam H5 6s2p 22.2V.

Sender Futaba T9CPS mit Spektrum HF-2.4Ghz

*************************
MFC-Falke http://www.mfc-falke.at
1. MHC-Austria http://www.mhc.at
*************************

Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
Benutzeravatar
vscopenewmedia
Beiträge: 199
Registriert: 24.01.2007 11:17:09
Wohnort: Wien

#8

Beitrag von vscopenewmedia »

@all
gut also bin ich net allein mit dem problem :)

@kiteboa:
ja wir gehen eh oft fliegen in wien.
hier gibts einen 1100 messages langen thread zum wiener heli zirkel :)
http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... ost2567852
komm einfach mal vorbei wennst zeit hast ...

611er oder dergleich will ich mir derzeit net kaufen da ich glaube das sich in dem sektor bald einiges tun wird siehe gyrobot, ac-3x ...

komm mal vorbei dann könn ma ja auch über die gyros sinieren :)

cu

vscope
Funk: WFT09, 2.4 GHZ Assan, X8R7 Empfänger
Heli: CopterX, Scorpion 2212-8, Jazz,GY-401
Fläche:Fury 3D EPP, Blast,Funjet, Blade, Cordoba 3D,Arcus,Mouton...
Sim: AFPD, FMS, Phoenix, Realflight
Bike: KTM Duke I
Fliegst du schon oder tunest du noch? :D
Meine Gallery: http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=3924
Meine Videos: http://www.rcmovie.de/uvideos.php?UID=2286
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#9

Beitrag von PICC-SEL »

Naja, mit der Heckkombo und angemessener Drehzahl sollte das Heck eigentlich nicht umschlagen. Bei mir schlägt das Heck bei Rückenrückwärtsspeedcircles eigentlich nur um, wenns ordentlich windet...und da muss ich auch schon ordentlich speed draufhaben.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#10

Beitrag von 3d »

du fliegst noch mit nem 401?
TDR
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von chrisk83 »

ich hab den spartan heute auch etwas aus dem tritt gebracht, hab wriklich auf demrücken rumgeheizt wie son blöder, speedcircle noch noch nöcher, kann sein, dass meine ubec etwas überforert war, zumindest wollt ich dann in den funnel über, wollt das heck eindrehen, und er schug ganz um.
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#12

Beitrag von 3d »

oh das hört sich nicht gut an.
sind dir noch andere fälle mit heck-umklappen beim spartan bekannt?
TDR
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von chrisk83 »

nein... und wie gesagt, ich schiebs auf die 3a ubec von align, die helitron dürfte die tage kommen, die kan 15A/50A dazu n frischer empfängeraccu ;) und das problem sollte behoben sein
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#14

Beitrag von 3d »

gib mal genaue bezeichnung von dem helitron.
ich konnte dazu nämlich nix finden (nur bis 3A)
TDR
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#15

Beitrag von PICC-SEL »

3d hat geschrieben:du fliegst noch mit nem 401?
im 450er, darum geht es im thread ja auch ( siehe Signatur von vscopenewmedia ) :wink:
Antworten

Zurück zu „Gyros“