Seite 1 von 1

#1 Pikke 450 / Conrad "Blue Twister"

Verfasst: 27.03.2008 23:21:39
von arnd.13
Hallo zusammen,

ich habe seit ca. 3 Monaten einen Pikke 450 und bin auch recht zufrieden damit (leichte Vibrationen mal aussen vor).

Ich habe beim grossen C entdeckt, daß der Blue Twister mittlerweile im Preis auf 199,- Euronen gesenkt wurde und konnte nicht widerstehen.

..und was sehe ich....

das Teil ist baugleich zum Pikke 450

Einziger Unterschied: Am Heckrotor ist ein anderer Umlenkhebel für die Paddel verbaut und die Haubenhalterung ist aus Plastik....

aber dafür ist ein Alu-Koffer :P und eine besch... Anleitung :( dabei..

Günstiger konnte ich kein Zweitheli erstehen... und umgewöhnen musste ich mich auch nicht.

Manchmal findet man beim grossen C auch ein Schnäppchen.....

#2

Verfasst: 27.03.2008 23:28:38
von Stanilo
Hallo
Jo,hatte ich mal vor Monaten im Rex Bereich nach gefragt,da wird
man dann ein Kopf kürzer gemacht,weil ja Angeblich so scheiß Material
usw.

Meiner meinung nach isses eh fast alles gleich,steht nur ein anderer Name
drauf.
Viel Spaß,
Harry

#3

Verfasst: 27.03.2008 23:32:42
von arnd.13
Hi Stanilo,

eigentlich ist beim grossen C der Grossteil auch überteuert bzw. qualitativ schlecht....

aber da hatte ich mal Glück :D

#4

Verfasst: 28.03.2008 11:02:34
von Kraftei
Hallo,
das ist ein sehr guter Preis. Zumal da noch ein schöner großer Koffer dabei ist.
Wie sieht das mit der Verarbeitung und der Materialgüte aus.
Ist die ähnlich/gleich wie beim Pikke.

Ich überlege gerade meinen T-Rex XL gegen ein anderes Modell zu tauschen. Da das umrüsten auf Alu sich nicht lohnt.

Übrigens ist der Preis seit Ende letztem Jahr wohl um 100€ gesenkt wurde (in 2 Schritten)

Ich habe mir gerade mal die Anleitung angesehen. Ok ist nicht sehr viel drin. Für einen Neuling werden wohl viele Fragen offen bleiben.
Aber für erfahrene Piloten sollte das kein Problem sein.

Gruß Ralf

#5

Verfasst: 28.03.2008 18:57:27
von arnd.13
Hallo Ralf,

das Chassis entspricht von der Verarbeitung dem Pikke.

Unterschiede habe ich nur bei der Heckrotoranlenkung (siehe oben), den Haubenhaltern (Plastik), Heckservobefestigung (ist schmaler als beim Pikke)
und bei den Kugelköpfen (sind beim Pikke besser) bemerkt. Ausserdem ist die Haube beim Pikke besser verarbeitet.

Im Lieferumfang sind auch keine Rotorblätter enthalten.

Das Flugverhalten, soweit ich das als Anfänger beurteilen kann, ist identisch.

Das Thema mit den Vibrationen auch. Da muss man bei beiden Helis drauf achten und die Einstellungen optimieren.

Ich werde mal ein paar Bilder machen.

#6

Verfasst: 28.03.2008 19:11:08
von arnd.13
Hallo,

anbei ein paar Bilder...

Kabel sind noch nicht optimal verlegt :roll: , bitte nicht schimpfen...

...aber ich wollte ja fliegen :P

#7

Verfasst: 28.03.2008 19:17:00
von el-dentiste
hi

Naja das gleich ist es nicht :-) Er hat nur alu kugeln und aluarme beim paddelrahmen und das alte se heck und nen anderes Landegestel
Lg Nico

#8

Verfasst: 28.03.2008 20:12:36
von Kraftei
Hallo,
ich habe mir mal die Bilder angesehen und mit den Bildern auf der exm Homepage.
Der Kopf sieht etwas anders aus, genauer gesagt die Aluanlenkungen.

Das Heck ist auch etwas anders und das Landegestell auch.

Allerdings wenn man die 40-60€ für den Koffer abzieht ist der Preis sehr gut.

Ich werde wohl noch mal drüberschlafen.

Gruß Ralf

#9 Re: Pikke 450 / Conrad "Blue Twister"

Verfasst: 11.03.2009 19:04:27
von ToyoTom
Hi

Mal ebend einen alten Beitrag hoch hole...
Habe mir auch einen BlueTwister zugelegt. Da mein Pikke bis heute noch zu giftig ist für mich, zumindest in der Hallensaison.
Der Twister kommt mit Paddelgewichten. Wenn man den gut einstellt steht der "fast" wie ein Koax. Er ist so zwar um einiges schwerfälliger aber man kann ihn mit bedeutend weniger Drehzahl fliegen und auch "schön" fliegen.
Da fehlt eigentlich nur noch die Optik... und an der Arbeite ich jetzt.

Bild

Gruß Tom