Seite 1 von 2

#1 Was soll ich jetzt üben?

Verfasst: 26.03.2008 18:14:41
von Timmey
Hallo Leute,

ich bin jetzt (zumindest im Sim) an einem Punkt angelangt, andem ich nicht weiss was ich jetzt weiter trainieren soll.

Am Sim klappt bei mir folgendes schon sehr gut.
Turns, Loops, Rollen, Tic Tocs, Rainbows, Funnel (auch in Rückenlage), Rückwärtsflug, Rückenschweben in allen Lagen, Rückenrundflug, Rückenrückwärtsrundflug, Speedkreise normal oder Rückenflug.

Was kommt denn nun? Soll ich anfangen Pirofiguren zu übe oder was würdert ihr empfehlen? Bin für jeden Tip dankbar!

#2

Verfasst: 26.03.2008 18:31:38
von AJ
Kannst Du diese Figuren auch mit dem Heli oder nur am Sim?

#3

Verfasst: 26.03.2008 18:35:57
von Timmey
In Echt verlässt mich noch ein wenig der Mut. Tic Tocs und Rückenschweben auf 30cm überm Boden klappt schon sehr gut. An Funnels und Rückenrundflug habe ich mich noch nicht rangetraut, wobei ich sagen muss die Temperaturen sind auch nicht optimal sowas zum ersten mal zu machen.

#4

Verfasst: 26.03.2008 18:36:16
von Stanilo
Hallo
Ich würde das ,was du als Nächstes draußen machen möchtest,üben
bis zum Umfallen!
Kann am Sim auch Hundert mal mehr,als in echt!

Mache mir da Richtige Schlachtpläne.Möchte die Kiste mal auf den Rücken
legen,aber wie?
Gehe dann hin,und probiere aus allen Lagen,bis ich für mich das Einfachste Gefunden habe,dann halt üben,Stunde für Stunde,das mit allen

Helis aus dem Sim,ohne Wind,mit wenig und viel Wind usw.
Sonst weiß ich auch nicht,paar deiner Figuren,die du nennst kenne ich nicht.
Hatte mal im Wiki geschaut,weil ich selber gar nicht weiß,was ich Fliege,bzw wie sich das nennt.
Waren dann glaube schon einige sachen,hätte ich nicht gedacht.

Winke Harry
Finde,nach Rollen,Loop's usw wird es viel Schwerer,weiter zu kommen!
Harry

#5

Verfasst: 26.03.2008 18:44:47
von AJ
Ja, Wetter ist echt Mist zur Zeit..

Am Sim können wohl alle mehr, da ein Absturz nichts kostet :-)

Ich weiss nicht was Dein Ziel ist, ich würde dann lieber Mut antrinken und erstmal das erlernte vom Sim in Live zu probieren, immer langsam bis Du Dich sicher fühlst.

Meines erachtens hat Sim nicht viel mit der Realität zu tun, aber das soll nicht das Thema jetzt werden.

Vllt sieht man sich mal, ich wohne fast ums Eck

#6

Verfasst: 26.03.2008 18:47:59
von Timmey
Zwischen Sim und Realität liegt eindeutig der Mut :-) Aber da mache ich mir erstmal keine Sorgen, sobald die Uhr vorgestellt ist und die Temperaturen ansteigen werde ich den Rückenrundflug und die Funnels nachholen.
Ich habe nur Lust jetzt auch mal wieder was neues zu probieren.
Woher kommst du denn und wo fliegst du?

#7

Verfasst: 26.03.2008 18:52:48
von AJ
Ja, nicht nur der Mut, ich bin noch kein Modell geflogen, das so Eigenstabil ist wie am Sim, also abheben und Knüppel loslassen und nach 10Sek. steht das Modell noch genau so in der Luft...

Ich bin überzeugter Wildflieger und fliege direkt vor meiner Haustür :-)

#8

Verfasst: 26.03.2008 19:24:04
von RaidAir
AJ hat geschrieben:Ja, nicht nur der Mut, ich bin noch kein Modell geflogen, das so Eigenstabil ist wie am Sim, also abheben und Knüppel loslassen und nach 10Sek. steht das Modell noch genau so in der Luft...
:-)
Dann stimmt was an deinem Sim nicht :wink:
Zwischen einem optimierten Sim und der Realität liegt tatsächlich meist nur der Mut.

Bei Windstille steht mein Rappi übrigens 2-3 Sekunden ruhig in der Luft bevor er wegdriftet.

#9

Verfasst: 26.03.2008 19:58:24
von DH-Rooky
abheben und Knüppel loslassen und nach 10Sek. steht das Modell noch genau so in der Luft...
FMS oder was? ;)

#10

Verfasst: 26.03.2008 22:15:05
von oracle8
jo, muss wirklich FMS sein. Mein 50er heli im sim ist schwieriger zu schweben als das original!

#11

Verfasst: 26.03.2008 22:25:32
von 3d
was würdert ihr empfehlen? Bin für jeden Tip dankbar!
geschüttelte pirofunnel-achten.
:wink:

#12

Verfasst: 26.03.2008 22:31:28
von lumi
3d hat geschrieben:
was würdert ihr empfehlen? Bin für jeden Tip dankbar!
geschüttelte pirofunnel-achten.
:wink:
@3d

..erst mal fliegen üben.. wie sieht es bei dir denn mit Heckschweben aus :wink:

#13

Verfasst: 26.03.2008 22:54:08
von Born2Fly
Hi,

geh mal ins Wiki und gib "Snake" ein. Ist eine sehr schöne und nicht zu schwere Figur. Wenn du Rückwärtsflug und Rückenrückwärtsflug kannst, dann dürfte das kein Problem für dich sein. Und das schöne ist, wenn du es gut kannst, dann lässt sich daraus auch ein Piroflip machen, indem man einfach die Radien verkleinert und die Höhe hält.
Ansonsten halt Piroloops usw.

MfG Erik

#14

Verfasst: 27.03.2008 16:45:13
von Theslayer
ich würd auch empfehlen, snake zu üben, in alle richtungen. Und dann such mal auf rc-heli ein beitrag von Uwe Caspart bezüglich snake/piroflip, hat da ein tolles video gepostet, wie man von einer snake überleitet auf den Piroflip.

mfg Daniel

#15

Verfasst: 27.03.2008 17:30:36
von Kraeuterbutter
genau das wollte ich auch anmerken..
Kunstflug/3D-Forum bei rc-heli und die videos / den Beitrag von Uwe Caspart suchen und finden..
er hat da im Video wirklich schritt für schritt einzelene Übungen gezeigt..
und wenn man nach und nach alles zusammensetzt kann man den Piroflip

und das sogar mit allen Stickmodes weil man ihn richtig fliegen kann und nicht nur stur ein "ich-rühr-den-Stick" eingelernt hat..

zumindest ists so in der Theorie.. mir fehlen noch ein wenig die Grundlagen um mich an den Piroflip zu wagen