TEST: SLS ZX 2200 3S 30C vs. KongPower 2200 3S 25C T-REX 450

Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#1 TEST: SLS ZX 2200 3S 30C vs. KongPower 2200 3S 25C T-REX 450

Beitrag von Timmey »

Hallo Leute,

da momentan überall der Name "SLS ZX" auftaucht und diese Lipos hochgelobt werden, dachte ich mir die muss ich auch ausprobieren. Ich möchte Sie direkt gegen meine KONGPOWER 25C Cont. 50C Burst 2200mah 3S1P Lipos antreten lassen. Da diese sogar noch spannungstabiler sind als die neuen KOKAM H5 sind sie für mich absolute Referenz!

KONGPOWER 2200mah
Teschnische Daten: 25C Cont. 50C Burst
Gewicht: 202g
Abmessungen: 110(L)x34(W)x28(H)mm
Balancerstecker: TP (THUNDERPOWER)
Bezugsquelle: USA z.B. readyheli.com
Preis: 64,90$
Eigenschaften: tiefentladbar bis 2,2v pro Zelle, KEIN aufblähen oder Explodieren, ladbar offiziell bis 3C!
Sonstiges: Momentan einer der beliebtesten Lipo Hersteller in den USA

SLS ZX 2200mah
Teschnische Daten: 30C Cont. 55C Burst
Gewicht: 192g
Abmessungen: LxBxH 115x38x23,5mm
Balancerstecker: EHR (KOKAM)
Bezugsquelle: www.stefansliposhop.de
Preis: 46,90€
Eigenschaften: qualitativ sehr gute Verarbeitung mit 4mm² Silikonkabeln
Sonstiges: Bisher durchweg positives Feedback von Usern hier im Forum!


[highlight=red]Testsetup:[/highlight]

Modell: Align T-REX 450SE V2
Antrieb: HK2221-8 V2 14er Ritzel & JAZZ 40 auf 60% Regleröffnung
Blätter: RCP 325 CF
Gyro: LTG2100 + 9257
Pitchkurve: -12 0 12
Flustil: Kunstflug bzw. leichtes 3D, desöfteren Vollpitch

Schwebelog:
Als erstes habe ich beide im Schwebemodus geloggt (siehe Anlage). Man sieht deutlich, dass die SLS ZX eine etwas höhere Drehzahl an den Tag legen als die Kong Power. Das Spannungsbild bei ZX ist sichtbar stabiler, man erkennt das an dem geringeren ZICK ZACK der roten Kurve und an dem blauen Spannungsverlauf. Die Krone geht hier klar an die SLS ZX.

Kunstfluglog:
Danach folgte ein für mich ganz normaler Testflug im Flugstil Kunstflug und leichtes 3D sprich: Turns, Flips, Rollen, Rückenflug, Tic Tocs etc...
Die SLS ZX zeigen auch diesmal wieder eine sehr gute Figur. Die Spannung ist wieder einen Tic höher als bei den Kongpower. So geht der SLS ZX gleich auf 3200RPM und die Kongpower "nur" auf 3075RPM. Was der Log zeigt ist wirklich der Wahnsinn, die niedrigste Spannung der ZX liegt bei sagenhaften 10,4v sprich 3,466v pro Zelle und das bei 48A Peak und 535Watt. Die Kongpower zeigen aber durchaus sehenswürdige Werte 9,74v bei 415Watt, wobei sie bei etwas höhere Temperatur noch etwas besser gehen. Die Leistung war mit beiden Lipos gigantisch und für einen 450SE schon fast Overkill. 5 bis 6min Kunstflug sind aber bei diesem Setup problemlos drin. Beide Lipos waren nach dem Flug nur handwarm und ohne irgendwelche besonderen Auffälligkeit. Mir hat der SLS ZX 30C sehr zugesagt ich kann ihn nur wärmstens empfehlen. Ein ähnlich guter Lipos ist mir bislang nicht untergekommen. Was die Langzeiterfahrung bringt wird sich zeigen.

Vielleicht bekomme ich ja noch einen SLS ZX 25C 2200mah. Falls dieser ähnlich gute Spannungen aufweist würde ich ihm dank geringeren Gewichts und Preises zum Einsatz im T-REX 450 und Minititan dem SLS ZX 30C vorziehen.

So jetzt kann gerne jeder seinen Kommentar dazu abgeben :-)
Dateianhänge
SLS ZX 30C Schwebe
SLS ZX 30C Schwebe
T-REX Diagramm 5) Scorpion 8 V2 60 14er SLS ZX 30C Schwebe.gif (121.26 KiB) 1533 mal betrachtet
KONGPOWER 25C Schwebe
KONGPOWER 25C Schwebe
T-REX Diagramm 6) Scorpion 8 V2 60 14er Kongpower 25C Schwebe.gif (121.73 KiB) 1516 mal betrachtet
SLS ZX 30C Kunstflug
SLS ZX 30C Kunstflug
T-REX Diagramm 7) Scorpion 8 V2 60 14er SLS ZX 30C Kunstflug.gif (144.17 KiB) 1608 mal betrachtet
Kongpower 25C Kunstflug
Kongpower 25C Kunstflug
T-REX Diagramm 8) Scorpion 8 V2 60 14er Kongpower 25C Kunstflug.gif (149.81 KiB) 1615 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Timmey am 18.03.2008 21:26:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von helijonas »

GEILGEILGEILGEILGEIL !!!!!
Danke für deinen Bericht und deine Arbeit !!!!!
ich habs gewusst, yeah, ich freu mich !! wie dann wohl die 2500er 30C abgehen.... :twisted: :twisted:
was hat stefan da gebaut (bauen lassen) ????? Die werte sind nicht zu beschreiben, das ist einfach nur krank krank KRANK !!
:-) , ich muss erstma runterkommen :P :oops:

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Crizz »

na, ob ein 2500er da noch mehr bringt ? Irgendwo ist der Motor auch mal an der Grenze, ich denke das die Spannungslage beim 2500er auch nicht anders sein wird, dazu muß man dann das Mehrgewicht berücksichtigen, das der Motor ja bewegen muß .

In jedem Fall ein schöner Bericht, vielen Dank, Tim !
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von helijonas »

das is mir heute auch durch einen thread aufgefallen....
ich weiß jetzt echt nicht mehr ob ich wirklich die 2500er nehmen soll oder die 2200mAh....
dann wohl doch eher die 2200mAh ...wichtig is mir eine lange flugzeit da ich am 3D lernen bin und nicht nach 4 min. abschalten will.
also wenn es sich hier um 20-30sek. mehr flugzeit handelt dann s***** ich auf die 2500er aber wenns dann schon pro lipo 1min. mehr is wärs schon anders....
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#5

Beitrag von Timmey »

2500mah macht IMHO zumindest im T-REX 450 nicht viel Sinn. Durch das Mehrgewicht ist die höhere Kapazität von 300mah kaum zu spüren. 6Min Flugzeit reicht doch allemal für diese Leistung.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Crizz »

ausgehend von den 20% die man drinlassen soll ( und eh nicht nutzt, weil oft erheblicher Leistungsverlust ) hat man beim 2200er 1760 mAh nutbare Kapazität, beim 2500er grad mal 2000 mAh - macht ergo nur 240 mAh mehr. Mein MT zieht beim Rundflug irgendwas um 200 mAh / Flugminute ( +/ - ) ( bei 3D dürfte das also auch höxtens ne Minute ausmachen, ist halt ne Frage der Motorisierung). Dafür wird der Heli träger werden, weil mehr Gewicht bewegt werden muß. Für 3D würde ich so leicht wie möglich wählen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Manu87
Beiträge: 118
Registriert: 06.02.2008 08:54:26
Wohnort: Creußen

#7

Beitrag von Manu87 »

Hallo, das is doch mal ein gutes ergebnis.

Ich flieg auch nur noch die SLS ZX hab auf meinen 2100er ZX 30C jetzt schon 70 Zyklen drauf und bin einfach begeistert.
Meine Anderen getesteten Akkus waren unter anderen Flightpower, Kokam und X-Zell. Die SLS sind bisher die mit dem besten Eindruck.

Ich hatte auch einen Kokam Pack der nach 40 Zykeln am ende war, vermute einfach das es an der niedrigeren Spannungslage liegt. Am ende des Fluges brach die Leistung doch schon immer sehr ein woruf ich schließe das der Akkus zu oft zu stark entladen wurde und deshalb so schnell kaputt ging.
Bei den SLS kann man fast die ganze Kapazität nutzen da die Spannungslage höher ist und diese am ende des fluges nicht so tief entladen werden.

Flieg auch noch 10S SLS ZX 3700 die auch im vergleich zu teuereren Zellen gleichwertig wenn nich sogar besser sind.

Kann die SLS ZX also wärmstens empfehlen.

Gruß Manuel
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von helijonas »

prob is ja ich fliege noch nicht 3D, ich musses ja erstma lernen.
und wenn man die minute hochrechet sind das bei 60 lipos, was man locker innem monat packt, eine ganze stunde flugzeit mehr...
mhh...es werden aber auch nur 30gramm mehr gewicht sein.

ich brauch eure hilfe :-) !
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#9

Beitrag von Timmey »

ach du spinner. für den Mehrpreis kaufst du dir einfach einen 2200er mehr.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von jax »

oha das log vom SLS sieht ja wirklich top aus...und das obwohl ich eigentlich Kokam fan bin :> Manu87 kannst du ein log machen vonnem 70zyklen SLS? das fänd ich interessant die alten SLS waren auch super die ersten 5 Zyklen :D
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von helijonas »

Manu87 hat geschrieben: SLS ZX hab auf meinen 2100er ZX 30C jetzt schon 70 Zyklen drauf und bin einfach begeistert.

sicher doch 2200er oder ?
weil 2100mAh wären dann GX oder die ganz alten sls.
aber das sind jetzt ma echt gute neuigkeiten !
ich habe auch schon von 4000er 6s im rex 600 gehört nach 90 zyklen immernoch perfekt ! obwohl 4000mAh recht wenig is.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von helijonas »

Timmey hat geschrieben:ach du spinner. für den Mehrpreis kaufst du dir einfach einen 2200er mehr.
jo danke, habs ja kapiert.
is ne gute idee mit dem einen lipo mehr kaufen :oops: , kann dann sogar fast 2 lipos mehr kaufen 8) ...und ich brauche keine neue, größere haube und kann v-blades bestelln^^ yeah...


gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Manu87
Beiträge: 118
Registriert: 06.02.2008 08:54:26
Wohnort: Creußen

#13

Beitrag von Manu87 »

Hab leider gerade keinen Logger da.

Wenn du im Shop von Stefan schaust siehst du das es auch 2100er ZX 30C gibt, zumindest noch als 2S. Die 2100er und 2200er sind die gleichen Zellen denn beim genaueren Vermessen hat man vestgestellt das die Zellen doch etwas mehr haben und deshalb sind es jetzt 2200er.

Ach übrigens ich kann von den 2200mah 1900mah zum fliegen nutzen da die Spannung so hoch ist.

Gruß Manuel
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von helijonas »

aaaaaaachssoooo :-)
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#15

Beitrag von PICC-SEL »

Die Spannungslage der SLS ZX ist wirklich brachial, ich flieg zur Zeit wieder mit dem 450F, Drehzahl im Stand bei 80% mit 11er Ritzel fast 3400rpm :) Mit den neuen FP hatte ich immer maximal 3100. :)

Die DZ bricht natürlich etwas ein, was aber am 450F liegt, aber auch bei Roll TicTocs und anderen kräftezehrenden Figuren bleibt die DZ locker über 3000-3100rpm :) Auf jeden Fall weit über dem Niveau der FP :)

Meinen SLS ZX wärme ich nichtmal mehr vor, die Spannungslage ist auch so schon der Hammer :) :) :)



Gruß

Picc-Sel
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“