Nun sind mal die "IFS´ler" unter Euch gefragt.
Ich war heute bei einem Freund, wo wir seinen 600N von 35mhz auf 2g4 IFS umgerüstet haben.
Gleichzeitig wurden die TS-Servos (9202) gegen BL451 getauscht.
Stromversorgung ist das externe Align-BEC an einem frisch geladenen 1500mAh 2S Lipo von Graupner (neu).
Empfänger ist der XR20 IFS.
Sendermodul XMJ1 IFS in PPM24 Modulation.
Nach dem Programmieren des Sendermoduls auf Leistungsstufe (5)& Empfängers auf "Europe" habe ich ein Binding durchgeführt was auch problemlos klappte.
Dann wurden die Servos getestet... wow ganz schön fix !
Aber was ist das !?

Bei schnellem Pitchen verliert anscheinend der Empfänger das Signal kurzzeitig ?!
Wir haben folgendes dann getestet :
- Sender in alle möglichen Positionen (links/rechts/hinter/vor Heli)
- Abstand zum Heli vergrößert/verkleinert
- Langsames Pitchen... es genügt ein einfacher voller Pitchstoß von negativ auf positiv... wieder ein blinkendes Lämpchen !
Ich habe dann nocheinmal alles überprüft. Einstellungen am Sender / Empfänger... ne alles so wie es laut Anleitung soll.
- PPM18 auch kein Unterschied
- Die 9209 angeschlossen... nichts... alles ok !
- mit den BL451 über Roll und Nick Rühren bekomm ich das Phänomen nicht hin, nur bei den größeren Ausschlägen an der TS mit Pitch.
Jetzt seid Ihr gefragt... was könnte es sein ?
Als Idee : Bin auf diesen Thread gestoßen, wo ein Problem mit dem Pin des Sendemoduls beschrieben wird...
Hier ein Bild ohne Antenne (leider nicht ganz scharf

Der Pin schliesst nicht ganz bündig mit der oberen Kante ab... ca 1mm drunter.
Alle Komponenten (Servos, Mx22, Modul, Empfänger) sind nagelneu.
Ich bin gespannt auf Eure Ideen...
Btw... hab ich nun das erste "IFS Störungsvideo" ?

Gruß Kalle