Ist nicht persönlich gemeint, aber...

Benutzeravatar
N8jaeger
Beiträge: 133
Registriert: 09.01.2008 14:00:15
Wohnort: Völklingen

#1 Ist nicht persönlich gemeint, aber...

Beitrag von N8jaeger »

... täusche ich mich mit dem Eindruck das der Eco 8 zwar recht günstig, dafür aber vom Image her ein "Senioren-Heli" ist?

Hab mir jetzt einiges an Text und Videos zu Gemüte geführt und finde den Eco 8 - was meine Bedürfnisse und das Verständnis angeht - recht optimal um Scale zu bauen, da günstig in der Bucht zu schiessen und gute Grösse vorhanden.

Auf der anderen Seite sollte zumindest mal ein bisschen Aerobatic drin sein (ohne Rumpf ;)), aber die Videos bei youtube & Co sind dermassen laaaaaangweiiilig... kann man mit dem Eco wirklich nur Rundflug und nen vorsichtigen Rückenflug machen?
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Tueftler »

Senioren-Heli
Dazu fehlen mir auch noch die Gegenbeweise...... ;)
Aber Stanilo trainiert recht stark. Ich glaube der liefert die noch. Seitliche Überschläge usw. hat er soweit ich weiß schon gemacht.
Eco 8 zwar recht günstig
oha.... ich find den viel zu teuer... vor allem in den Ersatzteilen.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Bayernheli01 »

täuscht dich nicht

ABER:

der Eco ist nun mal schon seit 1994 aufm Markt ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
N8jaeger
Beiträge: 133
Registriert: 09.01.2008 14:00:15
Wohnort: Völklingen

#4

Beitrag von N8jaeger »

Ersatzteile... jo es geht so... aber dafür bekommt man die Mechanik sogar neu für keine 100 Ocken :)
Lama 4
Raptor E550, noch am Um/Aufbau
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#5

Beitrag von Mataschke »

oha.... ich find den viel zu teuer... vor allem in den Ersatzteilen.
Naja inzwischen nicht mehr wirklich ;-)

http://www.ikarus-modellbau.de/onlinesh ... hne-Motor/
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Bayernheli01 »

Tueftler hat geschrieben:
Senioren-Heli
Dazu fehlen mir auch noch die Gegenbeweise...... ;)
Aber Stanilo trainiert recht stark. Ich glaube der liefert die noch. Seitliche Überschläge usw. hat er soweit ich weiß schon gemacht.
Eco 8 zwar recht günstig
oha.... ich find den viel zu teuer... vor allem in den Ersatzteilen.
Naja - Harry seiner ht mit dem normalen eco ja nischt mehr zu tun ;)

Ausserdem stammt der Eco aus ner zeit da haben die leute nicht mal an Kunstflug mit dem heli gedacht ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Stanilo

#7

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Mit etwas Tuning,was eh bei jedem Heli gemacht wird,geht auch
mehr wie Scale.
Loop's,Rollen,Turn's Piouretten,Überschläge usw.

Wenn das Wetter mal offener und Besser ist,mache ich mal ein Video.
Winke Harry
Benutzeravatar
N8jaeger
Beiträge: 133
Registriert: 09.01.2008 14:00:15
Wohnort: Völklingen

#8

Beitrag von N8jaeger »

Kann das der Eco überhaupt aus der Kiste raus? Kunstflug meine ich
Lama 4
Raptor E550, noch am Um/Aufbau
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Tueftler »

Kann das der Eco überhaupt aus der Kiste raus? Kunstflug meine ich
Ich hab schon erlebt das der Eco aus der Kiste raus nichmal abhebt :lol:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Bayernheli01 »

leichten Kunstflug ja, mehr aber nicht
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
N8jaeger
Beiträge: 133
Registriert: 09.01.2008 14:00:15
Wohnort: Völklingen

#11

Beitrag von N8jaeger »

:lol: Sei net so gemein :lol:

Mal erlich, von der Optik etc finde ich den Eco wirklich hübsch und ne Überlegung wert. Aber nur als reiner dritt- oder viert-Heli isses dann doch zu aufwändig
Lama 4
Raptor E550, noch am Um/Aufbau
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Bayernheli01 »

also ich bin gern mit meinen geflogen und das 2 jahre lang fast ohne ein Ersatzteil -
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Tueftler »

Sei net so gemein
na gut :)
Der Eco ist der beste Heli der Welt!
Der Eco ist mit 8 Zellen voll 3D-tauglich
Der Eco ist der Billigste in den Ersatzteilen
Der Eco fliegt perfekt, ohne einzustellen... einfach klasse!
Und wer kürzt mir jetzt meine Nase? *gggg*
Scheint ein netter Schwebeheli zu sein, toll für scale und so lange man nicht crasht auch günstig.
Aber geflogen bin ich ihn noch nicht :oops:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#14

Beitrag von bvtom »

Ich hab mir den zum Rundflug , Nasenschweben üben usw. zugelegt.
Mehr braucht er gar nicht zu können.
Bis ich soweit bin dass ich den ausgereizt habe geht noch einige Zeit ins Land.
Zudem sind Anforderungen an den Akku mehr als moderat und mit einem entsprechend grossen Akku sind auch lange Flugzeiten drin.
Auch Aspekte die durchaus für nen Öko sprechen.


Gruß
Tom
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Stanilo

#15

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Naja - Harry seiner ht mit dem normalen eco ja nischt mehr zu tun
Naja,steht doch Eco drauf! :laughing6:
Denke mal so,sind ja sachen Verbaut,die für'n Eco sind,also keine Fremdprodukte usw.
Sonntag war ja Günni da,mit seinem Eco,mehr oder weniger Original.
Geb zu,damit würde ich kaum so Fliegen,wie mit meinem,währ mir
zu Risikoreich.
Aber:Mit den Umbauten alla Flyheli,was Billig ist,man aber viel selbstmacht,auch da könnte man Bestimmt Rollen,Loop's usw
Fliegen.

Zum Fliegen Lehrnen ist die Kiste gut.
Kann man zumindest schon Rundflug,würde ich die Kiste nicht Kaufen,
da gibt's Besseres,Moderneres und Ausgereifteres usw.

Kaufst du aber was Modernes,gehe mal von 300-400 Euro aus,und
Stecke 200 Euro in den Eco,sieht's bei dem auch anders aus usw.

Ist Geld ein Thema,ist der Eco nicht übel,gerade wegen den 3s Lipo,
5-6 s Lipo's bzw Helis,das ist schon Böse.

Sinn,wenn man Fliegt,machen eigentlich nur 2-3-4 Lipo's,die man dabei hat,und was 5-6 s Lipo's Kosten,weiß ja wohl jeder.

Keine Ahnung,was man da Empfehlen soll???
Ein Rex/Titan und son'n Zeug ist Billig,Perfeckt für 3d,aber nicht so der
Brüller,wenns ums Fliegen Lehrnen geht.
Gruß Harry
Antworten

Zurück zu „Ikarus“