Carson Bluster 400

Diskussionen zu den Neuheiten der Hersteller
Antworten
Benutzeravatar
Brösel
Beiträge: 101
Registriert: 07.12.2007 20:51:30

#1 Carson Bluster 400

Beitrag von Brösel »

Hallo zusammen.

Ich :newb: hab da mal ne Frage.
Bin zwar ganz blutiger Anfänger mit nem Koax Lama G4 schiele aber doch schon nach etwas größerem.
Habe im Handel den Bluster 400 von Carson gesehen.
Hat den schon einer geflogen oder weiß was darüber.
Wär ne Preisklasse die ich mir als (Schwebeflieger) leisten könnte.


Hab in Nachbar Foren nur Antworten wie Zitat "Kernschrott, Chinamüll, RTF Sch..." usw gefunden.

mfg
Christian
Himmeltraktor

#2

Beitrag von Himmeltraktor »

Hallo !

ist der gleiche Heli wie der Solaris oder der Red Maxx ( vom Lindinger.at )
Der Carson hat halt schon eine bessere Funke dabei ( mit programm f. V- Leitwerk / Fläche / u.s.w. )
Fliegt ganz nett - auch besser als der vergleichbare Dragonfly .
Die Pitchansteuerung erfolgt aber mit einem Extra Servo von unten .
Ist nicht so toll und die Hauptrororwelle ist weil sie desshalb hohl ist sehr weich .......
Um gut 300 Euro bekommst du schon einen Gebrauchten Rex und um ca. 200 ,-- eine gute Funke ( MX12 oder MX16 )
Beim T-Rex können dir halt fast alle hier im Forum helfen .....
Aber grundsätzlich fliegen tut er - der Bluster - und wenn du ihn beim Modellbauhändler ums Eck kaufs - bekommst du alle E- Teile ohne Probleme . Und Teile wirst du brauchen - event. viele - also schau nicht unbedingt auf den Preis vom Heli sondern auf den Preis von den Ersatzteilen . ( z.b Hauptrotorwelle Ikarus 19,90 1stk. und Hauptrororwelle Hurricane 8,90 2Stk. !!! )

Ciao Paolo
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Christian

ich habe den Robbe Spirit Fun

das is der gleiche :D

und ich muss sagen das ich hell auf begeistert bin wieviel Flugspaß und Heli man für das Geld bekommt...

bisher macht er mir mehr Spaß wie der alte 450er XL CDE V2 Rex den ich mal hatte ;)

und die Ersatzteile sind fast alle bei ehs lieferbar - und für 160 Euro kriegst ein komplettes SE Update mit allem was aus Alu und CFK geht....

was will man also mehr???

ich geb meinen nimmer her :D
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Brösel
Beiträge: 101
Registriert: 07.12.2007 20:51:30

#4 Carson Bluster 400

Beitrag von Brösel »

Hi,
vielen Dank schon mal. Den extra Servo hab ich gar nicht gesehen.
Und der Herr im Fachhandel hat gar nichts gesagt.
Ersatzteile hat er alle da, meint er. Auch Alu Tuningteile.

Den Spirit fun hab ich mir auch schon angeschaut. Dolles Teil. Vor allem bieten die im Set Funke und SIM mit an, und das für nur 100€ mehr als beim Bluster.

Hab mir schon mal nen Sparschwein auf den Schreibtisch gestellt. Mal sehn was so zusammen kommt.


Gruß

Christian
bastii
Beiträge: 298
Registriert: 28.06.2007 19:39:32
Wohnort: wendelstein

#5

Beitrag von bastii »

Der Bluster ist ab sofort auch mit USB Kabel und einem Flugsimulator...

Für 100.- weniger............... ;-)
Tissi
Beiträge: 1
Registriert: 24.02.2008 16:19:47
Wohnort: Dortmund

#6

Beitrag von Tissi »

Hallöchen zusammen,

bin absoluter Anfänger im Bereich Hubschrauber. Habe aber einen Carson Bluestar 400

Aber bekomme das Ding einfach nicht in die Luft!
Könnt ihr mir da Tipps geben?

MfG Tissi
Benutzeravatar
c1olli
Beiträge: 65
Registriert: 23.10.2006 19:23:47
Wohnort: Cuxland

#7

Beitrag von c1olli »

Hi Paolo,

das soll jetzt keine Belehrung oder sowas in der Art sein, also nur als Info.
Himmeltraktor hat geschrieben: Ist nicht so toll und die Hauptrororwelle ist weil sie desshalb hohl ist sehr weich .......
Eine hohle Welle (Rohr) ist stabiler wie die gleiche Welle aus Vollmaterial.
Das hängt damit zusammen, das dort die Kräfte in 2 Oberflächen eingeleitet werden können.
Deswegen kann ein Rohr aus weicherem Material bestehen als Vollmaterial, um die gleiche Festigkeit zu haben.
Gruss
Olli

Logo 10 XL Rigid Bell 222
Logo 400 V-Stabi
Walkera 4#3 Brushless
Overhigher
Beiträge: 1
Registriert: 31.03.2008 14:01:37
Wohnort: Lampertheim

#8

Beitrag von Overhigher »

:?: Hallo bin neu hir im Forum ich suche eine Betriebsanleitung auf Deutsch für einen Heli Falcon 400 würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte
Antworten

Zurück zu „Kommentare zu Neuvorstellungen / Aktionen“