Minititan transportkoffer(kiste)
#1 Minititan transportkoffer(kiste)
Das ist meine Box, selbstgebaut weil es keine gescheite für den mini gibt
ein paar Bilder..................bitte um Kommentare
ein paar Bilder..................bitte um Kommentare
- Dateianhänge
-
- DSCN1777.JPG (3.33 MiB) 1389 mal betrachtet
-
- DSCN1778.JPG (3.6 MiB) 1313 mal betrachtet
-
- DSCN1779.JPG (3.77 MiB) 1282 mal betrachtet
-
- DSCN1780.JPG (2.52 MiB) 1270 mal betrachtet
-
- DSCN1783.JPG (2.88 MiB) 1265 mal betrachtet
Grüße Andi
_______________________________________________
Modelle:Blade Cp
Hirobo XRB
Mini Titan
Raptor 50 V2,5
Sender: FX-18 (8-Kanal)
Flugfortschritt: Schweben/Rundflug/Nasenschweben/Turns/Looping/Rollen/Rückenschweben/versuche rückenrundflug
Die beste Flugschule: http://www.modellbauschule.at/
_______________________________________________
Modelle:Blade Cp
Hirobo XRB
Mini Titan
Raptor 50 V2,5
Sender: FX-18 (8-Kanal)
Flugfortschritt: Schweben/Rundflug/Nasenschweben/Turns/Looping/Rollen/Rückenschweben/versuche rückenrundflug
Die beste Flugschule: http://www.modellbauschule.at/
#2
Hi,
nette Kiste.
Was ich noch geschaut hätte, ob man den Sender nicht auch an die Rückwand oder so bekommen könnte - dann würde die Kiste um einiges schmaler und eventuell auch noch kürzer werden.
Den Akku würde ich auch noch bißchen zurück verlegen - und denk dran, daß du auch mal paar mehr Akkus haben wirst.
Dann solltest du auch noch irgendwas einbauen, daß der Heli nicht nach links oder rechts rutschen kann - zwar sind die Gummis recht rauh, so daß die auch schon ein rutschen verhindern, aber sicher ist sicher.
Bitte nicht falsch verstehen - aber irgendwie macht mir die Kiste den Eindruck, daß da ziemlich viel Platz für Luft verschwendet wurde - das könnte dir mal Probleme machen, wenn du ne Menge anderes Zeug auch noch ins Auto bekommen möchtest bzw. zum Tragen ist eine schmalere Kiste auch angenehmer.
MFG,
speedy
nette Kiste.
Was ich noch geschaut hätte, ob man den Sender nicht auch an die Rückwand oder so bekommen könnte - dann würde die Kiste um einiges schmaler und eventuell auch noch kürzer werden.
Den Akku würde ich auch noch bißchen zurück verlegen - und denk dran, daß du auch mal paar mehr Akkus haben wirst.
Dann solltest du auch noch irgendwas einbauen, daß der Heli nicht nach links oder rechts rutschen kann - zwar sind die Gummis recht rauh, so daß die auch schon ein rutschen verhindern, aber sicher ist sicher.
Bitte nicht falsch verstehen - aber irgendwie macht mir die Kiste den Eindruck, daß da ziemlich viel Platz für Luft verschwendet wurde - das könnte dir mal Probleme machen, wenn du ne Menge anderes Zeug auch noch ins Auto bekommen möchtest bzw. zum Tragen ist eine schmalere Kiste auch angenehmer.
MFG,
speedy
- Mr. Slumber
- Beiträge: 1166
- Registriert: 06.10.2007 11:25:42
- Wohnort: Hamburg
#3
Schöne Arbeit, ist doch klasse wenn man etwas hat was nicht alle haben
Ich habe mir es etwas einfacher gemacht und den Koffer von RC-Capsule in Carbon Optik gekauft. Ist zugegebenermaßen kleiner, aber reicht für meinen Titanen aus.

Ich habe mir es etwas einfacher gemacht und den Koffer von RC-Capsule in Carbon Optik gekauft. Ist zugegebenermaßen kleiner, aber reicht für meinen Titanen aus.
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach
Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
#4
@Speedy
zuerst mal danke für das Kommentar
man sieht es schlecht aber wenn du das letze Bild im Supersize anschaust siehst du, dass er "eingelassen" ist und gegen das Umfallen sogar Schranken hat
Luft =Ladegerät

zuerst mal danke für das Kommentar
man sieht es schlecht aber wenn du das letze Bild im Supersize anschaust siehst du, dass er "eingelassen" ist und gegen das Umfallen sogar Schranken hat
Luft =Ladegerät





Zuletzt geändert von titanmini am 11.11.2007 21:36:12, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Andi
_______________________________________________
Modelle:Blade Cp
Hirobo XRB
Mini Titan
Raptor 50 V2,5
Sender: FX-18 (8-Kanal)
Flugfortschritt: Schweben/Rundflug/Nasenschweben/Turns/Looping/Rollen/Rückenschweben/versuche rückenrundflug
Die beste Flugschule: http://www.modellbauschule.at/
_______________________________________________
Modelle:Blade Cp
Hirobo XRB
Mini Titan
Raptor 50 V2,5
Sender: FX-18 (8-Kanal)
Flugfortschritt: Schweben/Rundflug/Nasenschweben/Turns/Looping/Rollen/Rückenschweben/versuche rückenrundflug
Die beste Flugschule: http://www.modellbauschule.at/
#5
Schöne Arbeit, ist doch klasse wenn man etwas hat was nicht alle haben
Ich habe mir es etwas einfacher gemacht und den Koffer von RC-Capsule in Carbon Optik gekauft. Ist zugegebenermaßen kleiner, aber reicht für meinen Titanen aus.
_________________

Grüße Andi
_______________________________________________
Modelle:Blade Cp
Hirobo XRB
Mini Titan
Raptor 50 V2,5
Sender: FX-18 (8-Kanal)
Flugfortschritt: Schweben/Rundflug/Nasenschweben/Turns/Looping/Rollen/Rückenschweben/versuche rückenrundflug
Die beste Flugschule: http://www.modellbauschule.at/
_______________________________________________
Modelle:Blade Cp
Hirobo XRB
Mini Titan
Raptor 50 V2,5
Sender: FX-18 (8-Kanal)
Flugfortschritt: Schweben/Rundflug/Nasenschweben/Turns/Looping/Rollen/Rückenschweben/versuche rückenrundflug
Die beste Flugschule: http://www.modellbauschule.at/
#6
Yep, das hab ich gesehen - ich hab mir das Bild auch öfters angeschaut, weil ich auch erst noch schreiben wollte, daß der Heli theoretisch auch hinten/rechts runterkippen könnte, wenn man da viel Gewicht ans Heck hängen würde - kann es aber doch nicht.man sieht es schlecht aber wenn du das letze Bild im Supersize anschaust siehst du, dass er "eingelassen" ist und gegen das Umfallen sogar Schranken hat
Was ich meine, daß er auf dem Bild gesehen nach rechts oder links rutschen könnte - bzw. aus Heli-Sicht nach vorne oder hinten - soweit ich sehen kann, hast du da keine Sicherung.
MFG,
speedy
#7
Sehr schön gemacht!
Ich würde noch ein paar Halterungen für das wichtigste Werkzeug auf die Rückwand machen, und einen Griff oben drauf.
Damit könnte man dann die Kiste incl. allem was man braucht gemütlich in einer Hand tragen.
Ich würde noch ein paar Halterungen für das wichtigste Werkzeug auf die Rückwand machen, und einen Griff oben drauf.
Damit könnte man dann die Kiste incl. allem was man braucht gemütlich in einer Hand tragen.
Grüße,
Wolfgang
Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan
Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS
AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS
Sender: Graupner MX-16s (35 MHz Synthesizer)
Wolfgang
Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan
Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS
AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS
Sender: Graupner MX-16s (35 MHz Synthesizer)
#8
Der Griff kommt noch und Halterungen für das Werkzeug(vieleicht auch ladegerät) 

Grüße Andi
_______________________________________________
Modelle:Blade Cp
Hirobo XRB
Mini Titan
Raptor 50 V2,5
Sender: FX-18 (8-Kanal)
Flugfortschritt: Schweben/Rundflug/Nasenschweben/Turns/Looping/Rollen/Rückenschweben/versuche rückenrundflug
Die beste Flugschule: http://www.modellbauschule.at/
_______________________________________________
Modelle:Blade Cp
Hirobo XRB
Mini Titan
Raptor 50 V2,5
Sender: FX-18 (8-Kanal)
Flugfortschritt: Schweben/Rundflug/Nasenschweben/Turns/Looping/Rollen/Rückenschweben/versuche rückenrundflug
Die beste Flugschule: http://www.modellbauschule.at/
#9
Hallo Titanmini!
Schöne Kiste!
Ich werde mir wahrscheinlich auch eine zusammenzimmern. Die Alubox vom T-Rex ist mit etwas zu klein. Was wiegt deine Box ohne Inhalt?
Ich würde das Holz mit Schiffslack gegen Feuchtigkeit versiegeln. Es sei denn du hast wasserfest verleimte Platten (Harzverleimung) genommen. Es quillt sonst irgendwann auf wenn du sie auf einer feuchten Wiese abstellst. Wäre doch schade um das schöne Stück. Am besten zwei / drei Anstriche mit 25-35% verdünntem Schiffslack (besonders die Stosskanten und immer schön die geöffneten Poren glattschleifen) und danach eine/zwei mit unverdünntem Lack. Wenn die letzte Schicht schön durchgetrocknet ist kannst man sie richtg gut glatt polieren. Sieht danch richtig schön nach poliertem Möbelstück aus und ist Kratzfest. Oder man lackiert sie anschließend farbig.
Schönen Gruß..... Charly[hr]
Schöne Kiste!



Schönen Gruß..... Charly[hr]
FX18 v2
Robbe PowerPeak FUN
Robbe Lipo Equalizer
Mini Titan (im Bau) mit:
orig. Motor/Regler 3x HS56HB, 1x 3154, FUTABA R146iP, KOKAM2400/30C/11,1V, Alutuning: Paddelgewichte
Micro 47G
Arcus von Robbe
Robbe PowerPeak FUN
Robbe Lipo Equalizer
Mini Titan (im Bau) mit:
orig. Motor/Regler 3x HS56HB, 1x 3154, FUTABA R146iP, KOKAM2400/30C/11,1V, Alutuning: Paddelgewichte
Micro 47G
Arcus von Robbe
#10
Hast Du mal ein Foto wie Du den Titan im Koffer verstaut hast?Mr. Slumber hat geschrieben:Ich habe mir es etwas einfacher gemacht und den Koffer von RC-Capsule in Carbon Optik gekauft. Ist zugegebenermaßen kleiner, aber reicht für meinen Titanen aus.
Ist das der 74-20-30er Koffer? Wo bekommt man ihn?
Ich suche da auch gerade eine Kofferlösung die man auch mit dem Fahrrad transportieren kann.
#11
Yep, das hab ich gesehen - ich hab mir das Bild auch öfters angeschaut, weil ich auch erst noch schreiben wollte, daß der Heli theoretisch auch hinten/rechts runterkippen könnte, wenn man da viel Gewicht ans Heck hängen würde

Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#12
Ich glaub, ich muß dir das Shirt von Harald weiter vererben.warum sollte jemand sein Heck zum Transport mit Gewichten vollpacken?

Mir ist grad nichts anderes eingefallen - aber ein anderes Beispiel - stell dir vor, die Kiste wackelt immer hin und her also auf dem Bild links/rechts immer hoch/runter - dann wackelt der Heli da drin mit und wenn er nicht ordentlich festgemacht ist, kippt er eventuell auch mal hinten runter und stößt unten auf ... oder wenn vorne im Heli zu wenig Gewicht ist oder oder oder
MFG,
speedy
#13
Dann mach doch nen Verbesserungsvorschlag wie z.B. ein stück Styropor drunter legen
Das versteh ich dann auch

Das versteh ich dann auch
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#14
4.5 Kg aber das wiegen viele koffer auchHallo Titanmini!
Schöne Kiste! Ich werde mir wahrscheinlich auch eine zusammenzimmern. Die Alubox vom T-Rex ist mit etwas zu klein. Was wiegt deine Box ohne Inhalt?
Ich würde das Holz mit Schiffslack gegen Feuchtigkeit versiegeln. Es sei denn du hast wasserfest verleimte Platten (Harzverleimung) genommen. Es quillt sonst irgendwann auf wenn du sie auf einer feuchten Wiese abstellst. Wäre doch schade um das schöne Stück. Am besten zwei / drei Anstriche mit 25-35% verdünntem Schiffslack (besonders die Stosskanten und immer schön die geöffneten Poren glattschleifen) und danach eine/zwei mit unverdünntem Lack. Wenn die letzte Schicht schön durchgetrocknet ist kannst man sie richtg gut glatt polieren. Sieht danch richtig schön nach poliertem Möbelstück aus und ist Kratzfest. Oder man lackiert sie anschließend farbig.
Schönen Gruß..... Charly
und es passt der Heli, die Funke, Akkus, Werkzeug sowie Ladegerät hinein
8mm Papelsperrholz
Grüße Andi
_______________________________________________
Modelle:Blade Cp
Hirobo XRB
Mini Titan
Raptor 50 V2,5
Sender: FX-18 (8-Kanal)
Flugfortschritt: Schweben/Rundflug/Nasenschweben/Turns/Looping/Rollen/Rückenschweben/versuche rückenrundflug
Die beste Flugschule: http://www.modellbauschule.at/
_______________________________________________
Modelle:Blade Cp
Hirobo XRB
Mini Titan
Raptor 50 V2,5
Sender: FX-18 (8-Kanal)
Flugfortschritt: Schweben/Rundflug/Nasenschweben/Turns/Looping/Rollen/Rückenschweben/versuche rückenrundflug
Die beste Flugschule: http://www.modellbauschule.at/
#15
titanmini hat geschrieben:4.5 Kg aber das wiegen viele koffer auchHallo Titanmini!
Schöne Kiste! Ich werde mir wahrscheinlich auch eine zusammenzimmern. Die Alubox vom T-Rex ist mit etwas zu klein. Was wiegt deine Box ohne Inhalt?
Ich würde das Holz mit Schiffslack gegen Feuchtigkeit versiegeln. Es sei denn du hast wasserfest verleimte Platten (Harzverleimung) genommen. Es quillt sonst irgendwann auf wenn du sie auf einer feuchten Wiese abstellst. Wäre doch schade um das schöne Stück. Am besten zwei / drei Anstriche mit 25-35% verdünntem Schiffslack (besonders die Stosskanten und immer schön die geöffneten Poren glattschleifen) und danach eine/zwei mit unverdünntem Lack. Wenn die letzte Schicht schön durchgetrocknet ist kannst man sie richtg gut glatt polieren. Sieht danch richtig schön nach poliertem Möbelstück aus und ist Kratzfest. Oder man lackiert sie anschließend farbig.
Schönen Gruß..... Charly
und es passt der Heli, die Funke, Akkus, Werkzeug sowie Ladegerät hinein
8mm Papelsperrholz
Pappelsperrholz ist gut.



Gibt es schon neue Fotos von der Werkzeug-/Ladegerät-halterung?
Schöne Grüße aus dem Norden
Charly
FX18 v2
Robbe PowerPeak FUN
Robbe Lipo Equalizer
Mini Titan (im Bau) mit:
orig. Motor/Regler 3x HS56HB, 1x 3154, FUTABA R146iP, KOKAM2400/30C/11,1V, Alutuning: Paddelgewichte
Micro 47G
Arcus von Robbe
Robbe PowerPeak FUN
Robbe Lipo Equalizer
Mini Titan (im Bau) mit:
orig. Motor/Regler 3x HS56HB, 1x 3154, FUTABA R146iP, KOKAM2400/30C/11,1V, Alutuning: Paddelgewichte
Micro 47G
Arcus von Robbe