Führung Heckrotor-Servo
#1 Führung Heckrotor-Servo
Hallo Freunde,
bin noch immer beim Aufbau vom neuen Rex600. Jetzt stellt sich folgende Frage: Es sind am Heckrohr zwei "Manschetten" oder Führungen für die Heckrotoranlenkung vorgesehen. Habt ihr die auch montiert? Ich diese sehr eng sind, wird vom Servo zuviel Kraft benötigt und ist nicht so leichtgängig. Ev. nur eine Führung?
lg
Georg
bin noch immer beim Aufbau vom neuen Rex600. Jetzt stellt sich folgende Frage: Es sind am Heckrohr zwei "Manschetten" oder Führungen für die Heckrotoranlenkung vorgesehen. Habt ihr die auch montiert? Ich diese sehr eng sind, wird vom Servo zuviel Kraft benötigt und ist nicht so leichtgängig. Ev. nur eine Führung?
lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)
______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)
______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
#3
Kann es sein, das du dein Servo nicht richtig montiert hast ... so ein Problem hab ich nicht gehabt.
Wenn du das Servo normal richtig montierst und die Kugel (bei mir innen) richtig setzt, dann ist das mit den Führungen kein Problem
Wenn du das Servo normal richtig montierst und die Kugel (bei mir innen) richtig setzt, dann ist das mit den Führungen kein Problem
T-Rex 600 ESP ,DS 760, BLS251, AR7000
T-Rex 450 SE V2
T-Rex 450 SE V2
- thomaswimmer
- Beiträge: 36
- Registriert: 10.07.2007 21:16:36
- Wohnort: Eggendorf
#4
Hallo,
evtl. mal nachschauen ob am Rand des Loches noch ein Grat übriggeblieben ist. Einfach mal nachschauen bzw. mit dem Bastelmesser den Grat entfernen.
Wenn das Durchgangsloch zu kein ist, mit einem Bohrer des entsprechenden Durchmessers aufbohren. Wenn die Position nicht passt einfach den Heckservo so lange um das Heckrohr drehen bis die Anlenkung passt.
Thomas
evtl. mal nachschauen ob am Rand des Loches noch ein Grat übriggeblieben ist. Einfach mal nachschauen bzw. mit dem Bastelmesser den Grat entfernen.
Wenn das Durchgangsloch zu kein ist, mit einem Bohrer des entsprechenden Durchmessers aufbohren. Wenn die Position nicht passt einfach den Heckservo so lange um das Heckrohr drehen bis die Anlenkung passt.
Thomas
- SethHamburg
- Beiträge: 170
- Registriert: 21.08.2007 02:30:31
- Wohnort: Hamburg - Altona-Altstadt *
#5
Mich würde bei den beiden Anlenkungsführungen mal interissieren wie ihr die fest bekommen habt!
Einen Kabelbinder da einzuquetschen hab ich nämlich aufs verrecken nicht hinbekommen. Ich überlege nun die mit einem Tropfen Sekundenkleber zu fixieren. Da Widerstrebt mir aber weil man die dann nicht mehr runter kriegt.
Gruß Stefan
Einen Kabelbinder da einzuquetschen hab ich nämlich aufs verrecken nicht hinbekommen. Ich überlege nun die mit einem Tropfen Sekundenkleber zu fixieren. Da Widerstrebt mir aber weil man die dann nicht mehr runter kriegt.
Gruß Stefan
Über 5 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig googeln. Schreib dich nicht ab, lern googeln und posten.
#6
Klecks Silikon aus der Tube/Baumarkt, bei mir hällt es...
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#7
Ich auch nicht.Einen Kabelbinder da einzuquetschen hab ich nämlich aufs verrecken nicht hinbekommen.
2 Lagen transparentes Klebeband um das Rohr gewickelt
und die Gestängehalter aufgeschoben, hält.
Grüsse von Hausi
T-Rex 600 CF: 10S 4,1Ah, 3x3152, GY401+9254, Scorpion HK4025-740 + JAZZ 55-10-32
T-Rex 600 CF mit F3C Rumpf: 10S 4,1Ah, 3xBLS451, GY401+9254, Neu 1912 + CC HV85 **zu verkaufen**
T-Rex 700 E: ASG-F3C-Kopf, 10S 6,5Ah, 3xBLS451, GY611+9256, Scorpion HK4035-500+Jive 80HV
Sylphide E10: 10S 6,5Ah, GY520+BLS254, Pyro 700-52+YGE 120HV
FASST
T-Rex 600 CF: 10S 4,1Ah, 3x3152, GY401+9254, Scorpion HK4025-740 + JAZZ 55-10-32
T-Rex 600 CF mit F3C Rumpf: 10S 4,1Ah, 3xBLS451, GY401+9254, Neu 1912 + CC HV85 **zu verkaufen**
T-Rex 700 E: ASG-F3C-Kopf, 10S 6,5Ah, 3xBLS451, GY611+9256, Scorpion HK4035-500+Jive 80HV
Sylphide E10: 10S 6,5Ah, GY520+BLS254, Pyro 700-52+YGE 120HV
FASST
#8
Nicht den Kabelbinder unter die Tülle quetschen, sondern die Tülle auf den Kabelbinder ziehen, so gehts ganz einfach 
Gerry

Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
- SethHamburg
- Beiträge: 170
- Registriert: 21.08.2007 02:30:31
- Wohnort: Hamburg - Altona-Altstadt *
#10
Ok, danke!
Dachte schon ich bin zu blöd.
Dachte schon ich bin zu blöd.
Über 5 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig googeln. Schreib dich nicht ab, lern googeln und posten.
#11
Oh Tesafilm und Tülle auf Kabelbinder ... da war ich wohl zu faul 
Mit Sekundenkleber hält das einwandfrei und wenn man nur einen Tropfen hin tut geht das auch wieder runter wenn man das Rohr wechseln muss.... Ich sprech da aus Erfahrung *g*

Mit Sekundenkleber hält das einwandfrei und wenn man nur einen Tropfen hin tut geht das auch wieder runter wenn man das Rohr wechseln muss.... Ich sprech da aus Erfahrung *g*
T-Rex 600 ESP ,DS 760, BLS251, AR7000
T-Rex 450 SE V2
T-Rex 450 SE V2
- flyingchris1987
- Beiträge: 372
- Registriert: 29.06.2006 21:51:29
#12
Build it, Fly it, crash it and repeat it as often you can
.

Grüße Chris
East Coast Heli Team
Rave 90 ENV E-Custom
East Coast Heli Team
Rave 90 ENV E-Custom
#13
Danke für die vielen Infos, wahrscheinlich muß ich die Löcher aufbohren. Das mit Tesafilm, Silikon, Superkleber muß ich noch überlegen. Kabelbinder bringe ich auch mit "raufziehen" nicht drauf.
lg
Georg
lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)
______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)
______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
#15
Jep, geht wirklich. Habe noch zusätzlich mit Messer abgeflacht. Muss die Position noch verbessern, aber vom Prinzip geht´s.
Grüße an alle
Georg
Grüße an alle
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)
______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)
______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at