T6EXP 2G4

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#1 T6EXP 2G4

Beitrag von tracer »

So, nach langem hin und her nun doch erstmal ne T6 (FF6)

Seit ich den Blade CX2 habe, steht fest, dass ich von dem altem Kanal/Quarz-Gelumpe weg will.

Ursprünglich hatte ich mir ne T6 bestellt, diese dann aber wieder storniert, da sie zum Treffen in Greifswald nicht rechtzeitig verfügbar war.

Ich wollte dann eigentlich warten, bis die T7 verfügbar ist.

Habe mich dann aber umentschieden. Erstmal mit der T6 loslegen, und zu Weihnachten schenke ich mir dann die T12 :)

Also, heute kam die Funke.

Mit Robbe Bapperln auf Verpackung, Sender und Empfänger.
Demzufolge auch mit deutscher Anleitung (gleich 2x :), englische ist aber auch dabei).

Erster Eindruck ist OK, halt ne Einsteigerfunke. Auf jeden Fall kann ich sie später als Schülersender weiterverwenden, am Sim geht sie auch.

Nachteile bis dato:

Nur 6 Modellspeicher, keine CamPacs. Also für mich def. zu wenig.
Winziges Display, Modellnamen nur 4 Zeichen.

Aber ansonsten für den Preis OK, denke ich.

Fotos und weitere Erfahrungen werden folgen, ich werde den RX wohl erstmal im Pogo testen, und dann mal weiter sehen.
peter.stegemann

#2

Beitrag von peter.stegemann »

Teste doch bitte auch mal, wie "leicht" sich das Signal abschatten laesst. Also z.B. wenn sich jemand direkt vor dich zwischen Sender und Modell stellt (natuerlich mit Bleischuerze, wegen der Microwellenstrahlen). Aber bitte im Freien, in der Wohnung oder mit Hauswand im Ruecken gilt nicht :-)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Teste doch bitte auch mal, wie "leicht" sich das Signal abschatten laesst.
Genau wie beim blade, denke ich.
Auswirkungen sind bei normalen Entfernungen nicht relevant.

Aber ich teste es mal.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Tueftler »

Was ein Glück fliegt selten jemand mit Bleischürze zwischen meiner Funke und dem Modell rum *schweiß von Stirn wischt*
Dann wünsche ich dir viel spaß mit der Funke und hoffe das wir immer aktuelle Berichte bkeommen.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Dann wünsche ich dir viel spaß mit der Funke und hoffe das wir immer aktuelle Berichte bkeommen.
Latürnich :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

So, anbei noch ein paar Fotos.

Der Empfänger wiegt übrigens 9 Gramm, ohne Gehäuse 7.

Die Programmierung ist genauso miserabel wie die der FX-18, aber für den Übergang geht es.
Dateianhänge
Die T6EXP
Die T6EXP
P1010143.JPG (610.36 KiB) 323 mal betrachtet
Direkter Vergleich zur T9CHP
Direkter Vergleich zur T9CHP
P1010144.JPG (616.16 KiB) 348 mal betrachtet
Der 6 Kanal-Empfänger.
Der 6 Kanal-Empfänger.
P1010145.JPG (650.31 KiB) 326 mal betrachtet
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#7

Beitrag von Flyfrog »

Ein Nachteil von der Funke ist die fehlende Servomittenverstellung :?

So musste ich an meinem Rex die Gestänge zur Taumelscheibe mechanisch
einstellen.

Außerdem habe ich ein Problem mit meinem Kreisel. Seit ich die T6 einsetze,
ähnelt mein Heck einem Kuhschwanz :evil: ....

... aber wie heißt es im Modellbau so schön:

"Ich hab da schon so eine Idee" :lol:


Das Uhrproblem habe ich schon gelöst.
(Wer genau hin sieht, erkennt die immer noch vorhandene Kanalklammer :idea: )
Dateianhänge
PICT0012.JPG
PICT0012.JPG (754.09 KiB) 360 mal betrachtet
Gruß H.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tracer »

Flyfrog hat geschrieben:Ein Nachteil von der Funke ist die fehlende Servomittenverstellung :?
Oh, stimmt, sub-trim fehlt auch :(

Ja, fehlender Timer ist blöd, aber bis Dezember wird's reichen.
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#9

Beitrag von Theslayer »

Wo hast du diesen Timer her und was hat er gekostet? Als Mx-12 besitzer ohne Timer bräucht ich sowas auch...

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#10

Beitrag von burgman »

Theslayer hat geschrieben:Wo hast du diesen Timer her und was hat er gekostet? Als Mx-12 besitzer ohne Timer bräucht ich sowas auch...

mfg Daniel
Bummel Dir doch eine Eieruhr um den Hals... mmuuhhhaaa !! 8)
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#11

Beitrag von Flyfrog »

Theslayer hat geschrieben:Wo hast du diesen Timer her und was hat er gekostet? Als Mx-12 besitzer ohne Timer bräucht ich sowas auch...

mfg Daniel
:scratch: Das Ding hat mir ein Freund mitgebracht, keine Ahnung woher.
Schau z.B. bei ebay unter "digital kurzzeitwecker" oder "digital timer"

Preislich liegen die Dinger etwa bei 3-6€
Gruß H.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#12

Beitrag von ER Corvulus »

Fackelmann, Haushaltsabteilung/Regal diverser Supermärkte "kurzzeit-Messer digital" 7€

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#13

Beitrag von Theslayer »

Hab für 7€ inkl Versand einen auf Ebay ergattert, dafür das ich damals ewig lang durch alle möglichen Geschäfte gelaufen bin und doch nix gefunden habe, wars mir das wert.

Geht ja eh nicht lang, bald kommt endlich ne FF-9 ins Haus :)

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#14

Beitrag von burgman »

Theslayer hat geschrieben:Geht ja eh nicht lang, bald kommt endlich ne FF-9 ins Haus :)

mfg Daniel
...kannst Du damit dann auch fliegen ? *undwech*
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#15

Beitrag von Theslayer »

Hast mich nicht fliegen gesehen? Lieber Jörg, dann haste in der Zeit scheinbar mit deinen Krakauern geschnakt :P

Falls das ne Anspielung sein soll, das ich auf ne teurere FUnke umsteige, naja, ich hätt gern nen Timer und ein paar Funktionen vermiss ich leider bei der MX-12. Zudem kann ich in die FF-9 nachher ein 2,4 Gigzn Modul reintun...

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Antworten

Zurück zu „Sender“