Temperaturen
#1 Temperaturen
Grade komme ich von einem Versuch zurück, und hab noch alles frisch im Kopf. Also los:
Hab die Tage bei Conrad ein kleines IR-Temperaturmessgerät gekauft.
Sieht aus wie nen kleiner Laserpointer und hat testweise meine Körpertemperatur und meine Kühlschrank und Backofentemperaturen sehr korrekt gemessen. Scheint also was zu taugen.
Flug-Equipment
Bin mit dem T-Rex 450 XL CDE, solo ca. 720gr (inkl. Akku), ausgestattet mit
- SS23 Motor
- BL35G Align Regler
- FS61BB Carbon Speed Digital am Heck
und 2 Akkus
1x FP 3s1p Evo 20 1850mAh - 20C bis 30C burst
1x FreakWware 3s1p 2250mAh - 20C bis 28C burst
unterwegs gewesen.
Am T-Rex war noch eine Pentax A30 (155gr) und Befestigungsmaterial sowie Prism Fernauslöser (ca. 80gr) befestigt.
Also alles in allem runde 960-990gramm .. auf zum FotoFlug (leider wars zu dunkel, alles verwackelt, aber egal .. warn Testflug)
Nach dem Flug mit FP
Akku 59° C
Regler 58° C
Motor 35° C
FS61 36° C
Der Flug mit dem FP wurde übrigens recht ruppig durch den Akku beendet. Denn der Akku brach im Flug einfach mal so für 1sec ein und der Heli sackte 2m durch. Die letzen 50cm bis zum Boden kam er dann nochmal und die Landung ging dank Sandhügel glimpflich aus.
Hmm.. FP ist mir nun etwas unsympathisch geworden. Hab nur Probs mit den 3s Akkus gehabt.
Als ich den FP eben ans Ladegerät gehangen habe, hat er übrigens 10,58 Volt Restspannung gehabt. Also nix mit bis 9V runter und von daher erklärbare Leistungseinbrüche! Flugzeit waren übrigens ca. 5min.
Nach dem Flug mit FW
Akku 38° C
Regler 69° C
Motor 37° C
FS61 36° C
Der Flug mit dem FW war wesentlich ruhiger, da viel mehr Druck dahinter war.
Nach ungefähr 6min reiner Flugzeit hab ich dann abgebrochen, weils einfach auch schon zu dunkel war. Meine Testdaten hatte ich ja dann auch schon. Der FW hatte dann noch 11,58 Volt .. also ganz genau 1 Volt mehr.
Fazit
Was ich mit dem FP Akku machen soll weiß ich noch nicht so genau ..
Wegschmeissen? Als Akku fürn 12V TV aufheben? Hmm..
Der FW Akku hat mich super überzeugt.
Die 69° C am Regler haben mich etwas geschockt. Ob das noch Ok ist? Oder ob doch nen JAZZ reinmuss?
Hab die Tage bei Conrad ein kleines IR-Temperaturmessgerät gekauft.
Sieht aus wie nen kleiner Laserpointer und hat testweise meine Körpertemperatur und meine Kühlschrank und Backofentemperaturen sehr korrekt gemessen. Scheint also was zu taugen.
Flug-Equipment
Bin mit dem T-Rex 450 XL CDE, solo ca. 720gr (inkl. Akku), ausgestattet mit
- SS23 Motor
- BL35G Align Regler
- FS61BB Carbon Speed Digital am Heck
und 2 Akkus
1x FP 3s1p Evo 20 1850mAh - 20C bis 30C burst
1x FreakWware 3s1p 2250mAh - 20C bis 28C burst
unterwegs gewesen.
Am T-Rex war noch eine Pentax A30 (155gr) und Befestigungsmaterial sowie Prism Fernauslöser (ca. 80gr) befestigt.
Also alles in allem runde 960-990gramm .. auf zum FotoFlug (leider wars zu dunkel, alles verwackelt, aber egal .. warn Testflug)
Nach dem Flug mit FP
Akku 59° C
Regler 58° C
Motor 35° C
FS61 36° C
Der Flug mit dem FP wurde übrigens recht ruppig durch den Akku beendet. Denn der Akku brach im Flug einfach mal so für 1sec ein und der Heli sackte 2m durch. Die letzen 50cm bis zum Boden kam er dann nochmal und die Landung ging dank Sandhügel glimpflich aus.
Hmm.. FP ist mir nun etwas unsympathisch geworden. Hab nur Probs mit den 3s Akkus gehabt.
Als ich den FP eben ans Ladegerät gehangen habe, hat er übrigens 10,58 Volt Restspannung gehabt. Also nix mit bis 9V runter und von daher erklärbare Leistungseinbrüche! Flugzeit waren übrigens ca. 5min.
Nach dem Flug mit FW
Akku 38° C
Regler 69° C
Motor 37° C
FS61 36° C
Der Flug mit dem FW war wesentlich ruhiger, da viel mehr Druck dahinter war.
Nach ungefähr 6min reiner Flugzeit hab ich dann abgebrochen, weils einfach auch schon zu dunkel war. Meine Testdaten hatte ich ja dann auch schon. Der FW hatte dann noch 11,58 Volt .. also ganz genau 1 Volt mehr.
Fazit
Was ich mit dem FP Akku machen soll weiß ich noch nicht so genau ..
Wegschmeissen? Als Akku fürn 12V TV aufheben? Hmm..
Der FW Akku hat mich super überzeugt.
Die 69° C am Regler haben mich etwas geschockt. Ob das noch Ok ist? Oder ob doch nen JAZZ reinmuss?
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
#2
Jetzt schauste mal was du in den FP reinbringst.
Ich würd mal sagen den haste ziemlich leergeflogen.
Die 9V gelten übrignes unter Belastung - nicht im Leerlauf vorm Laden.
Im Leerlauf sollten die Akkus bei "normal Entladen" etwa Nennspannung haben.
Hier ein paar Daten meiner letzten Ladung 1000 mAh:
Spannung bei Ladebeginn 11,20 V nachgeladen 797 mAh.
Gruß Tom
Ich würd mal sagen den haste ziemlich leergeflogen.
Die 9V gelten übrignes unter Belastung - nicht im Leerlauf vorm Laden.
Im Leerlauf sollten die Akkus bei "normal Entladen" etwa Nennspannung haben.
Hier ein paar Daten meiner letzten Ladung 1000 mAh:
Spannung bei Ladebeginn 11,20 V nachgeladen 797 mAh.
Gruß Tom
Gruß
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
#3
Also in den FP gingen 1438mAH (bei 1850mAH Kapazität)
Der FW lädt noch.. hätte auch schon voll sein können, hatte aber eben vergessen nochmal "Start" zu drücken..
Der FW lädt noch.. hätte auch schon voll sein können, hatte aber eben vergessen nochmal "Start" zu drücken..
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
#4
Also eigentlich noch genügend im FP drin.
Das mit der Leerlaufspannung ist nicht besonders aussagekräftig.
Um mal nen Vergleich zu geben mal drei Werte vom selben Akku.
2200 mAH 12C,15C
11,10V 1490mAh
10,21V 1590mAh
10,92V 1500mAh
Im selben Heli nutz ich noch n anderen Akku
1800 mAH 10C -?
11,18V 1600 mAh
11,21V 1555 mAh
11,12V 1660 mAh
Flugzeit ist mit dem kleineren Akku noch etwas mehr drin als mit dem großen. Der sollte von den Werten locker mehr verkraften. Ich merk jedoch da nen Leistungsknick und dann wird gelandet.
Für mich heisst das, obwohl der grössere Akku von den Papierdaten her besser ist, dass er früher Druck verliert. Leider hab ich noch keinen Logger, wäre mal interessant die Daten zu sehen. Einziger Vorteil: Der grosse Akku ist deutlich kühler. Habs zwar mal gemessen aber die Daten nicht mehr.
Auf deinen Fall bezogen einfach sobald du was bemerkst mit dem FP landen und evtl. Flugzeit mit dem generell kürzer halten. Weiterverwenden und abnudeln bis er fertig ist.
Zur Reglertemp (ist auch kein Rex) kann ich nix sagen- ist auf jeden Fall kühler als mein Motor. Der hat "normal" ca 80° und beim letzten mal 90°
. Hab noch keine Ahnung woran das liegt. Bevor ich da aber weitermache muss ein Logger her und solange ist der Heli suspendiert.
Gruß
Tom
Das mit der Leerlaufspannung ist nicht besonders aussagekräftig.
Um mal nen Vergleich zu geben mal drei Werte vom selben Akku.
2200 mAH 12C,15C
11,10V 1490mAh
10,21V 1590mAh
10,92V 1500mAh
Im selben Heli nutz ich noch n anderen Akku
1800 mAH 10C -?
11,18V 1600 mAh
11,21V 1555 mAh
11,12V 1660 mAh
Flugzeit ist mit dem kleineren Akku noch etwas mehr drin als mit dem großen. Der sollte von den Werten locker mehr verkraften. Ich merk jedoch da nen Leistungsknick und dann wird gelandet.
Für mich heisst das, obwohl der grössere Akku von den Papierdaten her besser ist, dass er früher Druck verliert. Leider hab ich noch keinen Logger, wäre mal interessant die Daten zu sehen. Einziger Vorteil: Der grosse Akku ist deutlich kühler. Habs zwar mal gemessen aber die Daten nicht mehr.
Auf deinen Fall bezogen einfach sobald du was bemerkst mit dem FP landen und evtl. Flugzeit mit dem generell kürzer halten. Weiterverwenden und abnudeln bis er fertig ist.
Zur Reglertemp (ist auch kein Rex) kann ich nix sagen- ist auf jeden Fall kühler als mein Motor. Der hat "normal" ca 80° und beim letzten mal 90°


Gruß
Tom
Gruß
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
#5
Hallo Tom,
Zum Thema Leerlaufspannung kann ich bei meinen Kokams feststellen das
ich daran durchaus sehr gut ablesen kann wieviel draussen ist. Hab drei
Packs die zwischen 25 und 70 Zyklen draufhaben und hab daher viele Daten
wo auch viele Ladungen mit gleicher Anfangsspannung bei sind. Und dann
hab ich auch bei den Akkus untereinander max. Abweichungen bei der
eingeladenen Kapazitaet von 10mAh. Beim selben Akku selten ueber 2mAh.
Solche Ausreisser wie bei deinen Akkus hab ich bei meinen noch nicht gesehen.
Was fuer Akkus benutzt du den?
Gruss Andre
Zum Thema Leerlaufspannung kann ich bei meinen Kokams feststellen das
ich daran durchaus sehr gut ablesen kann wieviel draussen ist. Hab drei
Packs die zwischen 25 und 70 Zyklen draufhaben und hab daher viele Daten
wo auch viele Ladungen mit gleicher Anfangsspannung bei sind. Und dann
hab ich auch bei den Akkus untereinander max. Abweichungen bei der
eingeladenen Kapazitaet von 10mAh. Beim selben Akku selten ueber 2mAh.
Solche Ausreisser wie bei deinen Akkus hab ich bei meinen noch nicht gesehen.
Was fuer Akkus benutzt du den?
Gruss Andre
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
#6
Sooo .. update .. in den FW gingen 1166mAh rein.Blade hat geschrieben:Also in den FP gingen 1438mAH (bei 1850mAH Kapazität)
Der FW lädt noch.. hätte auch schon voll sein können, hatte aber eben vergessen nochmal "Start" zu drücken..
Und der Knoten ist geplatzt. Bin jetzt einfach schon zu lange zu neugierig, wieviel Unterschied denn ein JAZZ nun ausmacht.
Hab eben einen bei FW bestellt, und gleich noch 2x FW Akkus dazu.
Der FW Akku hatte den Rex inkl. Cam einfach kräftiger hochgezogen und leichter abgefangen. Ich bin nun mal gespannt auf die Temperaturen die der Jazz dann draufhat. Und noch mehr, ob der Jazz ggf. nochmal mehr Leistung durchdrücken kann.
Denn mit dem SS23 als Motor hätte ich halt erwartet, das die Cam dem Rex nicht sooo viel ausmacht. War aber dann doch seeehr deutlich zu spüren.
Wenn man den Rex im Sinkflug sonst mit kleinem Ausschlag praktisch instant "stoppen" konnte, so das er wieder wie festgenagelt in der Luft parkte, so wars mit der Cam trotz großem Ausschlag am Steuerknüppel noch mind. 40cm "durchsacken"...
Hmm .. Werd also Dienstag wohl den Jazz testen können.
Der FP 3s1p 1850 wird dann wohl einfach sein Gnadenbrot im Video-Downlink kriegen

Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
#7 Re: Temperaturen
Hast du eine Artikelnr dazu?Blade hat geschrieben:Hab die Tage bei Conrad ein kleines IR-Temperaturmessgerät gekauft.
Sieht aus wie nen kleiner Laserpointer und hat testweise meine Körpertemperatur und meine Kühlschrank und Backofentemperaturen sehr korrekt gemessen. Scheint also was zu taugen.
denn sowas wollt ich auch schon immer mal haben

Gruß Benni
T-REX 450SE, DX7
T-REX 450SE, DX7
#8
Hallo Mantis,
Die Daten sind alle von Noname Akkus.
Der 2200 ist ein Sonix, hab den zum testen gekauft. War der Einigste der mit den Daten in den Schacht passte. Der 1800 war beim Heli dabei - daher weis ich es nicht.
Gruß
Tom
Die Daten sind alle von Noname Akkus.
Der 2200 ist ein Sonix, hab den zum testen gekauft. War der Einigste der mit den Daten in den Schacht passte. Der 1800 war beim Heli dabei - daher weis ich es nicht.
Gruß
Tom
Zuletzt geändert von bvtom am 29.07.2007 01:54:25, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
#9
@notavalible ..
1) Jo .. gibts: IR-Thermometer
2) Frag doch Tracer mal ob er deinen Namen nicht korrigieren kann.. war doch bestimmt als "Not Available" gedacht, oder? Hab nämlich schon gegrübelt, aber ne andere Aussage fällt mir nicht ein
1) Jo .. gibts: IR-Thermometer
2) Frag doch Tracer mal ob er deinen Namen nicht korrigieren kann.. war doch bestimmt als "Not Available" gedacht, oder? Hab nämlich schon gegrübelt, aber ne andere Aussage fällt mir nicht ein

Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
#10
1. Vielen dank.
2. Richtig, das war vor vielen vielen Jahren als "Not Available" gedacht.
Tja, da verschreibt man sich einmal und es bleibt ewig an einem hängen.
Inzwischen hab ich eine Emailadresse mit dem "Schreibfehler" und bin auch des öfteren mit dem Namen registriert. Den werd ich nicht mehr los
*Merke: Mit einem Rechtschreibfehler in der Emailadresse bekommt man so gut wie keinen Spam*
2. Richtig, das war vor vielen vielen Jahren als "Not Available" gedacht.
Tja, da verschreibt man sich einmal und es bleibt ewig an einem hängen.

Inzwischen hab ich eine Emailadresse mit dem "Schreibfehler" und bin auch des öfteren mit dem Namen registriert. Den werd ich nicht mehr los


*Merke: Mit einem Rechtschreibfehler in der Emailadresse bekommt man so gut wie keinen Spam*

Gruß Benni
T-REX 450SE, DX7
T-REX 450SE, DX7
#11

Ja, wollts nur mal als Tip (nicht als Gemecker) sagen, weil dank Tracer Namen ja nicht nur korrigierbar sind, sondern man sich sogar ganz umtaufen darf.
Und vielleicht wusstest du das ja noch nicht ..
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.