umsteiger hier raptor 50 auf T-Rex 600 Nitro

Benutzeravatar
brontal
Beiträge: 258
Registriert: 18.09.2005 11:10:40
Wohnort: schwabentown

#1 umsteiger hier raptor 50 auf T-Rex 600 Nitro

Beitrag von brontal »

da nun ein helikauf ansteht stell sich die frage
raptor 50 titan/se oder T-Rex 600 Nitro

das was im forum steht über den T-Rex 600 Nitro klingt ja alles positiv!

lohnt ein raptor kauf überhaupt noch oder gleich den T-Rex 600 Nitro mir os hyper 50 kaufen!

bin anfänger werde die vorzüge der helis eh nicht merken!


wie sind erstatzteil preise align/thundertiger?


was wäre der bessere heli für den einstieg?
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#2

Beitrag von Raptor50se »

Also wenn du dir einen Heli als Einsteiger kaufst würde ich dir den Raptor 50 Titan empfehen. Ich selber bin vom Raptor 50 auf den Trex 600N umgestiegen und ich kann sagen, dass da von den Flugeigenschaften her der Trex 600N um Welten besser ist. ABER: der Trex 600N ist bei Crashs empfindlicher als der Raptor (habe ich selber nicht testen dürfen wird aber in den amerikanischen Foren so gesagt). Ich bin der Meinung kauf dir einen Raptor 50 mit dem Original Motor und werde glücklich.

Gruß Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Benutzeravatar
Bederl
Beiträge: 122
Registriert: 20.09.2006 19:52:54
Wohnort: Ingolstadt

#3

Beitrag von Bederl »

Da gibt es ja gar keine Frage. Nur den 600er. Klar ist mehr kaputt bei einen Crash aber die Teile sind viel günstiger. Fliegen tut er besser. Was willst mehr?

Sollte alles gesagt sein oder??

Ich geh jetzt 600er fliegen 8) 8) 8)
T-Rex 600 Nitro, 50er Hyper, 401 usw..
Graupner MC22
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#4

Beitrag von Raptor50se »

Moin Bederl,

ich gehe auch gleich meinen 600N fliegen. Aber als Einsteiger finde ich es wichtig schnell E-Teile zu bekommen (was momentan noch nicht der Fall ist) und GÜNSTIG zu fliegen. Wenn man nur €€ im Hinterkopf hat wird alles schwieriger zu lernen. *Meine Meinung*. Ich bin mir sicher der Raptor ist für dich die bessere Wahl.

Gruß Ali, der seinen Trex heute mal wieder quälen will....
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
KO
Beiträge: 499
Registriert: 25.03.2007 00:52:44

#5

Beitrag von KO »

Hallo brontal,

Ich bin den 600N noch nicht geflogen,
habe aber den Trex600E, und kann ihn mit dem Raptor 50 mit TT, und mit Webra 55 Motor vergleichen.

Ich würde jederzeit den Trex vorziehen, fliegt schnurgerade, und fühlt sich halb so schwer an!

Wenn der Nitro genau so geht, NUR den Trex nehmen!

Grüße Klaus
Benutzeravatar
cobra
Beiträge: 655
Registriert: 02.05.2007 10:23:43
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von cobra »

Stand auch vor der Wahl und hab mich dank der Tipps von einigen bei uns für den Rappi entschieden, ein grund war die verfügbarkeit der Teile, der andere auch der Preis, der Rappi, ist doch um einiges günstiger wie der 600N, und gerade für den Anfang wo man das Ding vielleicht doch mal eher fallen läßt oder arg unsanft landet ist der Rex einfach zu schade, aber was ich auf jeden fall machen würde ist den OS Motor nehmen und net den TT, hab mich erst gestern wieder mit einem Bekannten bei uns am Flugfeld unterhalten dem der TT Motor in 5m höhe verreckt ist, er hatte riesen glück dass er das ding noch heil runter gebracht hat, und vom Preis her ists auch net so wild, mein Händler hat mir 100,- nachlass auf den Bausatz gegeben für ohne Motor, was voll OK war.
___________________________________________________________
Suzi-Hans, Henseleit MP-XL-E, Furion 6, Schlüter HeliBaby Baujahr 1975
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#7

Beitrag von Chris92 »

Hi,

ich habe evtl. einen Raptor 50 Titan zu verkaufen mit Nick-,Roll- und Pitchservo.
Wenn du Interesse hast, kannst du dich ja bei mir melden.
ch überlege gerade schwer, auch einen 600er zu kaufen :)


Gruß
Chris
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#8

Beitrag von Fabian »

Und ich hätte auch eventuell einen Raptor 50 Titanium abzugeben! Jedoch komplett mit original TT Alu Zentralstück, zweiten Ersatzrotorkopf, Servos, GY401-S9452, OS Max 50SX H Hyper, Hatori 522, weiße GFK Haube noch zusätzlich zur original Haube und 1.Wahl CFK TT Rotorblätter! Also ein rundum sorglos Paket! ;-)

Beste Grüße
Fabian
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Benutzeravatar
Bederl
Beiträge: 122
Registriert: 20.09.2006 19:52:54
Wohnort: Ingolstadt

#9

Beitrag von Bederl »

@Raptor 50 SE: Also wenn du dir die Teilepreise anschaust wie zb Rotorwelle Heckrohr Blattlagerwelle usw dann ist der 600er viel günstiger als der Rappi. Ok Teileverfügbarkeit ist noch nicht mega geil aber z.B. beim Raptor Store oder Freakware immer fast alles da. Also warum dann einen Rappi? Weil er beim erstkauf günstiger ist?? Ne ned wirklich wenn du den "normalen" 600er nimmst.
Und dann noch eine ganz wichtige Frage. Wie lange bist du Anfänger?? Also die 2-3 Crash kannst du warten wenn es eng mit Teilen wird aber wenn du dann fliegen kannst geht er deutlich besser. Warum verkaufen alle einen Rappi und wollen den Rex?? Ganz klare antwort oder??

Aber schau mal bei Ebay rein. Da werden sicher bald viele Rappi gebraucht drin sein. Das wäre dann auch interresant oder?
T-Rex 600 Nitro, 50er Hyper, 401 usw..
Graupner MC22
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#10

Beitrag von Fabian »

Ich bin mir noch nicht 100% sicher mit dem Rex 600N. Hab mir jetzt nen 611 gekauft, jetzt kommen noch 3 gute TS Servos und dann noch nen 600er Nitro, das wird teuer :shock:

Aber an sich schaut er ja super aus, wenn er sich auch so fliegt?

Ich hab schon ein paar mal gelesen dass der Freilauf schon nach ein paar flügen fest war, ist das wirklich so?
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#11

Beitrag von Chris92 »

OT an:
@Fabian:
Ich bin schon fast entschlossen ;)
Was für Servos willst du denn dann nehmen? Ich werde wahrscheinlich 3x S3152 kaufen, sind zwar ein bisschen langsam aber sie reichen für mich erstmal.
Außerdem nehme ich nicht den Pro sondern den normalen Nitro ;)

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#12

Beitrag von Fabian »

Hallo Chris!

Bei den Servos bin ich mir noch nicht sicher (siehe HIER)

Aber ich werd mir auf alle Fälle den Pro kaufen!

Gründe dafür sind der Starrantrieb (bin ein Fan davon) und ein klein wenig wegen CFK Chassis und der GFK Haube!

Ich hab z.Zt. ein S3152 auf Gas im Raptor, ich denke mal am Anfang reicht es, aber da ich mir ja schon nen GY611 rein tu, kommt es auf die Servos auch nicht mehr darauf an ;-)

Welchen Motor nimmst du? OS oder Yamada?

Beste Grüße
Fabian
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#13

Beitrag von Raptor50se »

Hi Fabian und Chris,

ich habe den Trex 600N Pro. Auf der TS habe ich MPX Titan Digi 4 und auf dem Heck fliege ich den LTG 6100T mit dem dazugehörigem Servo. Der YS 50 ST geht abartig. 14° Pitch reist der ohne zu überlegen weg und das mit dem TT Schalldämpfer. Ich will nicht wissen wie der geht, wenn ich da die MP5 dranschnall :shock: Also ich würde dir zum YS raten allerdings bekommt man den nur überlst schwer :cry:
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#14

Beitrag von Fabian »

Laut Rüdiger soll er in ca. einer Woche wieder lieferbar sein!
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#15

Beitrag von Chris92 »

Hi,

ich hab in meinem Rappi einen erst 2 Gallonen jungen OS50 Hyper, der kommt in den Nitro :)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600N“