Endgültig Schluß !!!

Benutzeravatar
bricoleur
Beiträge: 26
Registriert: 25.09.2006 15:15:23
Wohnort: Pirna

#1 Endgültig Schluß !!!

Beitrag von bricoleur »

Hallo Community,

nun habe ich mich entschlossen meine (mittlerweile 3 Stk) Crowns endgültig aus zu mustern. Die Vibrationen, (bei allen drei Modellen[weiß wie schwarz]) kann ich trotz ca. 250 h Arbeit nach einem Jahr nicht beseitigen. Ständig gibt es neue Probleme (die ich mit 5 größeren und anderen Modellen nicht habe).

Die Schrauben muß man eh trotz Sicherung) nach jedem Flug kontrollieren. Trotz feinster Ausstatung: Jazz, Align 430L, 3xS3107,1xFS61BB,GY-401, Schulze 8-35 sind die "mechanischen Probleme" nicht in den Griff zu bekommen. Wiegen, Auswuchten, Schwerpunktlage etc., alles schon x-mal gemacht.

Fazit Das Teil fliegt 2x tadellos, und dann urplötzlich Vibrationen, ohne Ende. Blatthalter, Blätter, Dämpfung - Alles schon hundertmal getauscht. => Mechanik ist nicht präzise, wie zb. bei T-Rex) Ständig Blattspurlauf einstellen., Pitchhülse ist in der Konstruktion ein Witz, ebenso wie die originale Heckanlenkung. Kann verstehen, wenn DIESE "Fehlkonstruktion" nicht weiter vertrieben wird.

Ich geb's jedenfalls auf. Habs 3 mal versucht. Stiehlt mir zuviel Zeit (10h schrauben = 1h fliegen)

mfg

Franz
__________________________________
- Hurricane 550, 2x3S3700mah, GY-401+S9254, TS 3x C5077,
Bausatz Regler+BEC
- Crown III + Agrumi-Heck
- Shogun 400 + Alu-Heck (vom Raven 400)
- 2x T-REX 450 XL CDE - voll getuned + Agrumi Heck:-)
- SJM400-V2 + Heck V3
- Koax: Graupner Bell 47G V05, Jamara Lama2, e-Sky LamaV3
- div. Flugzeuge bis 2m + Autos (nur Elektro)
- FX 18 V1 (40 Mhz)
- FX 18 V2 (35 Mhz)
- Flugsimulator, der hier nicht genannt werden darf
- Realflight G3.5
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Richard »

Naja da sieht man wie unterschiedlich die Menschen sind, beim einen fliegt er, beim anderen fliegt er nicht nichtmal 3!!! ... naja dann würde cih auch meinen weg mit den schwarzen schafen, und ruhe ist mit den emotionalen zustand und ärger... bevor der nervenstrang platzt...


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
bricoleur
Beiträge: 26
Registriert: 25.09.2006 15:15:23
Wohnort: Pirna

#3

Beitrag von bricoleur »

Hallo Richard,

Kenne bzw. lese deine Beiträge in diversen foren.
Dein Motto : "Aufgeben gibt's nicht" in allen Ehren.
Aber dieses Teil hat mich trotz 2-jähriger Heli-Erfahrung & fachkompenter Unterstützung (Heli-Flieger deutsche Meisterschaften) immer aufs NEUE beschäftigt. Kaum war ein Ärgernis abgestellt, gab es das nächste zu beseitigen.

Wenn Jemand mit dem Heli glücklich ist, na denn Prost! Glückwunsch !!!

Ich teile hier ausschließlich meine Erfahrung mit und muß sagen, dass ich nicht mehr gewillt bin (ohne grundlegende Konstruktionmerkmale zu verändern) einen solchen Schrott von Robbe weiter zu "verbessern".

@Richard
Bei mir flog der Crown auch öfter als 2-mal hervorragend. Nur im Durchnschitt komme ich auf die genannte Quote von 2 Flügen. Habe ungefähr 800 Flüge mit dem TEIL "erlebt"!!!

mfg
Franz
__________________________________
- Hurricane 550, 2x3S3700mah, GY-401+S9254, TS 3x C5077,
Bausatz Regler+BEC
- Crown III + Agrumi-Heck
- Shogun 400 + Alu-Heck (vom Raven 400)
- 2x T-REX 450 XL CDE - voll getuned + Agrumi Heck:-)
- SJM400-V2 + Heck V3
- Koax: Graupner Bell 47G V05, Jamara Lama2, e-Sky LamaV3
- div. Flugzeuge bis 2m + Autos (nur Elektro)
- FX 18 V1 (40 Mhz)
- FX 18 V2 (35 Mhz)
- Flugsimulator, der hier nicht genannt werden darf
- Realflight G3.5
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Richard »

Robbe wollte damit in einen Markt einsteigen, der viel zu schnell ist (dank Align etc.)... und als der Crown rauskahm war er schon wieder veraltet, hab den mal bei nen Händler gesehen, trotz Alut Koipf und TD habe ich laut die Hände zusammengeschlagen und gerufen : Mein Gott was soll das sein!!, der Händler antwortete mir das ist der Crown...

...ich sagte drauf , da graut mir davor .. ist ein schlechter witz oder?? , er nein kommt so aus der tüte...die kann geschlossen bleiben, da ist ja jeder LMH 100x hübscher als das Teil.. da war ja der 450er Rex in plastikgrau noch hübscher als das GFK teil....

Robbe hat kompetente Leute, aber in der Design-Entwicklungsabteilung arbeiten einige blinde Leute, wobei ich vermerken muss nicht alles was Robbe produziert hat war "müll" ...das was gut ankahm haben sie 1-2 jahre sterben lassen BAe z.B. etc...

... obwohl sogar heute noch die nachfrage da ist , gerade weil es mini turbinen gibt " like zigarettenpackungen" etc..

Heli würde ich eher von GRapimger kaufen als von Robbe , bin ich erhlcih, und die aus dem osten haben schon lange wieder mal die nase vorne.. weil die *pfeifen sich nix*... risiko jep 80% chancen das es klappt und schon steht wo ne Fabrik im hinterhof und produziert "ideen" per handarbeit etc..

und werfen es zu unschlagbaren preisen auf den Westmarkt, wo ausgehungerte Leute darauf warten ein schnäppchen zu machen... günstig muss nciht immer gleich schlechte qualität sein , siehe jürgens teile aus china...

bei uns in europa ... da sind ideen da keine die sie finanzieren, weil risiko ist bei uns ein hasswort.. bei banken sowieso, dabei jounglieren die genauso mit den millionen der kunden herum ;) ... und bis bei uns mal einer was machen lässt haben das die chinesen taiwaner schon lange in version 4,5 rausgebracht .. dank freien wettbewerb und immer mehr vernetzter welt ist es heute egal ob aus china ioder deutschland, auch deutschland lässt in ausland produzieren.. und wie heisst es so schön :

Made in EU suchs dir aus woher du die wurst beikommst ;) ...

Nö kann dich vollens verstehen irgendwann mal hat man schnauze volle.. gratualtion zu deinem entschluss ... ich würde eher drüber nachdenken wie ich das geld von 3 wieder reinbekommen kann .. wär meine größere sorge...


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

aber in der Design-Entwicklungsabteilung arbeiten einige blinde Leute
Aber sicher nicht bei Robbe.

Der Crown ist nen Zoom Nachbau in Alu.

Ich wüsste nicht, was Robbe oder Graupner produzieren, IMHO sind das reseller.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Richard »

...naja sowas würde ich Recyceln aber nicht Verkaufen sind wir uns doch mal ehrlich , oder?? ;)....
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
bricoleur
Beiträge: 26
Registriert: 25.09.2006 15:15:23
Wohnort: Pirna

#7

Beitrag von bricoleur »

Hallo,

@Richard:
habe amüsiert Deine Schlagrede gelesen. Du hast volkommen recht!

Übrigens:
Meine Crowns verkaufe ich nicht, da ich irgendwo noch ein Gewissen habe. Im Gegensatz zu manch einem Heli-Vertreiber. Ich will keinem Anderen das zumuten, was ich erlebt habe. Die Teile wandern in die Tonne... (ausgenommen Kugellager)

Auch die Heli's aus China sind mittlerweile ganz gut, das stimmt!
(siehe Hurricane 550 oder SJM-400). Habe die beiden und bin recht zufrieden.

Robbe ist im Heli-Sektor meiner Meinung nach nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Wie Richard schreibt, denke ich auch, dass die ein wenig flexibler und vor allem "trendiger" werden müssen.
Trotzdem muß ich anerkennen, dass Robbe den Crown nicht weiter vertreibt. Erkenntnis lieber spät als nie!

Würde mir wünschen, dass mal ein verantwortlicher Robbe Mitarbeiter unsere Diskussion mitverfolgt ...

Grüße

Franz
__________________________________
- Hurricane 550, 2x3S3700mah, GY-401+S9254, TS 3x C5077,
Bausatz Regler+BEC
- Crown III + Agrumi-Heck
- Shogun 400 + Alu-Heck (vom Raven 400)
- 2x T-REX 450 XL CDE - voll getuned + Agrumi Heck:-)
- SJM400-V2 + Heck V3
- Koax: Graupner Bell 47G V05, Jamara Lama2, e-Sky LamaV3
- div. Flugzeuge bis 2m + Autos (nur Elektro)
- FX 18 V1 (40 Mhz)
- FX 18 V2 (35 Mhz)
- Flugsimulator, der hier nicht genannt werden darf
- Realflight G3.5
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#8

Beitrag von burgman »

bricoleur hat geschrieben: Die Teile wandern in die Tonne...
Hm...Die machen sich doch auch gut als Deko mit Angelschnüren an der Decke !?!
Ich hätte da zumindest an einem Exemplar bedarf... Einfach nur die nackte
Mechanik... Bevor Du sie wegschmeisst !
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von chrisk83 »

noch son teil von robbe, der eolo, und ich meine den eolo, nicht den sprit, der dann später nen riemenantrieb spendiert bekommen hat.

mein bruder hatte sich den gekauft, nach anraten, als anfänger-heli, es sollte unbedingt ein kleiner heli sein, und den rex gabs noch nicht.

so vom zusammenbau war das alles grunsolide, aber diese heckwelle!
und die Robinson-Verkleidung war ja echt der graus!!!!!

Ergo, das ding hat vom 3 Flug (erst dann gabs Brushless, ohne war krampf) bis zum Verkauf immer Probleme mit Schwingungen gehabt, da sich wohl die Heckwelle aufschwingt. Ersatzteile schweineteuer!!!
Also das Ding verkloppt, dass er anders noch den Riemen nachrüsten darf.

Und was hats gebracht, mein Bruder hat sich nen T-Rex 450 XL gekauft und keinen deutschen Heli mehr
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von thrillhouse »

Die Teile wandern in die Tonne...
bitte nicht in die Tonne mit den alten Teilen.
Du kannst Sie doch auch jemanden schenken der dafür noch Verwendung hat.
Gegen Portoerstattung und einer Spende fürs Forum hat der Crown dann auch was gutes getan :-), und Du hast nur die Arbeit mit verpacken und wegschicken.

cu

Heiko
Benutzeravatar
bricoleur
Beiträge: 26
Registriert: 25.09.2006 15:15:23
Wohnort: Pirna

#11

Beitrag von bricoleur »

Oh je,

da habe ich mit meiner Mülltonnen-Äußerung ja eine Lawine losgetreten. Bitte schickt mir keine PN's mehr wegen des Crowns.

Als Flugobjekt gehört das Teil eigentlich schon in die Tonne,
aber als Deko-Objekt ist er auch zu gebrauchen. Ist doch schön anzuschauen.

Von meinen ingesamt 3 Crowns ist zuletzt eigentlich nur mehr einer geflogen. Einer ging komplett als Ersatzteilträger drauf. Mit dem zweiten habe ich hin und wieder mal ein paar Teile beim flugfertigen Crown ausgetauscht. Hatte verschiedenes probiert, weil ich die weiße und die schwarze Version habe.

Meine Kinder 5 und 8 Jahre alt sind auch vom Heli-Virus infiziert, seit Ihnen der Osterhase Silverlit Picooz gebracht hat. Einen Crown habe ich tatsächlich vor als Dekoration aufzuhängen. Und einen haben sich die Kinder schon zum spielen geschnappt, natürlich ohne Komponenten. Mit all den Alu-Teilen hält der ja ganz schön was aus.

Ich muß leider diejenigen enttäuschen, welche vielleicht Hoffnung gehegt hatten, mich meiner Crowns zu beerben. Habe mit der Tonne vielleicht ein wenig übertrieben ... Sorry.

Schon alleine als Anschauungsobjekt, wie ein Heli nicht zu Konstruieren ist, muß ich mindestens einen behalten. Und auch als wehmütige Erinnerung, in welches Miststück ich so viele Arbeitsstunden gesteckt habe.

Der Crown wird definitiv nicht mehr fliegen. Die Komponenten Motor 430L, Jazz 40-6-18, Gy-401, 3XS3107 + FS61bb, Schulze 8.35 werde ich in einen neuen Heli stecken. Muß aber erst mal die Foren nach geeigneten, konstruktiv besseren Modellen abklappern.
Da ich u.a. schon zwei voll getunte Rexe, einen SJM-400V2 und einen Hurricane 550 habe, sollte es doch wieder ein 400er Heli werden. Den fliegt man im Winter auch gut in der Halle.

So, es wird langsam Zeit, dass ich mich aus dem Crown-Forum verabschiede. War nett bei euch im Forum... :cry:

Macht's alle gut.

Salut
FRANZ
__________________________________
- Hurricane 550, 2x3S3700mah, GY-401+S9254, TS 3x C5077,
Bausatz Regler+BEC
- Crown III + Agrumi-Heck
- Shogun 400 + Alu-Heck (vom Raven 400)
- 2x T-REX 450 XL CDE - voll getuned + Agrumi Heck:-)
- SJM400-V2 + Heck V3
- Koax: Graupner Bell 47G V05, Jamara Lama2, e-Sky LamaV3
- div. Flugzeuge bis 2m + Autos (nur Elektro)
- FX 18 V1 (40 Mhz)
- FX 18 V2 (35 Mhz)
- Flugsimulator, der hier nicht genannt werden darf
- Realflight G3.5
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#12

Beitrag von burgman »

Na den... Iss ja kein Beinbruch... Tschüß !
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#13

Beitrag von Michel »

Als Flugobjekt gehört das Teil eigentlich schon in die Tonne,
Schade das sprengen in der Luft nicht geht, mit irgendeinem Align Regler, einem alten Motor, gebrauchten Servos und einem billigen Gyro! :idea:

Ich habe den L-16 im Keller, auch dauernd die Vibrationen, zu schwer, keinen Dampf und da steht er. Und keinen Bock, Geister zu jagen und ewig zu experimentieren.

Ja Robbe tut zu wenig im Helisektor aber es gibt auch wirklich genug Wettbewerber.

Baue gerade meinen zweiten Mini-T. 8)

Was willst Du bei solchen Preisen und Leistungen in einem übervollen Segment noch groß entwickeln ..... und dann in Europa >>> Deutschland? :lol:

Ne geht nicht, also ab ins "Tönnle". :evil:

Viele Grüße, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von tracer »

Ja Robbe tut zu wenig im Helisektor aber es gibt auch wirklich genug Wettbewerber.
Wieso?

OK, ich weiss nicht, wer Spirit & Crown entwickelt und hergestellt hat.

Aber mit den Rexen hat Robbe doch im Moment das beste an Helis im Sortiment, wenn Du jetzt mal die absoluten HighEnd Sachen a la Henseleit und OK ausnimmst.

Graupner hat dagegen 2007 den Logo 10 als "Neuheit" gehabt ...
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#15

Beitrag von Michel »

Ja, Michael aber solche richtigen guten Renner wie vormals mit Nova Quatro, SE usw. die mit führend dabei waren ist es irgendwie vorbei. :roll:

Schau mal in den Neuheiten Katalog von Robbe, den Spirit LI mit einer "Kriegsbemalten Haube" und den "Rigid"...... Ende. :cry:

Schade aber Graupner bekleckert sich auch nicht gerade, stimmt. :!:

Viele Grüße, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Antworten

Zurück zu „Robbe“