Motorjustierung problematisch?

Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#1 Motorjustierung problematisch?

Beitrag von Chris_D »

Hi zusammen,

ich weiss nicht ob euch das aufgefallen ist. (Vielleicht betrifft es ja nur den YS 50ST und weniger den OS 50 Hyper)
Während ich den Motor festschraube, prüfe ich immer oben am Starteradapter ob er in Leerlaufrichtung schön leicht dreht. Ist der Motor nur minimal verkantet, dreht der Adapter sofort schwerer und kratzig im Lager. Ich versuche jetzt seit mindestens einer Stunde den YS schön freigängig festzuziehen, aber NO WAY. Sobald man die Schrauben anzieht, verschiebt sich der Motor aufgrund des grossen Spiels in den Bohrungen der Motoraufhängung :cry: Beim Rappi war das mit dem OS ein Kinderspiel und der hat sich auch so gut wie nicht mehr verschoben. Hat jemand für so einen Fall einen Trick auf Lager?
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Ehrenfelder
Beiträge: 284
Registriert: 27.05.2006 21:57:29
Wohnort: Köln

#2

Beitrag von Ehrenfelder »

Hallo Chris,

ich hatte das gar nicht getestet nach dem Einbau :oops: ...
Hab aber grad nochmal gecheckt. Dreht bei meinem OS sehr leicht in beide Richtungen ohne Kratzen oder so.
Drück mir mal die Daumen... in 4 Stunden schmeisse ich ihn das erste mal an... :shock:

Helfen kann ich dir da leider nicht.

Gruß

Marcus
T-REX 450SE, 450F, Jazz 40 6 18, apha-8.35w - 3x HS65,S9650, GY401, Kokam 2000 mAh s3
T-REX 600N, OS 50, Hatori SB 50-HP,3*3152,GY401+9256,Mulitigov,15%CP,Align 2in1, 600 SAB CFK
FX-18 V2, Phoenix Sim,
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#3

Beitrag von Raptor50se »

Hallo Chris,

also bei mir passte alles SOFORT! Ich musste nichts verschieben und ich habe auch den YS 50 ST.

Gruß Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4

Beitrag von Chris_D »

Raptor50se hat geschrieben:Hallo Chris,

also bei mir passte alles SOFORT! Ich musste nichts verschieben und ich habe auch den YS 50 ST.

Gruß Ali
Glaub ich nicht. Hast Du vor und nach der Montage oben am Starteradapter die Leichtgängigkeit mal geprüft? Passen tut bei mir auch alles sofort. Man kann aber deutlich fühlen, daß der Motor leicht verkantet ist. Ob und wie schlimm das ist, wird sich am Verschleiss zeigen.

Der Starterkonus muss in Leerlaufrichtung absolut leicht und fast völlig wiederstandsfrei zu drehen sein.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Ehrenfelder
Beiträge: 284
Registriert: 27.05.2006 21:57:29
Wohnort: Köln

#5

Beitrag von Ehrenfelder »

Kurz ne Frage,

soll ich gleich beim ersten Anwerfen ohne Rotorblätter starten und den Motor grob einstellen oder darf man den nur mit Blättern starten?
Wenn die Blätter sich drehehn komm ich schlecht an die Düsennadel ;-)

Marcus
T-REX 450SE, 450F, Jazz 40 6 18, apha-8.35w - 3x HS65,S9650, GY401, Kokam 2000 mAh s3
T-REX 600N, OS 50, Hatori SB 50-HP,3*3152,GY401+9256,Mulitigov,15%CP,Align 2in1, 600 SAB CFK
FX-18 V2, Phoenix Sim,
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#6

Beitrag von Raptor50se »

Chris_D hat geschrieben:
Raptor50se hat geschrieben:Hallo Chris,

also bei mir passte alles SOFORT! Ich musste nichts verschieben und ich habe auch den YS 50 ST.

Gruß Ali

Der Starterkonus muss in Leerlaufrichtung absolut leicht und fast völlig wiederstandsfrei zu drehen sein.
Tut er bei mir :wink:
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#7

Beitrag von Chris_D »

Nicht ohne Blätter! Beim Anlassen IMMER eine Hand am Rotor, falls mal irgendwas ist und der Motor unerwartet hochdreht. Du kannst den Rotor in jedem Fall mit der Hand festhalten. Keine Angst.
Im Leerlauf drehen die Blätter ohnehin nicht, also keine Problem die Nadel zu justieren.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#8

Beitrag von Chris_D »

Raptor50se hat geschrieben:
Chris_D hat geschrieben:
Raptor50se hat geschrieben:Hallo Chris,

also bei mir passte alles SOFORT! Ich musste nichts verschieben und ich habe auch den YS 50 ST.

Gruß Ali

Der Starterkonus muss in Leerlaufrichtung absolut leicht und fast völlig wiederstandsfrei zu drehen sein.
Tut er bei mir :wink:
Glückskind :P
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#9

Beitrag von Raptor50se »

Ich weiß :wink:
Hmm komisch also bei mir ist er nicht ganz wiederstandsfrei. Es kommen aber keine unregelmäßigen Klemmungen vor. Schleifgeräuch auch nicht. Also nichts sorgernerregndes.

Gruß Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#10

Beitrag von Chris_D »

Wie bei mir. :wink:
Du musst zum Vergleich mal ohne eingebauten Motor oben drehen. Genauso leicht müsste es normalerweise mit richtig zentriertem Motor auch gehen. Es geht auch so, aber der Verschleiss an Kupplung, Starterwelle und den Lagern erhöht sich und es kostet natürlich auch etwas Leistung.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
ChrisR1
Beiträge: 249
Registriert: 03.08.2006 19:19:10
Wohnort: 1110 Wien

#11

Beitrag von ChrisR1 »

und,is schon wer von euch damit geflogen?
wie fliegt er sich? *neugierigbin* :)
- T-Rex 500CF,Mini Pyro,Jazz 80-6-18,Gy401,3xS9650,1xS9257
- T-Rex 700e, Pyro 30-12,Jive 80+ HV,Gy611,3xBLS451,1xBls251 --gerade im Umbau auf Suzi-Hans
Benutzeravatar
Ehrenfelder
Beiträge: 284
Registriert: 27.05.2006 21:57:29
Wohnort: Köln

#12

Beitrag von Ehrenfelder »

ohje,
ich habe es gestern versucht. Allerdings ging der Motor immer aus wenn ich den Glühkerzenstecker abzog. Es scheint, das die Kerze im Eimer ist, oder?
Kurz geschwebt bin ich aber.
Dann kam ein Problem welches dem von Chris sehr nahe kommt.
Ich bekam über meinen Starter und auch per Hand den Freilauf nicht mehr bewegt, bzw. kaum noch. Ich dachte erst es wäre zuviel Sprit im Motor, aber das war es nicht. Irgendwie klemmte der Freilauf.
Irgendwann ging es dann wieder.
Soll ich jetzt alles auseinander nehmen, oder hoffen das es nicht mehr passiert?

Gruß

Marcus
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#13

Beitrag von Chris_D »

Eventuell hast Du die Schraube, die unten das Hauptzahnrad auf der Welle fixiert zu stramm angezogen und dabei die Freilaufhülse etwas gequetscht. Die sollte nicht zu fest angezogen sein. Kontrollieren und darauf achten ob der Freilauf wieder hängenbleibt, dann sollte er erneuert werden.

Wenn er beim Abziehen des Glühstroms ausgeht, dürfte er zu fett sein. 3-5 Zacken magerer, dann sollte das weg sein.

Meinen Motor hab ich inzwischen richtig ausgerichtet. Alles nochmal raus und wieder rein. Zuerst Motor, dann Lüfterkanal festziehen und ein bisschen rumprobieren hat die Lösung gebracht. :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#14

Beitrag von Raptor50se »

Chris_D hat geschrieben:Eventuell hast Du die Schraube, die unten das Hauptzahnrad auf der Welle fixiert zu stramm angezogen und dabei die Freilaufhülse etwas gequetscht. Die sollte nicht zu fest angezogen sein. Kontrollieren und darauf achten ob der Freilauf wieder hängenbleibt, dann sollte er erneuert werden.

Wenn er beim Abziehen des Glühstroms ausgeht, dürfte er zu fett sein. 3-5 Zacken magerer, dann sollte das weg sein.

Meinen Motor hab ich inzwischen richtig ausgerichtet. Alles nochmal raus und wieder rein. Zuerst Motor, dann Lüfterkanal festziehen und ein bisschen rumprobieren hat die Lösung gebracht. :wink:
Hast du noch die U Scheibe vom Motor drauf oder runtergenommen?

Gruß Ali

PS. Ich muss dann ja mal wieder den Motor ausbauen :roll:
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#15

Beitrag von Chris_D »

Raptor50se hat geschrieben:
Hast du noch die U Scheibe vom Motor drauf oder runtergenommen?
Die muss drauf.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600N“