Lose Magnete am 450TH

Antworten
Benutzeravatar
ferdiflachmann
Beiträge: 179
Registriert: 01.06.2006 18:50:25
Wohnort: Porta Westfalica

#1 Lose Magnete am 450TH

Beitrag von ferdiflachmann »

Hallo

Nach meiner schwergängigen Pitchhülse am Heck ist jetzt noch mein 450TH kaputt.

Mittem im Flug blieb der Motor mit einem seltsamen Geräusch stehen und der Regler machte einen Reset. Ich habe nur gesehen wie mein Heli runterkam und ohne zu überlegen Pitch gegeben. Er kam sehr sanft auf dem Boden auf, nix beschädigt. Habe nochmal Glück gehabt. Der Motor lies sich nicht mehr zum vernünftigen Drehen bewegen.

Nach einigen Mühen habe ich dann den Motor ausgebaut und überprüft. Alle(!) Magnete waren lose und einer verrutscht. Die Magnete sind nur mit Sekundenkleber verklebt gewesen.

Zum Glück konnte meine Kollegin in unserem Musterbau die Welle ausbauen. Mal sehen ob ich ihn heute abend wieder zum laufen bekomme.

Der Motor hatte etwa 12-14h runter. Wie können sich da die Magnete lösen? Und dann diese 3mm Welle mit 3,2mm Schaft. Die Glocke ist geklebt (die Klebung hält aber) und kann nicht ohne Gewalt von der Glocke getrennt werden. So ein Motor ist dann eigendlich Schrott, wenn man keine passende Hilfe (Dank an meine Kollegin) hat .
Gruß Rainer

RF

DF 39: 450TH, Align BL25G, GY240 (umgebaut auf 401), Webra Digi 6, MX2, C2081, S3114.
TRex: 450TH, Align BL25G, GY401, Webra Digi 6, HS56HB, FS61.
HDX500: Kora 15-11W, Jazz 55-6-18, GY240 (umgebaut auf 401), Webra Digi 6, HS81-MG, DS8025.

EVO 9
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von calli »

Mir ist meiner mal in der Küche runter gefallen, ein Magnet locker. Hab Ihn mit Superkleber eingeklebt.

Wenn alle ab sind könnte das auch mit zu hoher Temperatur zu tun haben?

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
ferdiflachmann
Beiträge: 179
Registriert: 01.06.2006 18:50:25
Wohnort: Porta Westfalica

#3

Beitrag von ferdiflachmann »

Halllo calli

Der Motor wird im Flug kaum warm. Aber zwei Flüge vorher hat ein Kabenbinder den Motor so stark berührt, das er sich fast aufgerieben hat. Dabei wurde die Glocke schon heiß. Aber der Kleber sollte eigendlich schon etwas Wärme abkönnen. Bei etwas Überlast darf sich der Kleber ja nicht gleich auflösen. Zumal es ja hitzefeste CA-Kleber gibt.
Gruß Rainer

RF

DF 39: 450TH, Align BL25G, GY240 (umgebaut auf 401), Webra Digi 6, MX2, C2081, S3114.
TRex: 450TH, Align BL25G, GY401, Webra Digi 6, HS56HB, FS61.
HDX500: Kora 15-11W, Jazz 55-6-18, GY240 (umgebaut auf 401), Webra Digi 6, HS81-MG, DS8025.

EVO 9
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von calli »

Mich wunderte nur das alle Magnete locker waren.

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#5

Beitrag von nograce »

Ich denke schon das die Sache mit dem Kabelbinder der Verursacher war!

mfg
andy
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#6 Re: Lose Magnete am 450TH

Beitrag von -benni- »

ferdiflachmann hat geschrieben:So ein Motor ist dann eigendlich Schrott, wenn man keine passende Hilfe (Dank an meine Kollegin) hat .
Und wie hat sie das gemacht?
Würd mich interesseren, denn vielleicht hab ich oder irgend ein ander irgendwann mal das gleiche Problem.
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
ferdiflachmann
Beiträge: 179
Registriert: 01.06.2006 18:50:25
Wohnort: Porta Westfalica

#7

Beitrag von ferdiflachmann »

Hallo

Der Motor läuft eigendlich wieder. Aber das innere Kugellager ist hin. Ist auch kein Wunder.
Unsere Meisterin hat mit einem genau passenden und gehärteten Dorn auf einem stabilen Schraubstock die Welle nach vorn herausgetrieben. Dabei bekommt das Lager das meiste ab. Aber ein solches Lager kostet zum Glück nicht viel, das lohnt sich noch.
Gruß Rainer

RF

DF 39: 450TH, Align BL25G, GY240 (umgebaut auf 401), Webra Digi 6, MX2, C2081, S3114.
TRex: 450TH, Align BL25G, GY401, Webra Digi 6, HS56HB, FS61.
HDX500: Kora 15-11W, Jazz 55-6-18, GY240 (umgebaut auf 401), Webra Digi 6, HS81-MG, DS8025.

EVO 9
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“