Wer hat Erfahrungen mit Garantie von Flight Power?
#1 Wer hat Erfahrungen mit Garantie von Flight Power?
Ich habe eben meine erste Musikkür geflogen und ordentlich mit den Knüppeln gerührt.
Wo ich wieder unten war, habe ich gesehen, dass die oberste Zelle dick geworden ist. Spannungsmässig sind zwar noch alle gleich, aber was soll ich jetzt tun?
Kann ich den Pack zu Hacker schicken? Der Akku ist 45 Zyklen alt und hat eigentlich noch Druck gehabt.
Hat da schon jemand Erfahrungen mit?
Wo ich wieder unten war, habe ich gesehen, dass die oberste Zelle dick geworden ist. Spannungsmässig sind zwar noch alle gleich, aber was soll ich jetzt tun?
Kann ich den Pack zu Hacker schicken? Der Akku ist 45 Zyklen alt und hat eigentlich noch Druck gehabt.
Hat da schon jemand Erfahrungen mit?
#2 Re: Wer hat Erfahrungen mit Garantie von Flight Power?
Ich denke Chris_D,Cyber hat geschrieben:Ich habe eben meine erste Musikkür geflogen und ordentlich mit den Knüppeln gerührt.
Wo ich wieder unten war, habe ich gesehen, dass die oberste Zelle dick geworden ist. Spannungsmässig sind zwar noch alle gleich, aber was soll ich jetzt tun?
Kann ich den Pack zu Hacker schicken? Der Akku ist 45 Zyklen alt und hat eigentlich noch Druck gehabt.
Hat da schon jemand Erfahrungen mit?
"Flightpower ist wohl derzeit die verbreitetste Zelle (besser die verbreitetste Konfektionierung) und zumindest hat man da einen recht ordentlichen Support wenn mal eine Akku allzu frühzeitig draufgeht. (Vorausgesetzt der Händler kümmert sich drum, wie es sich gehört)"
Siehe:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=26897&start=30
Cheers
Zuletzt geändert von willie am 09.06.2007 00:42:03, insgesamt 1-mal geändert.
#4
Ich finde 6 EUR pro Flug frühzeitigtracer hat geschrieben:45 Zyklen ist nicht frühzeitig.frühzeitig
Ab 50 sollen die eh abbauen

Kündigen die sich denn durch aufblähen an, dass es zuende geht?
Ich dachte durch Kapazitätsverlust.
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#5
Normalerweise nicht.Kündigen die sich denn durch aufblähen an, dass es zuende geht?
Eigentlich schon.Ich dachte durch Kapazitätsverlust.
Aber 45 Zyklen ist für Kulanz IMHO zu weit von "frühzeitig" entfernt

#6
Naja, aber fragen kostet nichts ... eigentlich hängt das bei den Lipos ja auch von der Zeit ab (also wieviel Jahre die auf dem Buckel haben) und nicht von den Zyklen.Aber 45 Zyklen ist für Kulanz IMHO zu weit von "frühzeitig" entfernt
MFG,
speedy
#7
Habe den Pack im Dezember bekommen.speedy hat geschrieben:Naja, aber fragen kostet nichts ... eigentlich hängt das bei den Lipos ja auch von der Zeit ab (also wieviel Jahre die auf dem Buckel haben) und nicht von den Zyklen.Aber 45 Zyklen ist für Kulanz IMHO zu weit von "frühzeitig" entfernt
#8
Ich würde es bei Hacker probieren, wenn der Pack nicht mutwillig gequält oder sonstwie schlecht behandelt worden ist. War das ein 6S 4900? Sollte im Rex schon länger als 45 Zyklen durchhalten. Die Dinger sind derart überteuert das Ausfall und Kulanztausch immer mit einkalkuliert ist. Der 4900er dürfte, gemessen an seinen Spezifikationen, im Standardrex überhaupt nicht dick zu bekommen sein.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
- TheManFromMoon
- Beiträge: 3235
- Registriert: 19.01.2005 11:05:48
- Wohnort: Bad Malente
- Kontaktdaten:
#11
Moin,
hab seit letztem Jahr insgesamt 4 Stück 5s 3300 reklamiert.
Zyklenzahlen waren 76,45,24 und 21 bei denen sich jeweils die oberste Zelle aufgebläht hat.
Betrieben wurden die Zellen absolut innerhalb der Spezifikation.
Bisher habe ich zwei Stück ersetzt bekommen (der Vorgang hat aber wie gesagt ein gutes Jahr gedauert)
Ich setze dieses Jahr auf Konions 5s3p 3900 als mein Standardpack für verschiedene Anwendungen.
Ich werde die ersetzten FP Packs natürlich ebenso im Auge behalten und Daten loggen.
Gruß
Chris
hab seit letztem Jahr insgesamt 4 Stück 5s 3300 reklamiert.
Zyklenzahlen waren 76,45,24 und 21 bei denen sich jeweils die oberste Zelle aufgebläht hat.
Betrieben wurden die Zellen absolut innerhalb der Spezifikation.
Bisher habe ich zwei Stück ersetzt bekommen (der Vorgang hat aber wie gesagt ein gutes Jahr gedauert)
Ich setze dieses Jahr auf Konions 5s3p 3900 als mein Standardpack für verschiedene Anwendungen.
Ich werde die ersetzten FP Packs natürlich ebenso im Auge behalten und Daten loggen.
Gruß
Chris
#13
Ich habe auch schon einen FP1800er ersetzt bekommen, er blähte sich einfach so *vor* dem Flug auf.... Also auch nicht beim Laden....
Hat auch gedauert...
C
Hat auch gedauert...
C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#15
Cyber hat geschrieben:Der Akku wird kostenlos ausgetauscht. *juhu*

Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG