Seite 1 von 1

#1 JGF 400DH für Zoom 450

Verfasst: 26.05.2007 13:25:05
von Hagbard
Bevor es ein Desaster gibt frage ich lieber nochmal nach. :)
Kann ich den 400DH für den Zoom 450 nutzen? Ritzel müsste dann ja so 10 oder 11z sein, oder? Scheint als wenn er eigendlich eher für den Zoom 400 konstruiert wäre. Erstmal will ich nur Schweben, evtl. leichten Rundflug machen etc. Infos zum Motor gibt es hier: http://www.justgofly.com/tech400dh.htm

Danke und Gruß,
Joe

#2

Verfasst: 26.05.2007 13:30:21
von Agrumi
hi,

der motor dreht viel zu hoch für den einsatz im Zoom 450.

...und zu schwach ist er wohl auch.

#3

Verfasst: 26.05.2007 15:17:43
von Hagbard
Hallo Alexander,

also ich will ja nun keine halben Sachen mehr machen, was würdest du empfehlen? Am besten dann ja gleich etwas, wo auch die Original Ritzel passen. Sollte auch nicht zu teuer sein, braucht aber auch nicht sooo viel Power da ich ja Anfänger bin.

Auf der JGF Seite schrieb einer das er den Motor im T-Rex 450 hat, daher habe ich gehofft das er ausreicht. Aber lieber noch ein bisschen mehr investieren und dann ein vernünftiges Setup haben.

Verkaufe jetzt einen meiner Computer zur Finanzierung. :D

Danke und Gruß,
Joe

#4

Verfasst: 26.05.2007 16:07:24
von Hagbard
Was haltet ihr z.B. von diesem hier? http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=13799

#5

Verfasst: 26.05.2007 22:19:45
von Trifoto
Nimm den Motor vom Mini Titan. Ich habe ihn jetzt ein paar Akkuladungen geflogen, der ist günstig und geht richtig gut für die Größe!
Originalritzel passen auch.

#6

Verfasst: 28.05.2007 17:04:22
von Hagbard
Ich habe jetzt den orig. Protech bestellt. Etwas teuerer aber dafür auf jeden Fall für dieses Modell konzipiert. :) Nach meinen Erfahungen mit dem HDX 300 will ich hier keine 'halben Sachen' mehr machen.

Hast du für die Stahl-Ritzel einen Link? Und ist es nicht ggf. besser hier das Ritzel zu opfern als die Motor-Halterung / HR Welle?

Grüße,
Joe

#7

Verfasst: 28.05.2007 17:29:58
von Hagbard
Im Set waren ja 15 und 16z bei wenn ich das richtig im Kopf habe. Also 'sollten' die auch mit dem orig. Motor gehen. :) Mit den Ritzeln werde ich mir auf jeden Fall merken, danke für die Info. Kommt sicher super wenn es plötzlich 'PLONK' macht und der Rotor im Flug stehenbleibt... :shock:

#8

Verfasst: 28.05.2007 19:37:47
von Hagbard
Na klar, schnell ganz cool negativ Pitch rein und Autorotieren... *phantasier*