Seite 1 von 1

#1 Mit was kann man ELAPOR verkleben??

Verfasst: 31.03.2007 18:43:37
von Kiteboa
Hält überhaupt UHU Hart auf ELAPOR. Da nämlich UHU Por auf ELAPOR nicht hält. Hat da jemand mehr erfahrung darüber. Da Superkleber ziemlich heikel beim Rumpfzusammen kleben des Cularis ist. :cry:

#2

Verfasst: 31.03.2007 18:46:50
von Kekskutscher
hi
elapor kann man sehr gut mit ca also sekundenkleber kleben und dazu aktivatorspray.
geht super!

#3

Verfasst: 31.03.2007 18:53:32
von ER Corvulus
ich werde das bei meinem EGE wieder mit Pattex nass in nass versuchen - hat bei meinem Piccojet so in der Anleitung gestanden.

Du kannst das nu entweder auch machen - und ich warte, bis DU fertig bist, oder umgekehrt. Bei meinem derzeitigen Bautempo könnte da aber der Sommer bei rum gehen ;)

Grüsse Wolfgang

#4

Verfasst: 31.03.2007 19:04:55
von Kiteboa
@Reimann

Ja das ist mir schon klar da es auch mit sekundenkleber plus Activatior geht.

Ein kleiner Fehler und er Rumpf ist im Ars.... :roll:

Bei meinen FunJet habe ich UHU POR verwendet ist prima gegangen und hehlt super habe aber die Nat mit Mittel flüssigem sekundenkleber nachher nochmals nachgezogen. Aber den kann man nicht mit dem Neuen Cularis vergleichen da der aus ELAPOR ist und nicht aus EPP.

#5

Verfasst: 31.03.2007 19:24:37
von Treeda
Also das Zeug von Multiplex ist alles aus Elapor, ausser das ganz alte :-)

Zumindest weiss ich beim Funjet das eraus Elapor ist und auch die Magister, Twinstar, Twinjet usw...

#6

Verfasst: 31.03.2007 19:56:49
von Kiteboa
Ups du hast recht der Funjet ist auch aus ELAPOR hoffentlich hält der FunJet da weil ist alles ok den hab ich noch mit sekundenkleber nachgezogen. :oops:

#7

Verfasst: 31.03.2007 20:00:29
von Kekskutscher
was ist denn superkleber?

#8

Verfasst: 31.03.2007 20:07:40
von Juergen110
Reimann hat geschrieben:was ist denn superkleber?
CA
Cyanacrylat
Sekundenkleber
Zack

und was es noch alles für Namen gibt :D

#9

Verfasst: 31.03.2007 22:31:49
von helihopper
Kiteboa hat geschrieben: Ein kleiner Fehler und er Rumpf ist im Ars.... :roll:
Hi,

das ist gar nicht so dramatisch.

Aktivator satt auf die eine Klebefläche (sinnvollerweise die Seite mit den Zapfen nehmen).
Dann den Sekundenkleber auf die andere Klebefläche (die Bohrungen für die Zapfen nicht benetzen).
Schön verstreichen. Warten bis der Aktivator gut abgelüftet ist (der ist meist schon soweit, weil das Einstreichen des Gegenstückes mit Sekundenkleber ja ne Weile dauert). Und dann mit ruhiger Hand Zapfen in Bohrungen führen.

Passt eigendlich immer.



Cu

Harald

#10

Verfasst: 04.04.2007 18:54:01
von Kiteboa
Heute hab ich mal ein Stück probehalber mit UHU Hart verklebt.

Hab die beiden Seiten mit UHU Hart eingestrichen und dann ein paar Minuten auslüften lasen dann zusammengepresst.

Nach einer halbenStunde hab ich versucht die beiden hälften wider auseinander zu tun sehe da mit ein wenig Kraft Anteil loste sich das teil wider.

Also meine meinung UHU Hart ist nichts für ELAPOR.

So wie es ausschaut wird mir nichts anderes als die beiden Rumpf hälften mit CA und Kicker zusamen zu führen.

Das wird ein Nervenkitzel. :tard:

mfg. Kiteboa

#11

Verfasst: 04.04.2007 19:33:50
von ER Corvulus
Habe Rumpf & Flächen & Motorspant mit Pattex fertig. macht eien seeeehr guten Eindruck. Zum Motorspant: Nase passend abgeschnitten, 4 5er Fischerdübel mit Pattex nass eingeklebt, Spant (GFK, 1,3mm) gebohrt, gesägt usw, auch mit Pattex und 4 Schrauben. Muss ja 1,5Kg halten :cool:..

Leitwerk, Plstikteile usw aber mit CA und Kicker.

Grüsse Wolfgang

#12

Verfasst: 04.04.2007 21:14:55
von Kiteboa
@ER Corvulus


Ein Beitrag der mir nicht wirklich weiter helfen kann. :scratch:

#13

Verfasst: 04.04.2007 22:11:50
von ER Corvulus
@kiteboa: der EGE ist auch aus ELAPOR.. Du wolltest wissen, mit was man das kleben kann? habe weiter oben schon gepostet, das ich das mal mit Pattex versuchen werde. Habs nun versucht und berichtet - was ist da überflüssig? *AmKopfkratz*

Edit: wegen dem Motorspant: hat ja nicht jede EGE ;) - wollt halt nur schreiben, wie ich eine GFK-Platte mit ELAPOR verklebt habe... (und wegen dem Motor - bischen *Protz* muss ja sein ;) )

Grüsse Wolfgang

#14

Verfasst: 05.04.2007 22:53:32
von Kiteboa
So habs mit CA und Kicker nach Anleitung den Rumpf verkleben war eine beschissene Sache da braucht man ja zwei die eine Helft mit CA zu bestreichen. Ging aber zum Glück alles glimpflig davon.
Und eine ziemliche Sauerei mit eine CA zu arbeiten ist nicht meine Sache Gosse Flächen mit CA zu verkleben.

Jetzt kann ich den Rumpf neu Lackiren ggggggg.