Mal kein Heli..., aber schon näher dran als bisher!

Antworten
Benutzeravatar
Yes Yes Zani
Beiträge: 1245
Registriert: 01.01.2005 18:39:36
Wohnort: Obersteiermark

#1 Mal kein Heli..., aber schon näher dran als bisher!

Beitrag von Yes Yes Zani »

Hi!

Habe eben beim stöbern ein nettes Vid gefunden, das ich euch nicht vorenthalten will.

Lustig, was man mit einem Verstellprop alles machen kann...
Dateianhänge
KnuffelVerstellprop-die-zwote.wmv
(9.06 MiB) 220-mal heruntergeladen
MFG Martin

Helis:
Raptor 620SE
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#2

Beitrag von Bishop »

wow das sieht nett aus :D
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#3

Beitrag von Andreas_S »

Lol coole sache. Kommt echt gut wenn man mit nem flieger auf ne Wand zufliegt kurz die Bremse reinhaut und einfach umdreht und weiterfliegt :)
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#4

Beitrag von dieter »

Kann man das nicht auch mit nem "normalen" Fahrtregler für
vorwärts/rückwärts machen ????
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Modellbauer »

coole sache, was mich dei den modellen interessiert, habe die eine Profilierte Fläche oder ist die einfach nur gerade?
Eigentlich geht es ja ohne profil wegen dem Auftrieb nicht, korrigiert mich wenn ich falsch liege
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von TheManFromMoon »

Kann man das nicht auch mit nem "normalen" Fahrtregler für
vorwärts/rückwärts machen ????
Nö, jedenfalls nicht so schnell und nicht so direkt.

Stell dir vor du hast nen FP Heli und muss für Rückenflug die Drehrichtung umkehren :D

Gruß
Chris
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#7

Beitrag von dieter »

TheManFromMoon hat geschrieben:
Kann man das nicht auch mit nem "normalen" Fahrtregler für
vorwärts/rückwärts machen ????
Nö, jedenfalls nicht so schnell und nicht so direkt.

Stell dir vor du hast nen FP Heli und muss für Rückenflug die Drehrichtung umkehren :D

Gruß
Chris
Muss meine Frage vielleicht noch was erweitern !?!?
.....bei nem "KNUFFEL" ???
Gruß Dieter
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von ironfly »

Genial, sowas möchte ich auch haben ;-) - Mich würde interssieren, wie das in einer 3m-Raven kommt.

Gruß

Claus
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#9

Beitrag von Quaxx »

Modellbauer hat geschrieben:coole sache, was mich dei den modellen interessiert, habe die eine Profilierte Fläche oder ist die einfach nur gerade?
Eigentlich geht es ja ohne profil wegen dem Auftrieb nicht, korrigiert mich wenn ich falsch liege
Der Knuffel und die Shockflyer von Ikarus haben kein Profil, die fliegen nur, wenn der Anstellwinkel der Tragfläche ausreichend ist.

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Antworten

Zurück zu „Slow-Flyer“