Micron V2 Erstflug

Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#1 Micron V2 Erstflug

Beitrag von FPK »

Eigentlich bin ich ja kein großer Fan von Erstflug-Video, aber von meinem Erstflug mit dem Micron musste ich doch eins machen, vor allem da der Micron eher selten ist.

Das Ding fliegt _richtig_ sch..., ein Piccolo ist gutmütig dagegen, aber wer 21 cm Rotordurchmesser will, muss leiden ;). Man sieht's recht gut an den Problemen, die ich beim Landen mit den Bodeneffekt habe.
Dateianhänge
Micron V2 1.wmv
(7.18 MiB) 646-mal heruntergeladen
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#2

Beitrag von FPK »

Ein schönes Foto mit Größenvergleich gibt's hier: http://www.rchelifan.org/album_showpage.php?pic_id=8210
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#3

Beitrag von heliminator »

Hallo,

ganz nett anzusehen!

Was wiegt das Teil nochmal?
Und fliegt der mit 2s oder3s?

Thx
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#4

Beitrag von FPK »

heliminator hat geschrieben:Hallo,

ganz nett anzusehen!

Was wiegt das Teil nochmal?
Und fliegt der mit 2s oder3s?
Rund 50g, fliegt mit 2s, geht aber wohl auch mit 3s, habe ich aber nicht.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benny90
Beiträge: 358
Registriert: 16.08.2006 15:11:32
Wohnort: Rosengarten

#5

Beitrag von Benny90 »

Hi
schönes kleines Biest hast du da
woher du den denn gekauft
wenn mein Geldbeutel das irgendwann zulässt würd sich mein Rex auch über indoor Vertretung freuen vor allem bei do einem scheiss Wetter wie die letzten Tage..
mfg benny
Sender: Dx7
Mini Titan, 8er scorpion+ 40iger Jazz, HS65HB, LTG 2100T+S9257 ,Ar7000, Kokam H5 2100, Top fuel 2100
Status: Kunstflugtraining
Lattinger
Beiträge: 87
Registriert: 08.10.2006 10:43:05
Wohnort: Oberhausen *

#6 Re: Micron V2 Erstflug

Beitrag von Lattinger »

FPK hat geschrieben:Das Ding fliegt _richtig_ sch..., ein Piccolo ist gutmütig dagegen, aber wer 21 cm Rotordurchmesser will, muss leiden ;). Man sieht's recht gut an den Problemen, die ich beim Landen mit den Bodeneffekt habe.
Hallo,

hast du mal die Kugelköpfe überprüft, ob diese sehr leichgänig sind.
Bei den Kleinen wirkt sich da extrem aus.

Grüße Michael
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#7

Beitrag von FPK »

Benny90 hat geschrieben:Hi
schönes kleines Biest hast du da
woher du den denn gekauft
Gebraucht bei Ebay, kann man sonst nur in den USA bestellen.
wenn mein Geldbeutel das irgendwann zulässt würd sich mein Rex auch über indoor Vertretung freuen vor allem bei do einem scheiss Wetter wie die letzten Tage..
mfg benny
Naja, wenn man Rundflug und Schweben in allen Lagen kann, dann hält sich zumindest für mich der Spass in Grenzen:
Ich hatte erst einen Koax, fand ich ziemlich öde => verkauft. PiccoZ: zwei Akkus probiert, Spass hielt sich in Grenzen => Staubfänger. Genauso mit dem Micron, ganz nett, aber 6 Akkus wie mit dem Rex hinteraneinader durchblasen würde ich kaum :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Maxiplex
Beiträge: 442
Registriert: 29.10.2004 17:33:22
Wohnort: 16548 Glienicke/Knapp vor Berlin
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Maxiplex »

Hi FPK


Papa (plextor) und ich hatten den auch schon , flog sich halt am Anfang echt sch**** , denn wenn wir roll gegeben haben ging die TS schräg nach hinten rechts und das dürfte nicht sein .... so servos woanders hingebaut . Ging auch ganz gut , nur ist er ECHT ZAPPELIG .

Da ist ein Piccolo tausend mal besser . Vorallem aus dem Bodeneffekt rauszukommen ist schwer , wenn man natürlich inenr Wohnung fliegt :) :P :mrgreen: 8) In der HAlle geht es einigermaßen aber auch nicht so der Hit ... wir haben ihn wieder verkauft , weil es halt nicht so spaß macht und man damit auch nicht so viel wie mit einem Piccolo machen kann ;) :)

Ihr könnt euch den ruhig kaufen , aber er ist auf jeden Fall NICHTS FÜR ANFÄNGER !!!

EDIT : Video : Fliegt doich schon ganz gut ... aber immer halt bissl zappelig .. kann man auch nicht mit expo ändern !!!! Da ändert sich kaum was und wenn ist er zu träge :)
Hier mal ein paar bilder zum Angucken ;) :)
www.helitreffenberlin.de ---> links in der LEiste bildergalerie ---> Hallentreff Glienicke >> 09.07.2006
MfG Christopher
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#9

Beitrag von FPK »

Ich wollte bloss sagen, wenn man halt einen richtigen RC-Heli hat und den fliegen kann, dann macht so ein FP-Heli nur noch begrenzt Spass, dem Piccolo kann ich auch nur noch wenig abgewinnen ausser Combatfliegen (wer als erster den Boden berührt, hat verloren :)) oder Hindernisparcour fliegen.

Und was zappelig angeht: mein Rex ist bei 3000 U/min, leichten Paddeln, 315er Blattschmied und langer Paddelstange auch kaum auf der Stelle zu schweben, genauso wenig wie die Hornet ;)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von calli »

Thema FP macht noch Spaß:

Nicht zu vergessen: Driftende RC Cars verfolgen

;-) C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#11

Beitrag von FPK »

calli hat geschrieben:Thema FP macht noch Spaß:

Nicht zu vergessen: Driftende RC Cars verfolgen

;-) C
Oha, ich hab grad schon einen Verweis bekommen, weil der Heli den Christbaum nadeln läßt :D
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Maxiplex
Beiträge: 442
Registriert: 29.10.2004 17:33:22
Wohnort: 16548 Glienicke/Knapp vor Berlin
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Maxiplex »

calli hat geschrieben:Thema FP macht noch Spaß:

Nicht zu vergessen: Driftende RC Cars verfolgen

;-) C

Du bist aber nicht hinterher gekommen calli :)
MfG Christopher
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von calli »

Und Du hast Dich gar nicht getraut :twisted:
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Maxiplex
Beiträge: 442
Registriert: 29.10.2004 17:33:22
Wohnort: 16548 Glienicke/Knapp vor Berlin
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Maxiplex »

Ne , so stimmt das nicht :) Wir wollten haben es dann aber nicht mehr geschafft , weil es einfach zu voll . Wir wollten erst draußen testen ob Chrissie ( der Andere :) ) , da auch fahren kann , dann hat uns aber der Hauswart wieder reingeshcickt und drinnen war es halt dann ständig voll :( :)
MfG Christopher
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von calli »

Ne klar ;-) Jajaajjjaa ;-)

:P
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Antworten

Zurück zu „Videos“