T-Rex macht nun genau was ich will

Antworten
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#1 T-Rex macht nun genau was ich will

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Leute

Nachdem mein kleiner T-Rex 450XL CDE V2 am Wochenende seinen Erstflug hatte und ich mich FAST mit ihm sofort angefreundet hatte, macht er nun genau das was ich will...

Auslöser des FAST sofort gewonnen Vertrauens waren kurze Aussetzer des Motors im Flug. Dies scheint aber beim Align 35G Steller/Regler ein altbekanntes Problem zu sein.

Also haben wir nach dem ersten heftigen gezucke (im 1. Flug in der ersten schnelleren und tieferen Linkskurve - hatte ihn fast dabei verloren :shock: ) folgende Änderungen gemacht:

- in das Empfängerkabel wurde ein Ferritkernring 3x umwickelt nahe am Empfänger angebracht
- und die Antennenverlegung überarbeitet.

Diese geht nun einmal rund ums Landegestell (Empfänger vorn überm Akku) und macht vorn einen 90° Knick unter der Haube lang, der Rest (ca 6cm) schaut dann ausm Röhrchen

Dann habe ich meine Gaskurve (da Stellerbetrieb mit Sanftanlauf) in der FX18 an den Punkten 4 und 5 jeweils noch um 5 Punkte erhöht. Nun geht er nicht mehr wirklich beim anpitchen in die Knie und die Drehzahl bleibt fast konstant...

Gerade in der Mittagspause habe ich einen 10 Menütigen Flug hinter mir. und was soll ich sagen... kein zucken mehr und der kleine wilde macht alles wie er soll...

So machts Spaß...

Ach ja - und ich hab ihn das erste mal auf Nase geflogen, was ich noch nicht mal bei meinem mir mittlerweile sehr vertrauten Eco 8 mache 8) :shock: 8)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Rainer
Beiträge: 235
Registriert: 30.07.2005 14:47:47
Wohnort: Ruhrgebiet

#2

Beitrag von Rainer »

Hallo

ich hab dieselbe Amtriebskombo. Auch bei mir gibt es die Aussetzer nur bei LInkskurven, wenn der Heli gerade links von mir in mittlerer Höhe wegfliegt.

Aber nur wenn, ich meinen kräftigsten Akku anschließe. Bei den anderen alles Okay.

Dat muss auch was mit Erdstrahlung zutun haben. :oops:

Grüße

Rainer
Pic Fun, V2, UH1D mit Bürste 310

Trex 450 XL CCPM, 430 LF, 35 A Align Regler, G200 am Heck
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Bayernheli01 »

Meinste?? :D

Hat hauptsächlich mit dem fehlenden Ferritkernring und der Antennenverlgung zu tun...

Hast zufällig mal ein Bild von deiner Verlegung???
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Rainer
Beiträge: 235
Registriert: 30.07.2005 14:47:47
Wohnort: Ruhrgebiet

#4

Beitrag von Rainer »

Ich hab sie normal durch die Plastikhülse verlegt und zurück notdürftig unter ein Gummi auf den Kufen gesteckt.

Ist sicherlich suboptimal.


Ich flieg jetzt nur noch Rechtskurevn, dann klappt es. :P


Grüße


Rainer
Pic Fun, V2, UH1D mit Bürste 310

Trex 450 XL CCPM, 430 LF, 35 A Align Regler, G200 am Heck
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Bayernheli01 »

:oops: :oops: :oops: :oops:

nur noch rechtskurven??? Oh Oh.. und was machst wenn du mal links rum musst???

Aber ich habe gemerkt, das zwar immer nur in Linkskurven die Zucker kamen, aber nicht immer.... :P
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“