Spirit Pro GY-401 leichtes Pendeln

Benutzeravatar
Zoomer
Beiträge: 112
Registriert: 31.01.2005 07:10:39
Wohnort: Heidelberg

#1 Spirit Pro GY-401 leichtes Pendeln

Beitrag von Zoomer »

Hallo,
bin dabei meinen Spirit Pro neu aufzubauen und habe ihm anstelle des GY-240 einen GY-401 spendiert. Nun habe ich ein leichte Pendeln am Heck, welches ich erst bei einer Empfindlichkeit von unter ca. 40% wegbekomme. Beim 240 iger lag sie bei ca. 75%.
Als Heckservo habe ich ein HS-81MG drin. Am Servohebel bin ich mittlerweile am innersten Loch, Abstand ca. 8mm, hinten bin im äußerstem Loch Abstand ca. 25mm. Bei Servovollausschlag mit Limiter auf 120% erreicht die Schiebehülse nie den Vollausschlag, d.h. ich nutze nur ca. 75% des Weges. Der Delay ist auf 100 (ms?) eingestellt. Über Kanal 5 (Schieberegler) an der FX-18 V1, den ich über den Geberweg schon auf 75% reduziert habe, kann ich gerade mal im HH Modus die Mitte einstellen (ca. +50%) bevor er anfängt ca. 5-10 cm mit dem Heck ruckartig zu pendeln. Wenn ich im Schwebeflug fast Voll-Pitch (12°) gebe, pendelt das Heck ca. 20 cm weg und stabilisiert sich wieder. (Drehzahl HR ca. 1900). Ist der GY-401 tatsächlich so viel empfindlicher.? Beim 240iger stand das Heck schön ruhig und hat höchsten 5 cm ausgeschlagen. Hat jemand die gleiche Konfig wie ich und kann mir mal seine Servoarm Abstände geben?

Danke
Marcus

I
Fx-18:E-Sky Lama2, 1200mAh Lipo, zum Wohnzimmerüben.
Hummingbird Elite CP, 370er Bürste, GY240,1500 Kokam, M24 Blätter.
Zoom 400, Tsunami30, 400DH, GY240,3*HS-55, 1* 3107.
Spirit Pro /Eolo, Jazz 40, Twist37, GY401,3*HS81, 1*HS81MG. LiPo 5000
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#2

Beitrag von kfo-heli »

Hallo,
hast Du das Heck mechanisch korrekt im Normalmodus eingestellt ?
Lies bitte mal evtl. hier - Kurzanleitung von Jörg Rautenstrauch:
http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... ightuser=0
oder auch hier
http://boerni.awebs.at/acrobat/?links=b ... reisel.php
oder der kürzere Link auch hier
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Futaba_GY401
MfG Andreas
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#3

Beitrag von kfo-heli »

Anlenkung der Blätter von vorne, mit PMG's, 6 mm Servohebel am Volz Speed-Maxx-XP: Empfindlichkeit am Gyro 401 - 100 %, Limiter 110% - Heck steht super gut.
Geht auch mit 8-9 mm Servohebel, dann Limiter auf 90%, dann verschenkt man weniger Servogeschwindigkeit.
Zuletzt geändert von kfo-heli am 12.11.2006 21:43:00, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Andreas
Benutzeravatar
Zoomer
Beiträge: 112
Registriert: 31.01.2005 07:10:39
Wohnort: Heidelberg

#4

Beitrag von Zoomer »

Hallo Andreas,

die Einstellung habe ich alle vorgenommen, ich denke mittlerweile, daß mein Servo für den 401 er zu schlecht ist.
Was verstehst du unter " Anlenkung der Blätter von hinten"? Wieviel Gewicht haben deine PMG´s und wo hast Du sie angebracht?

Danke Marcus
Fx-18:E-Sky Lama2, 1200mAh Lipo, zum Wohnzimmerüben.
Hummingbird Elite CP, 370er Bürste, GY240,1500 Kokam, M24 Blätter.
Zoom 400, Tsunami30, 400DH, GY240,3*HS-55, 1* 3107.
Spirit Pro /Eolo, Jazz 40, Twist37, GY401,3*HS81, 1*HS81MG. LiPo 5000
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

Hallo marcus,
habe am ECO mit dem 81er das beste ergebnis mit Delay umrum 80 gehabt - und servo-speed ist ja die gleiche.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#6

Beitrag von Diver »

Moin Marcus,

fliege auch den Gy401 und die HS81MG am Spirit LI. Kreiselempfindlichkeit auf ca.50%. Delay auf 60. Funzt wunderbar. Das Heck steht still.

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#7

Beitrag von kfo-heli »

Hallo Markus,

hab z.Zt. kein Bild vom Spirit. Ich zeig Dir das am Beispiel von meinem T-Rex.

"Anlenkung von hinten" heißt an der Heckrotorblatthinterkante.

Gewicht der PMG´s habe ich nicht gemeßen, sondern durch probieren ausgetestet.
Dateianhänge
T-Rex-Heck.jpg
T-Rex-Heck.jpg (70.23 KiB) 1097 mal betrachtet
MfG Andreas
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#8

Beitrag von kfo-heli »

Anlenkung am Heck: Abstand 17 mm
Dateianhänge
Heckhebel-2.jpg
Heckhebel-2.jpg (80.71 KiB) 1099 mal betrachtet
Zuletzt geändert von kfo-heli am 01.11.2006 22:07:30, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Andreas
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#9

Beitrag von kfo-heli »

Anlenkung am Volz: Abstand 6 mm
Dateianhänge
Volz-2.JPG
Volz-2.JPG (64.66 KiB) 1100 mal betrachtet
Zuletzt geändert von kfo-heli am 01.11.2006 22:07:57, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Andreas
Benutzeravatar
Zoomer
Beiträge: 112
Registriert: 31.01.2005 07:10:39
Wohnort: Heidelberg

#10

Beitrag von Zoomer »

Hallo Zusammen,

danke für eure Beiträge:

@Diver, Du scheinst ja die gleiche Konfig wie ich zu haben, kannst Du mir mal Deine Abstände am Servo und am Heck geben?

@kfo-heli, ich glaube jetzt hab ichs kapiert, wußte gar nicht dass es da einen Unterschied gibt. Auf deinen Bildern sind mir die PMG´s aufgefallen und daraufhin hab ich mir mal mein Heck angesehen und festgestellt, das ich auch eine "Anlenkung von hinten habe" d.h. die Heckrotorblatthalter falscherum montiert habe. Das bedeutet aber auch, dass ich die Heckrotorblattschrauben von der falschen Seite ( von hinten gesehen von rechts nach links) eingeschraubt habe und somit der dickere Kopf, der evtl. als PMG wirkt auf der falschen Seite hatte. ich habs umgebaut und siehe da, das Heck ist bei gleicher Empfindlichkeitseinstellung wesentlich ruhiger geworden. Konnte es wegen des schlechten Wetters aber noch nicht ausgiebig testen, aber ich glaube das wars. Werde aber weiter berichten.

Danke

Marcus
Fx-18:E-Sky Lama2, 1200mAh Lipo, zum Wohnzimmerüben.
Hummingbird Elite CP, 370er Bürste, GY240,1500 Kokam, M24 Blätter.
Zoom 400, Tsunami30, 400DH, GY240,3*HS-55, 1* 3107.
Spirit Pro /Eolo, Jazz 40, Twist37, GY401,3*HS81, 1*HS81MG. LiPo 5000
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#11

Beitrag von Diver »

Moin,

klick - habe jetzt auch den Unterschied von vorne / von hinten verstanden und mal eben in die Anleitung gesehen ob ich es richtig zusammen gebaut habe. Habe ich :wink: . Ist beim Spirit LI von vorne.

@Marcus
Habe die originalen Hebel vom HS81MG auf den Servos im äßerstem Loch (13mm). Am Heckumlenkhebel auch das äßertse Loch (27mm).

Aber das wird beim Spirit Pro wohl anders sein.

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#12

Beitrag von kfo-heli »

"Aber das wird beim Spirit Pro wohl anders sein."

Ich fliege den LI und den Pro mit den gleichen Einstellungen.
MfG Andreas
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#13

Beitrag von kfo-heli »

"somit der dickere Kopf, der evtl. als PMG wirkt auf der falschen Seite hatte"

Hallo Markus

Du mußt mal mit längeren Schrauben und verschiedenen Muttern probieren welche Kombination als PMG bei Dir am besten geht !
MfG Andreas
Benutzeravatar
Zoomer
Beiträge: 112
Registriert: 31.01.2005 07:10:39
Wohnort: Heidelberg

#14

Beitrag von Zoomer »

Ja, werd ich auf jeden Fall machen. Zunächst möchte ich aber mit 401 ein mind. so gutes Heck wie mit dem 240 hinkriegen. Ich denke, dass ich dank Eurer Hilfe auf dem besten Wege dahin bin. Wenn das Wetter morgen einigermaßen mitmacht weiß ich mehr.

Danke
Marcus
Fx-18:E-Sky Lama2, 1200mAh Lipo, zum Wohnzimmerüben.
Hummingbird Elite CP, 370er Bürste, GY240,1500 Kokam, M24 Blätter.
Zoom 400, Tsunami30, 400DH, GY240,3*HS-55, 1* 3107.
Spirit Pro /Eolo, Jazz 40, Twist37, GY401,3*HS81, 1*HS81MG. LiPo 5000
Benutzeravatar
Zoomer
Beiträge: 112
Registriert: 31.01.2005 07:10:39
Wohnort: Heidelberg

#15

Beitrag von Zoomer »

Hallo,
ich nochmal,
es ist tatsächlich so, die dicken Schraubenköpfe wirken bei meinem Spirit wie PMG´s. Durch die falsch Montage der Heckrotorblatthalter ist das Heck sehr unruhig geworden. Jetzt kann ich den 401 auf ca 50% hochdrehen und den Delay auf 70, aber was noch besser ist, das Heck steht wie ne 1. Selbst bei Vollpitch dreht es sich fast nicht weg.

Danke für Eure Hilfe
Marcus
Fx-18:E-Sky Lama2, 1200mAh Lipo, zum Wohnzimmerüben.
Hummingbird Elite CP, 370er Bürste, GY240,1500 Kokam, M24 Blätter.
Zoom 400, Tsunami30, 400DH, GY240,3*HS-55, 1* 3107.
Spirit Pro /Eolo, Jazz 40, Twist37, GY401,3*HS81, 1*HS81MG. LiPo 5000
Antworten

Zurück zu „Robbe“