Seite 1 von 1

#1 Hab mir im Ebay günstig die arkai P51 Mustang geschossen....

Verfasst: 20.10.2006 22:00:23
von SPAWN
.... aus komplett Balsaholz .. Spannweite 1010mm usw.

Hat die Schon mal jemand gesehen? Oder gebaut? Macht einen verdammt guten Eindruck und ich bilde mir ein da ein Schnäppchen gemacht zu haben ...

Welchen BL Motor oder anderen Motor am besten? Tips Tricks?

Danke schon mal...


Hier der Link zu der Auktion

Hier der Link zur Anleitung im PDF Format (Link auch in Ebayauktion vorhanden)

#2

Verfasst: 20.10.2006 22:56:58
von SPAWN

#3

Verfasst: 20.10.2006 23:02:25
von tracer
Na, dann mach Deinem Namen alle Ehre, und verhökere sie bei eBay für über 100 weiter :)

#4

Verfasst: 20.10.2006 23:04:33
von SPAWN
Nix ^^ die wird selber geflogen ^^ das Gesparte Geld ist der Brushlessantrieb :P

Aber wie geil.. sovielgeldgespart :)

SPAWNI

#5

Verfasst: 20.10.2006 23:40:48
von Markus77
Hi von dem anbieter hab ich mir mal ne Pilatus B4 gekauft der baukasten war nicht der Bringer ich muste fast alles Nacharbeiten
Ich hoffe das sie di BK Quali verbessert haben ansonsten wars ein schnäpchen

Schönes teil

#6

Verfasst: 21.10.2006 01:08:53
von Flightbase
also allein von den fotos her.... was die so quallität nennen.
und das sind verkaufs und werbefotos.
ich hoffe, du hast nicht die katze im sack gekauft.

greets, Nik

#7

Verfasst: 21.10.2006 01:09:53
von heliminator
Hallo!

finde den Preis den Spawni rausgekriegt hat auch günstig, allerdings sind die regulär knapp 100 Eur !! :shock: :shock: in der 1m-Klasse (Parkflyer, etc.) schon ein seeehr hoch angesetzter Preis.

Das ist eindeutig zu viel....

Da liefert ja selbst Graupner echt schöne Semiscale-Flieger, die in Qualität und Preis attraktiver sind.

@ Spawn: Viel Spass mit dem Teil !!
:P :P

#8

Verfasst: 21.10.2006 10:07:48
von SPAWN
Ich hab mir im Internet und in Shops reienweise Parklyer und Warbirds angeschaut... unter 100 Euro war absolut nichts für mich dabei...
Und nun bin ich mit nem Vollholzflieger und nem Brushlessantrieb unter 100 Euro geblieben... Ich finde ein echter Schnapp! ^^ Ich bilde mir mal ein, dass des Ding geringfügig besser fliegen wird als so nen Styrobomber von GWS oder Kyosho ...

Abgesehen davon, falls das Modell mits ist, schick ich es zurück.. is nen Händler und muss es demnach zurücknehmen. und ein erster Blick in den Baukasten wird denke ich ausreichen. :P


SPAWNI

#9

Verfasst: 22.10.2006 11:49:34
von NewVTwo
Hast du sie schon da?

Ich hatte mir die auch gekauft, mein Bausatz war der letzte SHICE !!! Die Folie scheint überhaupt nicht gebügelt und schlägt falten wie Omi. Das Balsaholz ist von so schlechter Qualität das es schon mehrfache brüche unter der Folie aufwies als das Ding ankam. Die Kabinenhaube passt auch ned richtig. Ich habe mehrere E-mails an den Verkäufer geschickt, aber keine einzige wurde beantwortet, er hält halt nicht viel von Kundenbindung. Mir scheint es so als ob er nur das Geld will und der rest ist ihm egal. Für mich war das jedenfalls der definitiv letzte kauf beim guten Herrn Renus!!!

Ich hoffe für dich das dein Bausatz besser ist als meiner, glaube ich aber nicht wirklich dran. Drück dir die Daumen!

#10

Verfasst: 22.10.2006 13:01:54
von Richard
Solang das Teil tut für was es gedacht ist nämlich FLIEGEN ist es egal ob Super passig oder sonstiges...auf alle fälle solltest du Füller und sekundenkleber immer mit haben am Flugfeld...

2 überlebenswichtige komponenten...hat mir so manchen Outdoor flugtag gerettet 2 Flaschen super dünnflüssig Kleber und 2 flaschen Füller (kügelchen) ... bei Bruch im Motorspant bereich sek. kleber..füller und nochmlas ne lage drauf und nach paar sek gings weiter....

ich finde Holz hält trotzdem manchmal mehr aus...als das üblcihe gedöns... hab schon GFK flieger zerplatzen sehen..wo beim holz ein "glatter" bruch war und wieder verklebt werden konnte war mit GFK nix mehr am gleichen tag fliegen...

bin schon gespannt auf das teil und wie sich so einangeblicher "PARKFLYER" seit wann gibts so große Parks ;) ...fliegen lässt...


Richard

#11

Verfasst: 22.10.2006 13:07:43
von SPAWN
Ich bin auch gespannt ^^

Ich hoffe ja mal stark, dass der Flieger anfang nächste Woche da ist...

Dann gehts an basteln.

Den Tip mit dem superdünnflüssigen Kleber und den Füller werde ich beherzigen und ihn kaufen. Den dünnflüssigen Kleber hätte ich sowieso gebraucht, da für den Bau auch erforderlich..

Ich halte euch uf dem laufenden und mach Fotos vor wärend und nach dem Bau.

SPAWNI