Sammelthread: Vibrationen bekämpfen
#1 Sammelthread: Vibrationen bekämpfen
Diese Liste ist jetzt im Wiki:
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Tip ... C3.A4mpfen
Hallo,
ich denke das wäre nett für die Suche und fürs Wiki.
Da ich nach einem Neuaufbau tierische Vibrationen in meinem TRex habe fang ich mal an mit der Bitte um Kommentar/Ergänzung/etc.
Erstmal als Gedankensammlung:
Rotorblätter (Haupt/Heck):
- Wuchten: http://wiki.rchelifan.org/index.php/Tip ... .C3.A4tter
- Blattwinkel gleich bei -/0/+ Pitch?
- Spurlauf: Markieren eines Blattes mit Klebeband etc.
- Rotorblätter zu fest/lose in den Blatthaltern
Paddel:
- Auswiegen
- Paddelstange genau mittig
- Anstellwinkel 0°
- Spurlauf?
- Paddelstange gerade?
Wellen:
- tauschen und/oder prüfen (auf Glasplatte rollen?)
- Heckrotornabe nicht vergessen!
Regler:
- Reglerschwingungen (bei nicht teillastfähigen Reglern mit Gas höher gehen, evtl. Ritzelanpassung)
- Kontakte zum Motor
Getriebe:
- Rundlauf Zahnräder
- Zahnflankenspiel
- Zahnriemenspannung
- Freilauf ok?
Rotorkopf:
- Spiel vermeiden/verringern
- genereller Materialcheck, nach Crashes (verbogen/verzogen), Fertigungsmängel
? Können hier durch ungleiche Gestänge Vibrationen entstehen?
Allgemein:
- Sitzen alle Teile am Heli fest (Landegestell, Leitwerke etc.)?
Tips:
- Heck- und Hauptkopf abbauen, noch Vibs da? ->Regler/Riemen/Getriebe
- Lauftest ohne Heck-/Hauptkopf ->Mit einem Vibs? -> auseinandernehmen
Links:
- http://www.tisipi.de/vibration.htm
Mehr fällt mir gerade nicht ein, tbc....
Carsten
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Tip ... C3.A4mpfen
Hallo,
ich denke das wäre nett für die Suche und fürs Wiki.
Da ich nach einem Neuaufbau tierische Vibrationen in meinem TRex habe fang ich mal an mit der Bitte um Kommentar/Ergänzung/etc.
Erstmal als Gedankensammlung:
Rotorblätter (Haupt/Heck):
- Wuchten: http://wiki.rchelifan.org/index.php/Tip ... .C3.A4tter
- Blattwinkel gleich bei -/0/+ Pitch?
- Spurlauf: Markieren eines Blattes mit Klebeband etc.
- Rotorblätter zu fest/lose in den Blatthaltern
Paddel:
- Auswiegen
- Paddelstange genau mittig
- Anstellwinkel 0°
- Spurlauf?
- Paddelstange gerade?
Wellen:
- tauschen und/oder prüfen (auf Glasplatte rollen?)
- Heckrotornabe nicht vergessen!
Regler:
- Reglerschwingungen (bei nicht teillastfähigen Reglern mit Gas höher gehen, evtl. Ritzelanpassung)
- Kontakte zum Motor
Getriebe:
- Rundlauf Zahnräder
- Zahnflankenspiel
- Zahnriemenspannung
- Freilauf ok?
Rotorkopf:
- Spiel vermeiden/verringern
- genereller Materialcheck, nach Crashes (verbogen/verzogen), Fertigungsmängel
? Können hier durch ungleiche Gestänge Vibrationen entstehen?
Allgemein:
- Sitzen alle Teile am Heli fest (Landegestell, Leitwerke etc.)?
Tips:
- Heck- und Hauptkopf abbauen, noch Vibs da? ->Regler/Riemen/Getriebe
- Lauftest ohne Heck-/Hauptkopf ->Mit einem Vibs? -> auseinandernehmen
Links:
- http://www.tisipi.de/vibration.htm
Mehr fällt mir gerade nicht ein, tbc....
Carsten
Zuletzt geändert von calli am 30.07.2006 14:08:06, insgesamt 6-mal geändert.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#3
Es war die Heckrotornabe!
Ergänzungen, Tipps und Kommentare zu obigem immer noch erwünscht!
C.
Ergänzungen, Tipps und Kommentare zu obigem immer noch erwünscht!
C.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#4
Loses Landegestell!! War bei mir und hat die leichten Schwingungen maximiert!! Einfach die Schrauben wieder festgemacht und es war gut!!
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#5
Trainingsgestell. Die Dinger wackeln eigentlich immer...liegt wohl an dem ungleichmäßigen Luftstrom von oben?!?
MfG
Michael
Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)
Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Michael
Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)
Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
#6 Proposal: Verschiebung in ein allgemeines Forum
Tolle Idee, das aufzulisten.
Ich plädiere für die Aufnahme ins Wiki bzw. das Verschieben in ein allgemeineres Forum, denn das Thema betrifft Crown, Zoom, Eco, etc. genauso.
Oliver
Ich plädiere für die Aufnahme ins Wiki bzw. das Verschieben in ein allgemeineres Forum, denn das Thema betrifft Crown, Zoom, Eco, etc. genauso.
Oliver
Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft
Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
#7 Re: Proposal: Verschiebung in ein allgemeines Forum
GrouchoAirService hat geschrieben:...Ich plädiere für die Aufnahme ins Wiki bzw. das Verschieben in ein allgemeineres Forum, ...
calli hat geschrieben:... ich denke das wäre nett für die Suche und fürs Wiki. ...

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)
Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#8
hi
bei mir waren es mal die heckrotorblätter von align aus sicht carbon, nach dem auswuchten war alles wieder ok.
bei mir waren es mal die heckrotorblätter von align aus sicht carbon, nach dem auswuchten war alles wieder ok.
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
#9
Heckrotorblätter allgemein ist ein guter Tipp. Hatte das Problem mit den gelben Plastik und den schwarzen vom SE. Seitdem hab ich immer 2-3 Paar auf Lager und tausche dann so, dass es passt. Denn Tesastreifen die fast breiter sind als die Rotorblätter finde ich nicht so praktischReimann hat geschrieben:hi
bei mir waren es mal die heckrotorblätter von align aus sicht carbon, nach dem auswuchten war alles wieder ok.

Symptome: Vibrationen nehmen bei steigender Drehzahl zu, das Seitenleitwerk vibriert so heftig, dass es stellenweise bis zu nem halben cm breit aussieht (verwischt durch die langsamen Augen, weiss ned wie ichs anders beschreiben soll

#10
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Tip ... C3.A4mpfen
Also rann wenn jemand was zu ergänzen/meckern hat
C
Also rann wenn jemand was zu ergänzen/meckern hat

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
- Pitchkompensator
- Beiträge: 336
- Registriert: 06.03.2006 01:40:48
- Wohnort: Ludwigsburg
#11
hab uach mal ein update mit reingeschrieben...
- Wuchten der gesammten Heckrotornabe evtl. auch mit montierten Blättern?
-Markus-
- Wuchten der gesammten Heckrotornabe evtl. auch mit montierten Blättern?
-Markus-
Are you a Citizen?
DMFV versichert
DMFV versichert
#12
Gute Idee, ich bin leider an der praktischen Ausführung gescheitert. Die Blatthalter drehten sich immer weg? Wie soll mans machen, festpinnen mit etwas Tape?
C
C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV