Mein Rex wippt mit dem arsch :(

Benutzeravatar
Pitchkompensator
Beiträge: 336
Registriert: 06.03.2006 01:40:48
Wohnort: Ludwigsburg

#1 Mein Rex wippt mit dem arsch :(

Beitrag von Pitchkompensator »

Hab hier mal n kleines Video gemacht von dem Arschwackler. Leider nur mit dem Handy gefilmt also miese quali, ich hoffe ihr erkennts :)
Meine Freundin Silke sagt jedesmal "Ja" wenn ein wipper zu sehen war.

Abzuspielen mit Quicktime....

http://www.freewebs.com/humanito/Arschwipper1.3gp

http://www.freewebs.com/humanito/Arschwipper2.3gp


Nicht das das falsch verstanden wird, das Heck wippt auf und ab nach kurzen nick steuereingaben. Nicht weil der Gyro nicht korrekt eingestellt ist, der passt und macht keine probleme.
Are you a Citizen?
DMFV versichert
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#2

Beitrag von J.K »

Hy, ich habs ja Live gesehen...!

finde ich auch ziemlich komisch das der das macht....! aber nur während dem Rundflug....nicht beim schweben ge?


evt.spiel im Rotorkopf??? das Nickservo ist viellecht fast tot und hat spiel???


Grüßle
Benutzeravatar
Pitchkompensator
Beiträge: 336
Registriert: 06.03.2006 01:40:48
Wohnort: Ludwigsburg

#3

Beitrag von Pitchkompensator »

hi,

ich denke beim schweben sieht mans nur nicht so arg. Rotorkopf ist in Ordnung hab ich schon gecheckt. Dasd Nickservo war minimal locker in den gummis, hab ich aber vorm Video dreh fest gezogen.Das wackeln is immernoch da.

Hat sonst noch jemand ne Idee?

Werde heute abend noch 1-2 Bilder von der anlenkung posten. Muss jezt erst mal arbeiten gehen :)

cu l8r all
Are you a Citizen?
DMFV versichert
Benutzeravatar
T-Rex Killer
Beiträge: 81
Registriert: 25.02.2006 20:49:04
Wohnort: Münster

#4

Beitrag von T-Rex Killer »

Hi,
dein "Heckwackeln" ist vermutlich auf die Kopfdämpfung zurückzuführen. Versuch einfach mal die Drehzahl leicht zu erhöhen oder zu senken und guck ob es dann weg ist, wenn nicht würde ich versuchen die Kopfdämpfung etwas härter zu machen.

MFG

Tobias
Roxxter11
SS21, Jazz 40, HS65HB, DS3781, Gy 401, 4S Kokam2000, SMC 14
Benutzeravatar
Pitchkompensator
Beiträge: 336
Registriert: 06.03.2006 01:40:48
Wohnort: Ludwigsburg

#5

Beitrag von Pitchkompensator »

hi T-Rex Killer,

das könnte evtl. ne möglichkeit sein. So viel ich weiß habe ich bei der letzten montage der Blatthalter anstatt der mitgelieferten O-Ringe Benzinschlauch benutzt. Vielleicht ist dadurch die Dämpfung zu weich.

Werde heute abend mal die Orginal O-Ringe ensetzen und nochmal nen Testflug machen.

Danke mal für den hinweis...
Are you a Citizen?
DMFV versichert
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#6

Beitrag von Basti »

Selbst mit den Org. O-Ringen ist die Dämpfung recht weich....
Wir haben zur Verstärkung L+R eine U-Scheibe beigelegt.
Damit fühlt er sich was strammer an...
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Pitchkompensator
Beiträge: 336
Registriert: 06.03.2006 01:40:48
Wohnort: Ludwigsburg

#7

Beitrag von Pitchkompensator »

Hallo an alle die hier mitlesen,

heute habe ich 3 statt 2 Gummis pro seite in den Kopf eingebaut um die Dämpfung härter zu machen. Leider hat sich am gewippe nicht verändert.

Jetzt weiß ich auch nicht was ich da noch machen soll. Ich weiß nichtmal ob das wippen schon immer war oder ob es neu ist...

Jedenfalls stört es mich und es muss aufhören :)

Vielleicht fällt ja noch jemandem ein guter Tipp ein...

P.S. Macht das vielleicht jeder Rex mit Orginalchassie?
Are you a Citizen?
DMFV versichert
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#8

Beitrag von Bishop »

es macht definitiv nicht jeder Rex mit orig. Chassie.. Meiner pendelt nur leicht mit dem Arsch, weil ich den Gyro neu einstellen muss, aber sonst ist er super ruhig.
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
Pitchkompensator
Beiträge: 336
Registriert: 06.03.2006 01:40:48
Wohnort: Ludwigsburg

#9

Beitrag von Pitchkompensator »

Bishop wer lesen kann is klar im Vorteil ;)

Nix Gyro problem, sondern mein Heck wippt auf und ab...
Are you a Citizen?
DMFV versichert
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#10

Beitrag von TREX65 »

Ich hatte mal schwergehende Kugelköpfe an der TS wo die Gestänge an die Kugeln kommen aber nur bei zweien, da war er seitlich am taumeln aber auch nicht immer. Vieleicht da mal suchen?? Oder Statische aufladung??
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#11

Beitrag von TREX65 »

Schaut ja echt komischaus im Video!! Oder ist die HRW am Wandern? Nach oben/unten?
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Richard »

"...du hast ein weibchen erwischt die wackeln ja alle mitn popo :D ... nimm es hin ;)... und pass auf wenn du mit männlichen Rex zusammen kommst ;)... den Alimente für nen Container voller Rexlein sind enorm ;)...."


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
yellow-dangerous
Beiträge: 268
Registriert: 18.04.2006 15:00:18
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von yellow-dangerous »

Hallo zusammen,

also das Problem hatte ich schon mal gesehen...
Allerdings hat der Rex noch bei jedem Steuerbefehl auf der TS alles um 15° - 20° verdreht... War glaub ich meiner wenn ich mich nicht irre :D

Problematic war Schwergängigkeit des Steuerrahmens (Paddelstange).
Ich hab auch gesucht wie ein doofen, aber mir wars dann egal und ich wollte einfach nur fliegen...
Jetzt hab ich vielleicht 25 - 30 Akkus durch und futsch isses :D :D :D

Vielleicht hilft auch ein kleines bisschen Nähmaschinenöl... das ist Säure und Harz frei !!!
Bei mir hats geholfen ;)
[hr]
Ausrüstung:
- Raven 400 SE Deluxe 450TH
- T-Rex 450 XL CCPM 450TH
- Raptor 50 V2 TT 50 H
- Graupner MC-12 + MX-12
Aktueller-Wetterbericht:
- Flugwetterbericht Salzburg
- Sat-Wetterfilm
Benutzeravatar
Pitchkompensator
Beiträge: 336
Registriert: 06.03.2006 01:40:48
Wohnort: Ludwigsburg

#14

Beitrag von Pitchkompensator »

Ne is alles super leichtgängig, also an den kugelköpfen kanns nich liegen ich benutze WD 40, vllt isses ja tatsächlich n weiblicher Dino... *g*

MIR EGAL, das muss aufhören !!!!!

Könnte es sein das es an den Blättern liegt? Ich benutze grad die Orginal 315er Holzis.
Ich teste morgen mal die 325 Plaste Löffel die ich noch hab, mal schaun obs damit auch noch so wippt.
Are you a Citizen?
DMFV versichert
Benutzeravatar
Flusitom
Beiträge: 266
Registriert: 27.10.2004 21:42:52
Wohnort: Attendorn, Sauerland
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Flusitom »

Hi Markus,
ohne jetzt alles nachgelesen zu haben :oops:
zwei Ideen von mir...
1. Blätter zu lose / unterschiedlich fest
2. Spiel zwischen Hauptrotorwelle und Zentralstück (das muss am besten 'saugend' auf die Welle)
Herzlichst
Thomas
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“