Seite 1 von 1

#1 Hornet X-FP

Verfasst: 03.05.2006 14:15:03
von kunzomat
Hi Ich habe eine Hornet X-FP. Nun wollte ich fragen ob der eine 3S Lipoverträgt oder ob der motor genau ein mal funktioniert! Ich will nur schweben üben und mir kommet es vor allem aus die Hohe Kapazität des Lipos (1300mA) an das gewicht (rund 100g) müste dem 8 Zeller welchen ich bis jetz verwende in etwa gleich kommen!

Wenn jemand sonst noch einen Tipp hat dann her damit!!!

#2

Verfasst: 03.05.2006 14:37:15
von b.jack
welchen motor hast du denn drin? bei meinem 300er BL Set gibt mit einem 1300 3 Zellen keine Probs

#3

Verfasst: 03.05.2006 15:30:30
von kunzomat
Nein es ist kein set, sondern der orginal Bürstenmoteor!

#4

Verfasst: 03.05.2006 16:44:46
von Mataschke
Hallo,

ich würde es so wie beim PIC halten.
So alle 5-10min Schweben eine Pause zum Abkühlen des Motors machen bzw. wenn er eben etwas heisser ist! Und einen Kühlkörper am Motor anbringen!
Dann sollte es kein Problem darstellen!

#5

Verfasst: 06.05.2006 22:07:45
von kunzomat
Hat alles perfek geklapt! Durch die lange Akkulaufzeit haben wir es endlich geschaft den Heli vernünftig einzustellen (Er läuft jetzt fast so gut wie mein Pic :lol: )...

Irgend wann war es dann so weit (das Problem zwischen den Ohren) Machen wir es kurz, das Ritzel ist hin! Es hat keinen einzigen Zahn mehr..... meeep

Die Frage lautet: Welches neue Ritzel! Wieviele Zähne? Metall oder Plastik? Metall währe ja besser aber dann erwischt es das nächste mal das Hauptzahnrad!

Gibt es eigendlich ein paar empfehlendswerte Tuningmasnamhmen am Hornet?