Today is *NOT* my day

Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#1 Today is *NOT* my day

Beitrag von TommyB »

Houston - wir haben ein Problem!

:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Tja - trotz Wind und Wetter fliegen gewesen und am Ende des ersten
Tanks gab es irgendwie eine kleine Störung zwischen meinen Ohren,
ich konnte die Lage einfach nicht mehr abschätzen und Folge davon
war ein Crash aus ca. 20-25m Höhe in eine aufgeweichte Wiese.

Fazit der Übung:

- Hauptrotorblätter (nicht mal mehr zum Farbe anrühren zu gebrauchen)
- Blattlagerwelle
- Paddelstange
- Landegestell
- Heckrohr
- Pitchanlenkungen
- Haubenfenster
- Die rechte Chassis-Hälfte ist vorne gebrochen.
- Beim S9254 ist eine der Schraubenhalterungen abgebrochen

Der Temperaturmonitor hat auch keinen Zucker mehr getan - aber nach
Zerlegen, Trocknen und Zusammenbauen ging er wieder :D

Die Hauptrotorwelle habe ich schon kontrolliert, sieht 100% OK aus (wird
aber trotzdem getauscht, ist ja im Crash Kit eh' drin)

Empfänger und Servos funktionieren nach erstem Eindruck auch noch,
muss ich aber noch detailliert testen

Soweit also kein riesen Problem. Ich hab noch nicht wahnsinnig intensiv gesucht,
aber gibt es für den S9254 das Gehäuseoberteil irgendwo separat?

Ebenso wäre es klasse, irgenwo (?) die rechte Chassishälfte einzeln
bekommen zu können (das Main Fame Set sind auch gleich mal 30 Euro
und die ganzen Schrauben und Abstandshalter brauche ich ja nicht wirklich)

Das Chassis zu kleben ist verlockend, scheint mir aber keine besonders
gute Idee zu sein, oder?
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von ironfly »

Mein Beileid Tommy,

bei dem Sch...-Wetter habe ich mir heute das Fliegen mühsam verkneifen müssen. Ich habe gestern schon mit dem Rappi gegen den Wind gekämpft und bin mit dem Knuffel fast ausschließlich rückwärts geflogen ;-)

Mit dienem Servo würde ich es mal bei Robbe versuchen, entweder das Teil zu bekommen, oder, soweit kein Direktimport ohne Robbe Bapperel zu Reperatur und Check einschicken.

Das Chassis würde ich nicht kleben, da mir das Risiko beim Raptor zu groß wäre, daß die Klebung den Vibrationen nicht standhalten könnte. Da das Chassis ja im Vergleich zu anderen Helis ziemlich preiswert ist, würde ich es wechseln.

Nach den Zusammenbau Reichweitentest und schütteltest nicht vergessen!

Grüsse

Claus
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#3

Beitrag von Raptor50se »

Hi Thomas,

oh man ich war eben fliegen zum Glück alles gut gegangen.
Das tut echt weh mit dem Rappi den Chicken ohne Flügel zu machen...
Mein Beileid. Wünsche dir viel Erfolg.


Gruß Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#4 Re: Today is *NOT* my day

Beitrag von Raptor50se »

TommyB hat geschrieben:Das Chassis zu kleben ist verlockend, scheint mir aber keine besonders
gute Idee zu sein, oder?
Thomas bitte nicht kleben.
Ich weiß nicht wie lange so etwas halten soll...
Die Vibrationen und mal ne härtere Landungen werden dir den Spaß verderben. :(
Ist ja auch in deinem Sinne.


Gruß Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#5

Beitrag von Ralle180 »

Auch mein Beileid!! So was kann passieren leider.... Würde mir lieber ein neues Chassis kaufen pfuschen bringt nichts!!
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#6

Beitrag von Chris_D »

Mein Beileid.
Kann ich zur Zeit sehr gut nachfühlen. Hab meinen Rex Nr1 am Freitag auch eingedübelt. :oops: Für einen Sturz aus ca. 20m hält sich der Schaden aber noch in Grenzen :)
2 Servogetriebe, Haube, Blätter, Alle Wellen, Landegestell, sonst nix :)
Alu und CFK lohnt sich halt doch :wink:

Wenigstens habe ich dadurch mal Zeit um den SE zu bauen :P
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#7

Beitrag von J.K »

Mein Beileid...


hab ich alles hinter mir...! aus 20m ist doch recht hart!!! ich glaub du kommst billiger mit nem neuen Bausatz weg...! den alten wuerd ich nur noch als Ersatzteil versorgung nehmen!!

Ich bin ab jetzt viel langsamer unterwegs..>!
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von TommyB »

J.K hat geschrieben:hab ich alles hinter mir...! aus 20m ist doch recht hart!!! ich glaub du kommst billiger mit nem neuen Bausatz weg...! den alten wuerd ich nur noch als Ersatzteil versorgung nehmen!!
Nein - das geht schon:

Crashkit: 25,-
Blätter: 40,-
Chassis: 30,- (es hat doch beide Chassis-Hälften erwischt :roll: )
Haubenverglasung: ca.12,-
Servogehäuse: ??? weiß ich noch nicht, schätze mal 10 Euro.

=> etwas mehr als 100 Euro

Ein Bausatz ohne Motor kostet fast das dreifache.

Und da ich nicht alles aus dem Crashkit brauche, habe ich auch noch
Ersatzteile übrig.

Bei den Blättern bin ich noch am überlegen ob ich nicht TT 2.Wahl CFK nehme,
die sind nur ein oder zwei Euro teurer...

Ich muss einfach noch mehr am Sim üben... :wink:
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Kaiko »

ohje..kaum startet die Saison und schon die ersten Crashes. Sowas hört man nicht gerne. Habe schon so 30 Akkuladungen mit meinem Rex durch dieses Jahr und Gott sei Dank ohne Crash. Hoffe das bleibt erstmal so.

Trotzdem gehts weiter Tommy :-)
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von EOS 7 »

Hallo,
mal ne (provokative) Frage, fahrt ihr auch mit 2 Wahl Reifen auf dem Auto?

-> Meiner Ansicht sollten Rotorblätter nur 1ste Wahl gekauft werden; sicherheitsrelevantes Teil!
Manchmal sind z.B. "Gewichtsunterschiede" der Blätter grund für "Unwuchten und frühzeitigen Lager- und Modellteileverschleiß!
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#11

Beitrag von Raptor50se »

1dfh hat geschrieben:Hallo,
mal ne (provokative) Frage, fahrt ihr auch mit 2 Wahl Reifen auf dem Auto?

-> Meiner Ansicht sollten Rotorblätter nur 1ste Wahl gekauft werden; sicherheitsrelevantes Teil!
Manchmal sind z.B. "Gewichtsunterschiede" der Blätter grund für "Unwuchten und frühzeitigen Lager- und Modellteileverschleiß!
Hi,

also TT verkauft wohl keine Rotorblätter die nicht i.O sind, dass können sie sich nicht leisten. Außerdem 2te Wahl hat nur Optische Mängel alles andere währe fatal und nicht mehr 2te sondern 3te Wahl. Viele machen auch mit der 2ten Wahl super Erfahrungen.


Gruß Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von EOS 7 »

Hallo Ali,
hast Du deine schon mal genau "gewogen"?
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#13

Beitrag von Raptor50se »

1dfh hat geschrieben:Hallo Ali,
hast Du deine schon mal genau "gewogen"?
Ne aber Vibrationen sind nicht erken/spürbar und es hat sich kaum einer beschwert oder?? Also gehe ich mal davon aus das die gut sind. Ich selber habe selber welche und...
sind in Ordnung.


Gruß Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von EOS 7 »

Hallo Ali,
ich empfehle Dir, sie trotzdem mal zu wiegen!
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#15

Beitrag von Raptor50se »

1dfh hat geschrieben:Hallo Ali,
ich empfehle Dir, sie trotzdem mal zu wiegen!
Hast vollkommen Recht. Material schonen.


Gruß Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“