Mein neuer Heli ist da!!!

Benutzeravatar
Hodde
Beiträge: 209
Registriert: 10.10.2004 22:28:12
Wohnort: Oyten
Kontaktdaten:

#1 Mein neuer Heli ist da!!!

Beitrag von Hodde »

Moin Mädels,
mein neuer Heli ist Heute nach langer Irrfahrt (Cina->USA->Oyten)angekommen!!

Hier ein paar Bilder:

Oops, falsche Bildreihenfolge!
Jetzt gaanz schnell nach unten rollern und dann Bild für Bild nach oben!
Dateianhänge
Das ist er, der "Bladerunner". Rotordurchmesser ca. 30cm!
Das ist er, der "Bladerunner". Rotordurchmesser ca. 30cm!
BL-gesammt.JPG (63.22 KiB) 745 mal betrachtet
Das ist der Rumpf... der mußte erstmal runter - ist eh potthäßlich!
Das ist der Rumpf... der mußte erstmal runter - ist eh potthäßlich!
BL-Haube.JPG (101.32 KiB) 737 mal betrachtet
Auf der Waage - im Gegensatz zu mir braucht der keine Diät...
Auf der Waage - im Gegensatz zu mir braucht der keine Diät...
BL-Waage.JPG (99.55 KiB) 737 mal betrachtet
Das "Herzstück": 1ne Zelle, 2 Motörchen und 'n bischen Elektronik.
Das "Herzstück": 1ne Zelle, 2 Motörchen und 'n bischen Elektronik.
BL-Herz.JPG (88.58 KiB) 731 mal betrachtet
Im "Kopf" ist nix...
Im "Kopf" ist nix...
BL-Kopf.JPG (41.67 KiB) 716 mal betrachtet
...außer Knoff-Hoff!
...außer Knoff-Hoff!
BL-Kopf_ausgelenkt.JPG (44.54 KiB) 723 mal betrachtet
Heckrotor hat er auch, nur völlig verdreht!? (sieht nach 6g-Servomotörchen aus)
Heckrotor hat er auch, nur völlig verdreht!? (sieht nach 6g-Servomotörchen aus)
BL-Heckrotor.JPG (28.2 KiB) 717 mal betrachtet
Und fliegen kann er auch!
Und fliegen kann er auch!
BL_im_Flug.JPG (107.92 KiB) 791 mal betrachtet
cu Horst

Meine HP: http://www.hoddes.de
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#2

Beitrag von Andreas_S »

hmm sieht aber net wirklich gut aus. Wie fliegt er sich denn?
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4324
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von BIGJIM »

Hallo Horst.
.
..sieht einfach nur gut aus..
.
Ist dies eine "Eigenkonstruktion"? ..oder ein "Verkappter" Baussatz :lol: ..
.
Jedenfalls eine gute Idee und mal etwas gaaanz anderes.
.
.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried
Benutzeravatar
Hodde
Beiträge: 209
Registriert: 10.10.2004 22:28:12
Wohnort: Oyten
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Hodde »

Weder noch! Es ist ein Spielzeug für Kinder ab 10, wird wohl dieses Jahr in die Geschäfte kommen. In den USA gibt's das Teil ca. seit September, in England vereinzelt (und viel zu teuer) seit November.
Entwickelt wurde es von dem Norweger Pettr Muren,hier seine HP.
cu Horst

Meine HP: http://www.hoddes.de
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von SPAWN »

Ich hab mir mal die Seite und die Videos von dem Ding angeschaut (ist der 100Gr flieger oder?) Ich will auch so eins. Wieviel kostet denn so ein teil incl. Versand? Was braucht man noch dafür? Kann man die mit ner ganz normalen FX18 35 Mhz fliegen?


Danke schon mal


SPAWNI
Benutzeravatar
Hodde
Beiträge: 209
Registriert: 10.10.2004 22:28:12
Wohnort: Oyten
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Hodde »

@SPAWNI:
Schau auf die Waage: ~50g!
Suche im internationalem eBay nach "Bladerunner"; Sofortkauf zwischen 60 und 80 USD; Versand 20 bis 50 USD; dazu kommt dann noch 16% Einfuhrumsatzsteuer.
Ein Sender ist dabei, 27MHz oder ??MHz.
cu Horst

Meine HP: http://www.hoddes.de
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Jonas »

Goiles Teil!
Wie genau wird der denn gesteuert? Nick anscheinend über den kleinen Rotor am Heck, aber wie wird Roll gesteuert? Und vor allem wie Gier?
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
MarkOsten
Beiträge: 442
Registriert: 16.10.2004 13:09:59
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von MarkOsten »

Hi Jonas,
ich denke die Steuerung ist recht einfach aufgebaut.
Die Höhe kontrolliert man über die Drehzahl der Hauptrotoren.
Drehen (um die Hochachse) über unterschiedliche Drehzahlen der Hauptrotoren.
Vorwärts/Rückwärts über den kleinen Rotor am Heck.
Ich denke "SEITWÄRTS" kannst du mit dem Teil nicht fliegen :-(


Ich finde das Teil einfach GENIAL. :-)

Gruß
Michael


P.S. Sagt mir wenn ich falsch liege
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Jonas »

Hi Michael!
Stimmt, der hat ja zwei Motoren, also sind die verschiedenen Drehzahlen kein Problem...
Roll wird es wahrscheinlich nicht geben! Aber es geht ja auch ohne!
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
pepe
Beiträge: 93
Registriert: 26.12.2004 16:07:41

#10

Beitrag von pepe »

und wie gleichst nen windstoß oder dergleichen aus? ;)
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von SPAWN »

Hodde hat geschrieben:@SPAWNI:
Schau auf die Waage: ~50g!
Suche im internationalem eBay nach "Bladerunner"; Sofortkauf zwischen 60 und 80 USD; Versand 20 bis 50 USD; dazu kommt dann noch 16% Einfuhrumsatzsteuer.
Ein Sender ist dabei, 27MHz oder ??MHz.
27? Dann darf man das Teil doch gar nicht hier betreiben? ich meine Flugmodelle haben doch in dem Mhz Bereich nichts verloren oder?

kann ich das Gefährt auf 35 Mhz umrüsten?

Ich will sowas haben....
Mal so nebenbei beim Fernsehgucken rumdüsen ist doch genial. ich denke mal ein Windstoss ist für den als ob ich eine Fliege in den laufenden ventilator schmeisse....

SPAWNI
helihopper

#12

Beitrag von helihopper »

Hi,

doch man darf.

27 MHz von Kanal 4 - 19, sowie 24 und 30



Cu

Harald
Benutzeravatar
MarkOsten
Beiträge: 442
Registriert: 16.10.2004 13:09:59
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von MarkOsten »

Ist das nicht auch der Bereich in dem sich der CB-Funk tummelt?
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von SPAWN »

Man darf mit 27 Mhz fliegen?
helihopper

#15

Beitrag von helihopper »

SPAWN hat geschrieben:Man darf mit 27 Mhz fliegen?
Ja man darf.

Da es sich meist um Stubenfliegen, oder billigst Modelle handelt ist das Risiko von Funkstörungen zumindest finanziell kein Desaster.

Schau auf die Tabelle auf der Eingangsseite meiner Homepage.



Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“