Seite 1 von 2

#1 Lipo für Twinstar II

Verfasst: 16.03.2006 11:44:05
von Rexphil
Hallo,

Ich bin dabei Lipos für meine Twinstar II auszusuchen. Damit der Schwerpunkt einigermasse stimmt, möchte ich gern wissen, wie schwer sollten die akkus sein?


Kokam LiPo Akku 7,4 V 4000 mAh der "Energiehammer"!!!
2S-2P - 19 x 45 x 160 mm - 258 Gramm
Dauerbelastung bis zu 60 A
Euro 89,-

Kokam 4800 er 2s1p 7,4V Akku, 20C 96A Dauerentladestrom
149x43x23mm und nur 279g
Euro 129,-

Viele Grüße aus Eschborn

Philippe

#2

Verfasst: 20.03.2006 10:02:45
von Rexphil
Kann jemand helfen ??

#3

Verfasst: 20.03.2006 10:59:09
von Didi
hallo, welche Motoren und Props hast Du in der TS II. Mit den Angaben kann ich Dir dann die Antwort geben.

#4

Verfasst: 20.03.2006 11:07:49
von ER Corvulus
Wieviel Zellen (NiXx) sind denn vorgesehen? (Anleitung) - dann kannst es leicht selber ausrechnen - 1 2400er Sanyo hat rund 60gr.

Grüsse Wolfgang

#5

Verfasst: 20.03.2006 11:22:21
von helihopper
Hi,

der Twinstar fliegt normalerweise mit den Günniprops mit 8 NiCd Zellen.

Mit den Lipos ist das von daher so ne Sache. 7,4 ist zu wenig und 11,1 ist zu viel.

Ich stehe da ja mehr auf Getriebeantriebe im Twinstar. Da würden 3S Lipos optimal. Beim Standard müsste man Messungen machen und die Amp-Aufnahme mal messen. Eventuell auch mal mit anderen 400er Motoren, die eine andere Nennspannung haben testen.

Problem beim Twinstar wird allerdings die Temperaturentwicklung der Akkus sein. Zumindest bei Twinstar I haben meine 8 Zellen ordentlich Hitze entwickelt. Soweit ich weiss ist die Kühlung des Akkuschachtes beim IIer verbessert worden. Ob das reicht, müssen andere berichten.


Cu

Harald

#6

Verfasst: 20.03.2006 11:30:20
von Didi
war doppelt. s.U.

#7

Verfasst: 20.03.2006 11:39:45
von Didi
So, mit 2S1P 10C 4000 maH (kann ich für 49 Euro besorgen) und 480 Motoren mit APC 5,7 x 3 fiegt meine ca. 20 - 30 min ( 24 - 26 Amp. max Stromaufnahme). Allerdings nehme ich 2 x den Akku parallel dann haut es mit dem Gewicht besser hin. Dann sind Flugzeiten bis über 1 Std. erreichbar und man kann auch super Rollen, Rückenflug usw. machen

#8

Verfasst: 20.03.2006 11:50:22
von Rexphil
Hallo,

Ich folgende Motorieserung vorgesehen. Ich schätze das ganze wird wohl um die 35 Amps absaugen. Dass muss ich noch messen.

2 x Tuning-Motoren 480 No Limit Neodym, 23000 U/min + Alumitnehmer + APC-Racepropeller

#9

Verfasst: 20.03.2006 11:53:35
von Rexphil
Hi Didi,

Wo hats du diese Lipos für 49 Euro gekauft ?

#10

Verfasst: 20.03.2006 11:59:19
von Didi
Genau die Motoren habe habe ich auch. Die Akkus gibt es bei mir zu kaufen. Der Strom liegr bei den von Dir verwendetet Motoren bei 24 - 26 Amp.

#11

Verfasst: 20.03.2006 13:46:46
von mucwendel
Hi,

Ich fliege meine Easystar (Standard Motor) mit einem 3s2p 2200mAh akku.
Einfach vorne reingedrückt und mit Schaumgummi fixiert.

#12

Verfasst: 20.03.2006 13:51:11
von Rexphil
Also die 2S1P 10C 4000 maH von didi sind etwas zu leicht wie ich verstanden haben. Wie schwer sind die ?

#13

Verfasst: 20.03.2006 13:56:59
von Didi
Der Akku hat 171 gramm. Man kann 2 Stück parallel schalten (ich habe einen Y-Stecker) oder 2 Akkus reinmachen und wenn einer leer ist den anderen anklemmen. Wie gesagt meine TS II fliegt damit super

#14

Verfasst: 05.05.2006 19:48:14
von Waschbär
Wieso sind denn 3 Zellen zuviel.

Ich fliege meine Twinstar2 mit zwei Permax 7,2 Volt Paralell mit einem 3 Zeller 3200 mA und nen 6 Zeller (2X3) 4400mA. Man muß ja nicht ständig Vollgas fliegen , oder ?!?!

Ich fliege meißtens nur mit halbgas und gebe nur Vollgas wenn Ich mal ne Sau rauslassen will. Ich fliege mit der 3200`er locker 25 min und mit dem großen habe Ich auch schonmal 40 Minuten geschafft.In der Zeit muß ein Stinker einmal nachtanken!

Mit nem leichten Lipo mache Ich sogar nen Bodenstart auf Gras "ohne" Fahrwerk.

Ich mag es am liebsten im Tieflug und Vollgas ne Charter zu überholen.

Hier ein Bild von meiner TS2 und meines Kumpels.

#15

Verfasst: 29.05.2006 18:49:34
von Rexphil
Didi hat geschrieben:So, mit 2S1P 10C 4000 maH (kann ich für 49 Euro besorgen) und 480 Motoren mit APC 5,7 x 3 fiegt meine ca. 20 - 30 min ( 24 - 26 Amp. max Stromaufnahme). Allerdings nehme ich 2 x den Akku parallel dann haut es mit dem Gewicht besser hin. Dann sind Flugzeiten bis über 1 Std. erreichbar und man kann auch super Rollen, Rückenflug usw. machen
Hallo Didi,

kannst du nocht die Lipos 2S1P 10C 4000 maH besorgen. Mein Twinstar ist so weit fertig und benötige nur die Akkus. Ich wurde 2 Stück nehmen.

Viele Grüße
Philippe