T-Rex von TzaZicke

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#1 T-Rex von TzaZicke

Beitrag von tracer »

Wie ja einige mitbekommen haben, bekommt Nicole einen neuen/weiteren Heli.

Leider läuft das im Moment alles nicht so pralle, aber ein paar Fotos wollte ich schonmal online stellen.

Mit dem ganzen "Kram" sollte es losgehen, aber ich habe dann doch beschlossen, statt Plaste-schwarz Alu-grau zu ordern.

Bild


So in etwa werden die Farben werden.

Bild


Die Haube muss ja etwas zu den anderen passen :)

Bild

Bild


Leider habe ich heute einen von den Alu-Blatthaltern ruiniert, und das Chassis ist auch noch nicht flugfertig.
GANZ evtl. gibt es heute Abend einen Flug, aber dann mit meinem "alten" Rex, und dem neuen "Mischmasch-Kopf".
Ist halt im Moment blau/grau. Also eher *bah*

Ich hoffe, nächste Woche kommen interessantere Fotos/Infos.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#2

Beitrag von Chris_D »

Moin Micha,

da steckt aber noch ein bisschen Arbeit drin :)
Das Heck sieht interessant aus! Von Yogi?
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#3

Beitrag von Plextor »

schön... da bin ich mal auf die Fotos gespannt !
Benutzeravatar
Wolfi
Beiträge: 459
Registriert: 16.09.2005 08:27:11
Wohnort: München

#4

Beitrag von Wolfi »

Und ich dachte schon, ich sei der Einzige der auf dem Bett bastelt... :oops: :oops:
Gruß,
Wolfgang

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Chris_D hat geschrieben: Das Heck sieht interessant aus! Von Yogi?
Yap.
Detailaufnahmen folgen.
Es wird das komplette V3 von microhelis.de, plus halt die Standardkomponenten am T-Rex. (Jazz, SS23, EVO20, GY-401 & Volz).

Als Servos will ich mal die DS-281 testen, und als rx wird der Webra Scan6 zum Einsatz kommen.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Tueftler »

Und ich dachte schon, ich sei der Einzige der auf dem Bett bastelt...
Hehe.... denkste, ich bin auch einer von der Sorte :-)
Wir können ja mal ne Umfrage starten wer noch alles ein "bettbastler" ist :-D

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Wolfi
Beiträge: 459
Registriert: 16.09.2005 08:27:11
Wohnort: München

#7

Beitrag von Wolfi »

Wir können ja mal ne Umfrage starten wer noch alles ein "bettbastler" ist
Wahrscheinlich außer tracer nur Singles. Hat ja nicht jeder eine Herzallerliebste, die es
versteht wenn man Basteldreck auf's Bett macht ;-)
Gruß,
Wolfgang

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tracer »

Ich bin ja eigentlich keine "Bettbastler", sondern ein "überallWoPlatzIstBastler" :)
Benutzeravatar
tuxlin23
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2005 22:59:55
Wohnort: Schwarzenberg

#9 Re: T-Rex von TzaZicke

Beitrag von tuxlin23 »

tracer hat geschrieben: statt Plaste-schwarz Alu-grau
Wär' ne gute Idee. Da könnte man auf den Fotos vielleicht auch mal 'n Heli erkennen statt immer nur Neger, die im Tunnel kämpfen ... :lol:



Uwe
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#10

Beitrag von Fistel »

Auf jeden Fall hast Du gute Blätter auf dem Bett liegen. Bin mal sehr gespannt....
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
lcaa
Beiträge: 240
Registriert: 24.06.2005 11:13:07

#11

Beitrag von lcaa »

@Tracer: wie hast du denn die Alublatthalter ruiniert?

axel
Gruss Axel
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tracer »

lcaa hat geschrieben:@Tracer: wie hast du denn die Alublatthalter ruiniert?
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=10705
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

So, mal wieder ein update:

Der Kopf ist komplett.

Bild


So sieht das ganz am Chassis aus:

Bild


Als nächstes kommen die Servos dran, in diesem Falle mal Graupner DS-281.
Also als erstes Stecker ab, Schlauch abgelängt.

Bild


Die Enden werden mit Schrumpfschlauch fixiert.
Natürlich "Lurchi-mäßig" schwarz/gelb.

Bild


Das zweite Ende passend zuschneiden, einschrumpfen ...

Bild


... und Servo einbauen.

Bild


Und nun habe ich für heute die Nase voll, die blöden Align Schrauben :(

Ich habe die an der TS den Pin für die TS Führung abgemacht, um das Gestänge vernünftig auf Länge bringen zu können, und "mal eben schnell über die Kugel clipsen kann. 1x Schraube raus, 1x rein, hin.
Und das mit nem Pico-Finish.

Morgen gehts weiter, aber die Schrauben werden durch Inbus ersetzt.
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#14

Beitrag von Heli_Freak »

tracer hat geschrieben: Und nun habe ich für heute die Nase voll, die blöden Align Schrauben :(

Ich habe die an der TS den Pin für die TS Führung abgemacht, um das Gestänge vernünftig auf Länge bringen zu können, und "mal eben schnell über die Kugel clipsen kann. 1x Schraube raus, 1x rein, hin.
Und das mit nem Pico-Finish.
Kenn ich irgendwie, wollte neulich die Alu-Kugeln an der TS gegen Stahl wechseln. Am Innenring ging gar nichts, die waren trotz Hitze und Pico-Finish nicht loszubekommen. Also bei Align gibt's nur 'unlösbare' Schrauben oder gar kein Loctite. Muss wohl mal irgendwann die neue TS erwerben, womit man dann Align für ihre 'Schweine'-Schrauben noch mehr Geld in den Rachen wirft. :evil:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von tracer »

Das ist schon die neue TS, wenn ich das richtig sehe.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“