Seite 1 von 2

#1 ROBBE RO-CONTROL PRO WIFI 2-6S 100A HV-BEC

Verfasst: 21.01.2022 21:49:44
von Rex-Power
Moin zusammen,
hat bereits jemand Erfahrungen mit diesem Regler ?
Habe diesen mal bestellt mit dem WiFi Modul für einen Rex600 den ich nun auch wieder flott machen möchte.
Original Motor war mal ein 510KV, glaube ich zumindest :o
DFC Pro wurden doch alle mit 510KV geliefert im Baukasten oder ?
Habe noch einen nagelneuen Motor weit hinten in einem Regal gefunden,so kam ich auf die Idee diesen 600er auch mal wieder fit zu machen.
Align
RCM-BL-600XL
Dachte, da brauchst lediglich nur noch Regler dann wäre die Kiste auch wieder fertig.
FBL ist noch BeastX übrig.
Für den Sommer einiges vorgenommen...
Hobbyraum ist viel zu voll geworden.

#2 Re: ROBBE RO-CONTROL PRO WIFI 2-6S 100A HV-BEC

Verfasst: 21.01.2022 22:46:22
von Thomas X
510KV gehört doch zu einem 12s-Setup, oder? Da würde der genannte Regler wohl nicht zu passen.

#3 Re: ROBBE RO-CONTROL PRO WIFI 2-6S 100A HV-BEC

Verfasst: 22.01.2022 01:26:25
von Rex-Power
Hi Thomas,
ich traue mich gar nicht mehr Dir zu antworten.
Irgendwie habe ich bei Dir ein Talent es so zu schreiben das Du es immer in den falschen Hals bekommst.
Will hier auch gewiss nicht den Klugscheißer raushängen lassen.
Ich murks mir oft genug auch einen zurecht :mrgreen:
Siehe beim Goblin RAW :roll:
Habe zwar 10 Jahre keinen Heli mehr aufgebaut,aber noch nie so lange an so einem Ding rumgebaststelt und so unschlüssig gewesen. :o :wink:

#4 Re: ROBBE RO-CONTROL PRO WIFI 2-6S 100A HV-BEC

Verfasst: 22.01.2022 08:21:11
von Thomas X
Rex-Power hat geschrieben: 22.01.2022 01:26:25 Irgendwie habe ich bei Dir ein Talent es so zu schreiben das Du es immer in den falschen Hals bekommst.
Will hier auch gewiss nicht den Klugscheißer raushängen lassen.
Du könntest mir schreiben, dass ich mich irren würde, und ein 510KV-Motor beim besagten Modell mit 6s funktionieren würde (denn die 6s-Setups, die ich im Netz gefunden habe, basieren ausnahmslos auf Motoren mit um die 1000KV). Oder du könntest schreiben, dass ich mich irren würde, und der Regler entgegen der im Titel stehenden Angabe „2-6S“ tatsächlich auch mit 12s/44,4V zurechtkommen würde.

Oder du könntest deinem Ärger Ausdruck verleihen, dass du da einen unpassenden Regler bestellt hast. Welche der drei Möglichkeiten halt zutreffend ist … ;)

#5 Re: ROBBE RO-CONTROL PRO WIFI 2-6S 100A HV-BEC

Verfasst: 22.01.2022 10:50:23
von Rex-Power
Hi Thomas,
So einfach lässt sich die ganze Sache nicht bestimmen.
Ich habe auch den Motor genannt den ich nagelneu verpackt noch gefunden habe, dieser hat 1600KV.
Man stellt sich außerdem ein Setup zusammen so daß es im günstigsten Fall überall gut passt.
Ich hatte schon viel geschrieben gerade, es aber wieder Mal gelöscht.
Deine Frage kann Dir ein Video von Frank Weigel wesentlich besser erklären.
Nimmst dir Mal 30min....

https://m.youtube.com/watch?v=fJJ-mtHiYas

Dort ist nun auch die Rede vom 700er.
In diesem Fall nun ist es Rex600,also noch eine Nummer kleiner.
Der Regler wird vollkommen ausreichend sein für den Rex600
Nur, ich kenne diesen Regler nicht, wollte wissen wie der z.b. im Teillast Bereich klarkommt und ob er auch gescheit die Drehzahl halten kann.
Als ich das Video gesehen habe,- ..wollte ich die Sache mit dem RAW auch mal mit 6 oder 8s zu testen.
Wenn mir das doch zu wenig Dampf sein sollte kommt dort ein 12s Setup rein.

#6 Re: ROBBE RO-CONTROL PRO WIFI 2-6S 100A HV-BEC

Verfasst: 22.01.2022 11:19:21
von Thomas X
Rex-Power hat geschrieben: 22.01.2022 10:50:23So einfach lässt sich die ganze Sache nicht bestimmen.
Doch, lässt es – du hättest mit 510KV an 22,2V in etwa die Hälfte der Drehzahl, die du benötigen würdest – weil das Setup damit nunmal für 44,4V ausgelegt ist. Vielleicht würde es sogar abheben, aber Spaß würde das sicher nicht machen.

Rex-Power hat geschrieben: 22.01.2022 10:50:23 Ich habe auch den Motor genannt den ich nagelneu verpackt noch gefunden habe, dieser hat 1600KV.
Ja, das wäre ein typischer Motor für 6s – ob allerdings ein 100A-Regler bei einem für einen 600er ausgelegten Motor reichen würden, ist fraglich. Andere Leute schieben schon über 120A Peak bei 12s durch, zumindest bei 3D – das entspricht dann über 200A in Spitzen bei 6s … aber du weißt es ja sicher besser. Erzähl’ dann mal, ob der Regler leise gestorben ist, oder ob er den Rest der Elektronik mitgerissen und dabei ordentlich geraucht hat :)

Erlaube mir folgende Frage: warum erwähnst du denn den 510KV-Motor, von dem du jetzt zu wissen vorgibst, dass er nicht zu den anderen im Beitrag genannten Parametern passt, und zauberst dann einen Motor mit den passenden Werten aus dem Hut, nachdem ich auf die im Eingangsbeitrag genannten Sachverhalt – nämlich mit einem Regler, der nicht zum dort genannten Motor passt, geantwortet habe – und versuchst auf dieser Basis schon wieder, mir ein Video zu irgendwas anzudrehen, das mir wahrscheinlich besser als dir bekannt ist?

#7 Re: ROBBE RO-CONTROL PRO WIFI 2-6S 100A HV-BEC

Verfasst: 22.01.2022 11:30:07
von Rex-Power
Lies der ersten Beitrag aufmerksam!
Dort steht um welchen Rex es sich handelt, und das ich meine das dieser original mit einem 510er Motor ist.
Diesen habe ich bestimmt auch noch irgendwo rumliegen.
Da ich den neu verpackten Motor gefunden habe, wo ich auch die Bezeichnung von geschrieben habe ist das jedem klar das damit der 1600KV gemeint ist.
:wink:

#8 Re: ROBBE RO-CONTROL PRO WIFI 2-6S 100A HV-BEC

Verfasst: 22.01.2022 11:34:41
von Thomas X
Hm. Ich bin mir zu 90% sicher, dass die Bezeichnung da vorher nicht stand. Wenn du meinen Beitrag aufmerksam gelesen hättest, wäre dir auch aufgefallen, dass ich mich auf die 510KV bezog.

Nun gut – viel Spaß beim fröhlichen Reglerabfackeln. Man kann mir nicht vorwerfen, es nicht nochmal versucht zu haben. Bye o/

#9 Re: ROBBE RO-CONTROL PRO WIFI 2-6S 100A HV-BEC

Verfasst: 22.01.2022 12:16:30
von Rex-Power
Höchst unwahrscheinlich dass ein 100A Regler im 600er mit dem
RCM-BL-600XL
abfackeln wird.
Aber wenn es so sein sollte werde ich hier berichten :mrgreen:

Nachtrag
Gerade nochmals geschaut
Dies wäre wohl der Originale Motor von dem Rex600
https://www.align.pl/product-ger-17212- ... 510KV.html

#10 Re: ROBBE RO-CONTROL PRO WIFI 2-6S 100A HV-BEC

Verfasst: 22.01.2022 23:03:57
von Rex-Power
Hier auch was neues,
Regler abbestellt.
Das funzt alles nicht wie gedacht.
Habe den originalen Motor gefunden.
Auch ist es mir wieder eingefallen warum er dort ohne Motor Regler steht. Der Motor ist damals mal abgeraucht.
Der neue Motor passt auch gar nicht :o
Glaube der war von einem alten Rex 600 CF den ich mit Pyro ausgestattet hatte und dieser RCM-BL-600XL ist unangetastet ins Regal gewandert.
Wäre machbar, aber der Aufwand zu hoch.
Habe nun ein günstiges Set bestellt, das sollte dann auch passen.
Dann ist dieser auch wieder fit.
Bin gespannt auf dies Set und ob es hält was versprochen wird.
https://www.live-hobby.de/Zubehoer/Antr ... -40mm.html
Vermutlich werde ich diesen Rex dann in einen Rumpf stecken.

Nachtrag
Gerade nochmals den Link getestet
Habe wohl das letzte Set erwischt...

#11 Re: ROBBE RO-CONTROL PRO WIFI 2-6S 100A HV-BEC

Verfasst: 25.01.2022 11:05:10
von Helijupp
Rex-Power hat geschrieben: 22.01.2022 12:16:30 Nachtrag
Gerade nochmals geschaut
Dies wäre wohl der Originale Motor von dem Rex600
https://www.align.pl/product-ger-17212- ... 510KV.html
Ja vom 12 s T-REX 600....die erste bescheidene Mechanik bei die Rollservos bald den Motor geküsst haben :lol:
Ich selbst bin noch den guten, alten, ersten original T-REC 600 CF über 3500 Flüge geflogen, allerdings an 8S, da zu dieser Zeit die 6S nicht zum 3D taugten und unbezahlbar waren.

Denke dein Set vom livehobby wird schon funktionieren, da du kein hardcore 3D ballern willst, sondern das ganze in einen Rumpf pflanzen wirst. Würde mir nur hier was zum absichern einbauen...wo wir wieder beim Thema wären :D

#12 Re: ROBBE RO-CONTROL PRO WIFI 2-6S 100A HV-BEC

Verfasst: 25.01.2022 11:07:31
von Rex-Power
:roll:
:lol:
Buffer lassen wir dann mal besser bleiben :mrgreen: :mrgreen:
Der alte CF
Das ist aber schon ein paar Tage her...
Man wird alt :shock:

#13 Re: ROBBE RO-CONTROL PRO WIFI 2-6S 100A HV-BEC

Verfasst: 25.01.2022 11:12:22
von Helijupp
Oh wie geil...

#14 Re: ROBBE RO-CONTROL PRO WIFI 2-6S 100A HV-BEC

Verfasst: 25.01.2022 11:15:05
von Helijupp
Anfangs mit Paddelstange und Logitech Gyro...später dann mit dem ersten AC3-X und selbst gefrästen Blatthalter, da diese weiter nach außen müssen- das Ganze dann auf Direktanlenkung umgebaut- was ja bei diesem Heli ohne Aufwand möglich.
...das waren noch Zeiten...bis der castle ihn damals agewackelt hat...zu der Zeit hießen die Regler noch Castle Crematorium :lol:

#15 Re: ROBBE RO-CONTROL PRO WIFI 2-6S 100A HV-BEC

Verfasst: 25.01.2022 11:20:15
von Rex-Power
Jou,
Das kann man doch nicht mehr alles auf'm Schirm haben, was da damals alles ins Regal gewandert ist, und welcher Motor da nun verbaut war.
Glaube da waren gerade die ersten BLS451/251 rausgekommen.
Für den 500er die ähm... 9650.
Darf man gar nicht mehr drüber nachdenken was man da in Helis gesteckt hat :o
Ich war da wohl Recht früh mit 2,4ghz dabei.
Habe die erste DX7 noch bei Graupner bestellt...