Seite 1 von 2

#1 Versicherung - von wem?

Verfasst: 19.04.2016 09:51:00
von Kessl
Hi

Ich bin auf der Suche nach einer Privathaftpflicht, die Flugmodelle mit abdeckt. DMO, DMFV, MFSD sind mir bekannt, diese beinhalten ja aber keine "normale" Haftpflicht, sondern sind lediglich auf den Modellflug spezialisiert.

Bisher gefunden habe ich leider nur die AXA. Hier ist sowohl bei der BOXflex (ab 72,- pro Jahr), als auch bei der preiswerteren BOXflex Alternativ (49,- pro Jahr) Flugmodelle mit und ohne Motor bis 5 kg enthalten. PDF: Leistungen (Siehe Punkt 54)
(Preise gelten für Singles, ohne Selbstbeteiligung)

Eigentlich mag ich die AXA aber nicht, war mal Unfallgegner und die haben rumgezickt ohne Ende. Daher mal die Frage, auch wenn ich bisher keine gefunden habe, kennt jemand noch andere Versicherungen bei denen eine normale Privathaftpflicht Flugmodelle mit Motor beinhaltet? 5 Kg wären ausreichend, aber Flugplatzbindung und ohne Motor sind nicht akzeptabel.

Danke für alle Antworten schon mal.

Gruß, Kessl.

#2 Re: Versicherung - von wem?

Verfasst: 19.04.2016 10:11:52
von tracer
Wenn Du Dir das Leben einfach machen willst, nimm eine der von Dir oben genannten, die auf Modellbau spezialisiert sind.

Spätestens wenn Du mal auf einem Treffen fliegen willst, kommt Du mit einer PHF nicht weit. Wenn da 100 Leute in einer Schlange stehen, hat keiner Lust, sich 20 PDFs anzuschauen, z.B. "siehe Punkt 54" …

Da hast Du ein Kärtchen der bekannten Versicherungen, oder gehst wieder.

Ausserdem hast Du da im Schadensfall kompetente Ansprechpartner. Ich war bei 2 Schäden mit dem DMFV beteiligt, 1x als Unfallgegner, 1x als Flugleiter, lief beides stressig stressfrei und unkompliziert.

#3 Re: Versicherung - von wem?

Verfasst: 19.04.2016 11:57:13
von speedy
Bei den privaten Haftpflichtversicherungen hat auch noch die HDI-Gerling Flugmodelle mit drin - bei der "exklusiven" oder wie die jetzt heißt.

Ich habe mir seinerzeit auch noch mit reinschreiben lassen, daß da auch Helis dazu gehören.


MFG
speedy

#4 Re: Versicherung - von wem?

Verfasst: 19.04.2016 17:03:24
von Sofapilot
Ich muss mich hier Tracer anschließen.

1. Habe ich es im Schadensfall nicht gerne mit einem ahnungslosen Sachbearbeiter bei irgend einer Nixnutzia zu tun.

2. Kann man bei einem Treffen mit solch einer Police den Heli gleich zu Hause lassen

3. Unterstützt man mit einer Mitgliedschaft im DMFV einen Verband, der gerade alle Hebel in Bewegung setzt, das wir unser Hobby auch morgen noch ausüben dürfen.

4. Wem die paar Euros im Jahr zu teuer sind, geht mit seinem Heli besser eh nicht in die Luft, könnte kaputt gehen, und dann wird mit Sicherheit teurer.

Just my 2 Cents

Mattes

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

#5 Re: Versicherung - von wem?

Verfasst: 19.04.2016 17:43:21
von RennTom226
Gut, dass das Thema noch mal aufgekommen ist. Offensichtlich hat meine Privathaftpflicht bei der Allianz mittlerweile auch Flugmodelle bis 5kg eingeschlossen. :-)

#6 Re: Versicherung - von wem?

Verfasst: 19.04.2016 17:45:22
von Sundog
versicherst du dein auto auch nur bei einem haftpflichtversicherer oder bist du bei einem kfz-haftpflichtversicherer versichert?

#7 Re: Versicherung - von wem?

Verfasst: 19.04.2016 17:55:08
von speedy
RennTom226 hat geschrieben:Gut, dass das Thema noch mal aufgekommen ist. Offensichtlich hat meine Privathaftpflicht bei der Allianz mittlerweile auch Flugmodelle bis 5kg eingeschlossen. :-)
Manche Versicherungen haben Flächenflieger mit drin, aber Helis explizit ausgeschlossen. Erkundige dich da mal sicherheitshalber genauer.


Die Diskussion von wegen man soll nur beim DMFV & Co eine Versicherung anmelden halte ich für Blödsinn. Insbesondere wenn man auch eine Versicherung beim Versicherungsträger anmelden kann, der hinter dem DMFV werkelt. Das sind auch ordentliche Haftpflichtversicherungen, die nach dem Gesetz zugelassen sind, also haben die anerkannt werden zu müssen bei den Veranstaltungen. Bei mir steht das auch gleich auf der ersten Seite der Kopie - da müssen die Leute nicht lange in irgendwelchem Kleingedruckten suchen. Ich kann ihnen das direkt zeigen.

Außerdem interessieren mich nur zwei Helitreffen, bei denen ich auch vielleicht fliegen möchte, und da sind eine gesetzlich korrekte Haftpflichtversicherung akzeptiert.


MFG
speedy

#8 Re: Versicherung - von wem?

Verfasst: 19.04.2016 17:59:18
von RennTom226
Sundog hat geschrieben:versicherst du dein auto auch nur bei einem haftpflichtversicherer oder bist du bei einem kfz-haftpflichtversicherer versichert?
Ich fahre einen Firmenwagen. 8)

#9 Re: Versicherung - von wem?

Verfasst: 19.04.2016 18:00:10
von speedy
Sundog hat geschrieben:versicherst du dein auto auch nur bei einem haftpflichtversicherer oder bist du bei einem kfz-haftpflichtversicherer versichert?
Das sind Äpfel mit Birnen verglichen - erstmal hat jeder normale "Haftpflichtversicherer" auch eine KFZ Haftpflichtversicherung mit im Angebot. Außerdem ist hier eine spezielle KFZ Haftpflichtversicherung vorgeschrieben bzw. nicht bei den privaten Haftpflichtversicherungen mit drin. Da ist es dann ganz klar, daß man eine separate anmelden muß.

Dein Vergleich würde wieder passen, wenn hier jetzt jeder aufschreien würde "Du mußt aber deine KFZ Haftplichtversicherung beim ADAC haben." ... aber das haben hier vermutlich die wenigsten und keiner hat ein Problem damit.


MFG
speedy

#10 Re: Versicherung - von wem?

Verfasst: 19.04.2016 18:10:16
von the-fallen
Zu bedenken (und zu erfragen) wäre ggf noch, ob der Verein oder die IG, bei dem du dann Mitglied werden willst, das akzeptiert.
Gibt manche IG's und Vereine, die aus diversen Gründen jemanden ablehnen, wenn man (zu allermeist) nicht beim DMFV ist.

Ob das gerechtfertigt ist oder nicht, weiß ich nicht...aber ich schätze, dass im Ablehnungsfall auch keiner seine Mitgliedsaufnahme einklagen will.

#11 Re: Versicherung - von wem?

Verfasst: 23.04.2016 12:01:56
von Kessl
Ich fasse mal kurz zusammen:
1) Allianz
124,45€. Nur bei Haftpflicht mit Zusatz "SicherheitBest" sind Flugmodelle dabei. Rabatte für längere Vertragslaufzeit und sollte man mehr als eine Versicherung bei der Allianz abschließen.
2) HDI
73,60€. Paket Freizeit muss zugebucht werden. Gefälligkeitsschäden (Hilfe bei Umzug) müsste zusätzlich zugebucht werden und kostet dann 90,- (Das wäre gleich das Komplettpaket). Auch hier gibt es Rabatte für mehrere Versicherungen bei HDI (Auto, Rechtsschutz usw.).
3) AXA
48,89€. Flugmodelle bereis in der preiswertesten Version "BOXflex Alternativ" enthalten. Gefälligkeitsschäden erst ab "BOXflex" für 72,-€. Rabatte für Selbstbeteiligung.

Alle Preise gelten für Singles und im Zweifel gilt: Selber nachfragen ob euer Modell auch wirklich versichert ist. Auch gilt evtl. selber zu überlegen ob die Deckungssumme ausreichend ist, Teilweise beträgt diese nur 5 Mio. Nicht lachen, aber wenn wirklich mal etwas passiert kann die schnell erreicht werden, insbesondere wenn es zu Personenschäden kommt.

Dem gegeüber mal die "Profis", die keine private Haftpflicht eingeschlossen haben:
1) DMO
39,96€. Rabatt für Jugendliche. Deckungssumme 2 Mio. Kein weltweiter Schutz. "Wildfliegen" nur bis 5kg und durch Klausel stark eingeschränkt (Behördliche Auflagen müssen erfüllt sein, oder Versicherungsschutz erlischt). Dafür ist Rechtsschutz dabei.
2) DMFV
42,-€ + 3€ Aufnahmegebühr. Wildfliegen nur bis 1 kg, bis 5kg gegen Aufpreis. Deckungssumme 2 Mio. Rechtsschutz inklusive. Ein "reseller" von HDI. Für 65,- bis 5 kg Wildfliehen und 4 Mio Deckungssumme.
3) MFSD
44,-€. Großmodelle und Raketen erfordern Zusatzprämien. Kein Rechtsschutz. Kein Weltweiter Schutz. Deckungssumme 1,5 Mio, mehr gegen Aufpreis.
Stand: April 2016, nach bestem Wissen und ohne Gewähr. Wer weitere Versicherungen findet darf sie gerne in die Liste einbinden.

#12 Re: Versicherung - von wem?

Verfasst: 23.04.2016 13:00:42
von Mataschke
Man sollte aber fairerweise auch schreiben, dass mit dem Zusatz IV wildfliegen bis 5kg und 4Mio Deckung sind! OK dann kostet der dmfv auch 65€ aber was sind 65€ bei unserem Hobby.
Viel interessanter ist aber das FPV LS und normaler LS Betrieb beim dmfv nicht versichert ist beim wildfliegen!


Gesendet von meinem YOGA Tablet 2 Pro-1380F mit Tapatalk

#13 Re: Versicherung - von wem?

Verfasst: 25.04.2016 09:19:02
von EOS 7
Kessl hat geschrieben: Rabatt für Jugendliche.
Den gibt es beim DMFV auch und zwar 30 €!

#14 Re: Versicherung - von wem?

Verfasst: 25.04.2016 09:27:57
von Kessl
Oh. Ich glaube Jugendliche bekommen bei der DMFV sogar für 12€ ihre Mitgliedschaft, plus 1,50€ Aufnahmegebühr.
Leider kann ich den Text nicht mehr editieren und eine neue Tabelle für so eine geringe Änderung lohnt noch nicht, zumal ich auch bei den "normalen" Versicherungen keine Preise für Jugendliche rausgesucht habe.
Ach ja, warum ist [table] im Forum eigentlich ausgeschaltet? Würde eine deutlich übersichtlichere Tabelle erlauben.

#15 Re: Versicherung - von wem?

Verfasst: 25.04.2016 09:57:12
von speedy
Kessl hat geschrieben:eine neue Tabelle für so eine geringe Änderung lohnt noch nicht
Beim DMFV etc. hast du immer die Deckungssumme mit dazugeschrieben - das solltest du bei den privaten Haftpflichtversicherungen auch machen, da es z.B. bei der HDI 15 Mio Deckung sind. Auch wäre sicherlich interessant, wie weit der Geltungsbereich ist - also nur für Deutschland, Europa- oder weltweit.


MFG
speedy