Kaufentscheidung: T-Rex 700 E oder N?

Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#91 Re: Kaufentscheidung: T-Rex 700 E oder N?

Beitrag von face »

Ach da hält eine Gallone aber schon länger. Mit 5 Litern mache ich auch 8-9 Flüge, beim Verbrenner bekommt man da übrigens locker auf 12min. Auf Dauer ists inzwischen mit den Akkus trotzdem günstiger...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#92 Re: Kaufentscheidung: T-Rex 700 E oder N?

Beitrag von FPK »

face hat geschrieben:Ach da hält eine Gallone aber schon länger. Mit 5 Litern mache ich auch 8-9 Flüge, beim Verbrenner bekommt man da übrigens locker auf 12min. Auf Dauer ists inzwischen mit den Akkus trotzdem günstiger...
Aber auch höchstens nur wenn man gleichmäßig zeitlich gleichmäßig verteilt fliegt und evtl. Strom auf dem Platz hat. Ich flieg zur Zeit max. 1-2 Gallonen pro Monat, aber wenn dann oft eine Gallone in 2 oder 3 Std. Das wäre mit E ein richtig teurer Spass, denn vom Rumliegen werden die Akkus nicht besser.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#93 Re: Kaufentscheidung: T-Rex 700 E oder N?

Beitrag von face »

Versteh ich um ehrlich zu sein grad nicht, wofür jetzt Strom? Das sind nur so meine Erfahrungen, und ich hatte immer min 1900rpm am Kopf. Damit gehen zwar keine 12min (9-10 aber) jedoch schon diese 8-9 Tanks.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#94 Re: Kaufentscheidung: T-Rex 700 E oder N?

Beitrag von FPK »

face hat geschrieben:Versteh ich um ehrlich zu sein grad nicht, wofür jetzt Strom?
Zum Nachladen wenn's ein E wäre:)? 10 Akkus gingen doch ganz schön ins Geld.
Das sind nur so meine Erfahrungen, und ich hatte immer min 1900rpm am Kopf. Damit gehen zwar keine 12min (9-10 aber) jedoch schon diese 8-9 Tanks.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#95 Re: Kaufentscheidung: T-Rex 700 E oder N?

Beitrag von face »

Achso ja klar. Das ist natürlich ein extremer Vorteil vom Verbrenner, tanken-fliegen-tanken-fliegen kommt halt schon gut. Darum möchte ich acuh immer beides haben, das wäre für mich ideal.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
martin_p
Beiträge: 254
Registriert: 30.06.2005 06:13:07
Wohnort: Tulln an der Donau

#96 Re: Kaufentscheidung: T-Rex 700 E oder N?

Beitrag von martin_p »

Hi!

Ohne klugscheissen zu wollen, eine Gallone hat aber auch keine 5 Liter sondern "nur" knappe 4 Liter.

Wie Ihr auch geschrieben habt, es kommt extrem auf jeden einzelnen an (Vielflieger oder eher gelegenheitsflieger) und vor allem wo (Lärm) man fliegt. Erst wenn man das beantworten kann, ist eben E oder V besser geeignet.

LG
Martin
-T-REX 700E F3C Super Combo/Robbe-Roxxy Regler
-Akkus: 12S-Lipos, 25C 5000er Turnergy
-Hyperion 615er Duo 3+
-Spectrum DX-7
Benutzeravatar
hasansemra2
Beiträge: 349
Registriert: 23.07.2008 13:28:05

#97 Re: Kaufentscheidung: T-Rex 700 E oder N?

Beitrag von hasansemra2 »

Stand der Dinge ist. Ich habe mir den T-Rex 700 Nitro Combo 3D bestellt mit OS Max 91 SHZ-PS, ALIGN 90 High Performance Schalldämfer, Drehzahlregler RCE-G600, 2 in 1 Regulator mit 2S1P LiPo-Akku, Lipo Charger/balancer...

So nun warte ich mal ab, wann das Monster kommt :)
martin_p
Beiträge: 254
Registriert: 30.06.2005 06:13:07
Wohnort: Tulln an der Donau

#98 Re: Kaufentscheidung: T-Rex 700 E oder N?

Beitrag von martin_p »

Hi!

Das ist ein toller Hubschrauber, viel Spass damit.

Wenn Du Fragen hast, gerne.

Martin
-T-REX 700E F3C Super Combo/Robbe-Roxxy Regler
-Akkus: 12S-Lipos, 25C 5000er Turnergy
-Hyperion 615er Duo 3+
-Spectrum DX-7
Benutzeravatar
hasansemra2
Beiträge: 349
Registriert: 23.07.2008 13:28:05

#99 Re: Kaufentscheidung: T-Rex 700 E oder N?

Beitrag von hasansemra2 »

Trauer hiermit auch meinem Raptor nach, das ich bald bei eBay einstellen werde...:(
Dateianhänge
heli.JPG
heli.JPG (6.26 MiB) 1343 mal betrachtet
Benutzeravatar
hasansemra2
Beiträge: 349
Registriert: 23.07.2008 13:28:05

#100 Re: Kaufentscheidung: T-Rex 700 E oder N?

Beitrag von hasansemra2 »

Vielen Dank martin...

Und vielen Dank an Alle hier... Habe vielleicht zu viel gefragt aber bin mir nun sicher mit dem was ich kaufe. Danke
Motor habe ich so gewählt, weil dieser eine Pumpe und Druckausgleich besitzt.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#101 Re: Kaufentscheidung: T-Rex 700 E oder N?

Beitrag von TREX65 »

hasansemra2 hat geschrieben:So nun warte ich mal ab, wann das Monster kommt :)
Glückwunsch und viel Spass!!
hasansemra2 hat geschrieben:Trauer hiermit auch meinem Raptor nach
Das vergisst du ganz schnell wenn du den 700er erst mal fliegst
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
hasansemra2
Beiträge: 349
Registriert: 23.07.2008 13:28:05

#102 Re: Kaufentscheidung: T-Rex 700 E oder N?

Beitrag von hasansemra2 »

Das hoffe ich... Mal sehen was ich für mein Rappi noch bekomme...
Chriss

#103 Re: Kaufentscheidung: T-Rex 700 E oder N?

Beitrag von Chriss »

hasansemra2 hat geschrieben:Stand der Dinge ist. Ich habe mir den T-Rex 700 Nitro Combo 3D bestellt mit OS Max 91 SHZ-PS, ALIGN 90 High Performance Schalldämfer, Drehzahlregler RCE-G600, 2 in 1 Regulator mit 2S1P LiPo-Akku, Lipo Charger/balancer...

So nun warte ich mal ab, wann das Monster kommt :)
Das war die einzige richige Entscheidung! Glückwunsch!!!

lg chris
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#104 Re: Kaufentscheidung: T-Rex 700 E oder N?

Beitrag von face »

martin_p hat geschrieben:Hi!

Ohne klugscheissen zu wollen, eine Gallone hat aber auch keine 5 Liter sondern "nur" knappe 4 Liter.

Wie Ihr auch geschrieben habt, es kommt extrem auf jeden einzelnen an (Vielflieger oder eher gelegenheitsflieger) und vor allem wo (Lärm) man fliegt. Erst wenn man das beantworten kann, ist eben E oder V besser geeignet.

LG
Martin
Ja aber man sollte nur klugscheißen wenn man genau gelesen hat ;) Ich habe geschrieben das ich mit 5l da hin komme, nicht mit einer Gallone, umgerechnet bekomme ich dann mehr Flüge raus.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
martin_p
Beiträge: 254
Registriert: 30.06.2005 06:13:07
Wohnort: Tulln an der Donau

#105 Re: Kaufentscheidung: T-Rex 700 E oder N?

Beitrag von martin_p »

:)

hast natürlich recht...

lg
martin
-T-REX 700E F3C Super Combo/Robbe-Roxxy Regler
-Akkus: 12S-Lipos, 25C 5000er Turnergy
-Hyperion 615er Duo 3+
-Spectrum DX-7
Antworten

Zurück zu „T-Rex 700“