Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#76 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von Hummerfresse »

update:
Decals sind drauf!

Cockpit ist im Bau.
Nur der Rohbau zu sehen.
wird natürlich noch verschliffen, gespachtelt, lackiert und teilweise mit Stoff und Leder überzogen.
Hier geht es die nächsten Tage weiter...

Pilot:
Habe hier noch einen KEN über. ein neuer Scale-Pilot für 70-80 Euro ist mir einfach zu teuer. :D
Der Pilot wird noch etwas an den Beinen gekürzt, da diese dank Barbie-Style viel zu lang sind und vorallem viel zu unbeweglich.
Seine Füße werden paar mal in schwarzes PlastiDip getaucht. Hoffe das sieht dann so aus wie Stiefel :-)
Einen Anzug (Overall) wird meine Freundin für ihn nähen. eine Flugweste habe ich zum Glück noch von einer alten Figur.
Lediglich einen Helm muss ich noch organisieren bzw. bauen.
Dateianhänge
Bild0950.jpg
Bild0950.jpg (345.84 KiB) 458 mal betrachtet
Bild0957.jpg
Bild0957.jpg (326.32 KiB) 458 mal betrachtet
Bild0956.jpg
Bild0956.jpg (315.79 KiB) 458 mal betrachtet
Bild0955.jpg
Bild0955.jpg (376.91 KiB) 458 mal betrachtet
Bild0954.jpg
Bild0954.jpg (382.54 KiB) 458 mal betrachtet
Bild0953.jpg
Bild0953.jpg (380.44 KiB) 458 mal betrachtet
no pain no gain
piroflip21
Beiträge: 521
Registriert: 01.07.2011 15:47:59

#77 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von piroflip21 »

in so einem geilen Heli wird selbst Ken zu nen "echten" Mann! ;)
Gruß Robert
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#78 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von Hummerfresse »

hehe...da hast du recht :-)

und das Beste ist.
Ich brauch beim Cockpit ausnahmsweise mal nicht aufs Gewicht zu achten.
Da ich im vorderen Bereich 1 KG Gewicht brauche, damit der Schwerpunkt stimmt.
Wahrscheinlich muss zusätzlich zum Cockpit noch ein wenig Blei mit in die Schnauze. :roll:
Aber anders gehts leider nicht...Die Akkus können nicht wirklich wo anders plaziert werden, als neben der Mechanik.
Will sie auch ungern in der abnehmbaren Front haben. Denn dann wird das mit dem anstecken der Akkus eine Katastrophe usw.!
So ist jetzt alles super zugänglich und man hat höchsten Komfort beim Akku bestücken und anstecken usw.! :D
Das Gesamtgewicht beläuft sich dann auf ziemlich genau 9 KG inkl. LIPOs
no pain no gain
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#79 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von T-Rex 550 »

ahaaaaaaaaaaaaa , erwischt , Manu spielt noch mit Barbies :mrgreen: :mrgreen: das erklärt so einiges :mrgreen: :mrgreen:

aber laber nich so viel , die zeit is sinnvoller am fertig bauen und bilder posten angelegt und nich so viel mit den barbies spielen , dann gehts auch schneller...................oder bauste bald n fliegendes barbiehaus ?? :mrgreen: :mrgreen:
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#80 Re: AW: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von Evo2racer »

:mrgreen::mrgreen::mrgreen:
Nudisten-Cockpit (ein echtes Cock-pit) :-P
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#81 Re: AW: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von T-Rex 550 »

Evo2racer hat geschrieben::mrgreen::mrgreen::mrgreen:
Nudisten-Cockpit (ein echtes Cock-pit) :-P
bauste dir auch eins in den tdr , oder 6 hv ?? :mrgreen: :mrgreen:
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#82 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von Hummerfresse »

heute etwas Zeit gehabt.

kurzes Update:
am Cockpit gehts voran.

Und mal eben noch 2 Akkuladungen verflogen und alles getestet nach dem Zusammenbau nach der Lackierung!
Dateianhänge
Bild0965.jpg
Bild0965.jpg (522.37 KiB) 392 mal betrachtet
Bild0964.jpg
Bild0964.jpg (527.66 KiB) 392 mal betrachtet
Bild0963.jpg
Bild0963.jpg (558.11 KiB) 392 mal betrachtet
Bild0962.jpg
Bild0962.jpg (654.31 KiB) 392 mal betrachtet
Bild0961.jpg
Bild0961.jpg (560.35 KiB) 392 mal betrachtet
Bild0960.jpg
Bild0960.jpg (408.05 KiB) 392 mal betrachtet
Bild0959.jpg
Bild0959.jpg (269.58 KiB) 392 mal betrachtet
Bild0958.jpg
Bild0958.jpg (423.43 KiB) 392 mal betrachtet
no pain no gain
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#83 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von Hummerfresse »

update Cockpit
Dateianhänge
Bild0968.jpg
Bild0968.jpg (353.94 KiB) 355 mal betrachtet
no pain no gain
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#84 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von T-Rex 550 »

:shock: :shock: :shock: :shock:

geilomat........................das teil is ja ma gaaaaaaaaaaaaaaaanz groooooooßes kino :thumbright: :thumbright: :thumbright: :thumbright:
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
Rainer1304
Beiträge: 353
Registriert: 10.04.2009 22:30:38
Wohnort: München

#85 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von Rainer1304 »

Manuel,

wie und wo lackierst Du, auf dem Balkon oder gut gelüftet im Bastelkeller, denke mal alles mit der Spraydose oder?

Hammer Baubericht, echt Klasse!

Beste Grüße
Rainer
Logo 500se, Microbeast V2.0, low rpm Auslegung, Scorpion 4025/890 12er Ritzel, BLS251, SC1258TG
Protos 500 mit Mini VStabi im BO105 Rumpf, Roxxy 60A ansonsten wie 1. Protos
PROTOS 500, Microbeast, Hyperion 880 12er Ritzel, Jive60 LV, 3xAlign510, Align 520
T REX 450 SE GF
T REX 450 S GF im Hughes 500 Rumpf
Graupner Micro Bell 47G
BlademSR
Parkzone Corsair
EASY Star
Graupner Discus 2CT
Funjet
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#86 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von Hummerfresse »

Hallo!

ich lackiere alles mit Sprühdose.
Details wie weathering usw. mache ich dann mit der Airbrush.

Lackiert wird im Winter meist im Keller. Vorher decke ich da aber alles ab, damit der Sprühnebel nicht alles versaut. :)
Im Sommer lackiere ich auch oft draußen, (wie z.B. bei der Bo105) wenn es windstill ist.
kleinere Arbeiten wie z.B. so Cockpitteile usw. lackiere ich auch oft direkt im Bastelraum.
Lege mir dazu dann nen großen Karton hin, der fängt dann schon 80% vom Sprühnebel ein :-)
no pain no gain
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#87 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von Hummerfresse »

update:

später wird hoffentlich mein Pilot noch halbwegs fertig angezogen, dann kann ich alles ausrichten und festkleben.
Als H-Gurte suche ich mir flache schwarze oder graue Schuhbänder (Schnürsänkel) :-)
die könnten gut passen denke ich
Dateianhänge
Bild0970.jpg
Bild0970.jpg (391.62 KiB) 300 mal betrachtet
Bild0971.jpg
Bild0971.jpg (337.98 KiB) 300 mal betrachtet
no pain no gain
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#88 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von tracer »

Hummerfresse hat geschrieben:Als H-Gurte suche ich mir flache schwarze oder graue Schuhbänder (Schnürsänkel)
Darf ich da evtl. mal nen Fremdlink posten? :)

Am Ende der Seite hat er Gurte gebaut: http://www.wettringer-modellbauforum.de ... 8&pageNo=4
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#89 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von Hummerfresse »

Danke.
nur woher bekomm ich das Zeug?
muss wohl doch nochmal bisschen durch den Baumarkt spazieren :-)
no pain no gain
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#90 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von tracer »

Hummerfresse hat geschrieben:muss wohl doch nochmal bisschen durch den Baumarkt spazieren
Da müsstest Du fündig werden :)

Weiterhin viel Erfolg mit der geilen BO! Super Arbeit.
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“