Probleme mit Voodoo-Schwerpunkt *ERLEDIGT*

Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#76 Re: Probleme mit Voodoo-Schwerpunkt

Beitrag von chris.jan »

stefanp hat geschrieben:weiter werde ich mich dazu nicht mehr äussern.
Der Satz war jetzt in hohem Maße unprofessionell.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#77 Re: Probleme mit Voodoo-Schwerpunkt

Beitrag von Mataschke »

chris.jan hat geschrieben:Der Satz war jetzt in hohem Maße unprofessionell.
deins macht es nicht besser! :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#78 Re: Probleme mit Voodoo-Schwerpunkt

Beitrag von TREX65 »

chris.jan hat geschrieben:
stefanp hat geschrieben:weiter werde ich mich dazu nicht mehr äussern.
Der Satz war jetzt in hohem Maße unprofessionell.
Musste das sein Chris??
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#79 Re: Probleme mit Voodoo-Schwerpunkt

Beitrag von KING »

TREX65 ;

Hallo Michael,

Wie Du weißt, ich fliege den Voodoo mit 12S, und da passt der Schwerpunkt perfekt.

In der Tat ist der Platti etwas zu leicht, ich würde an deiner Stelle folgendes machen:

Den Plattenberg gegen Scorpoin HK4025-890KV tauschen, der wiegt 330g, dann würde ich versuchen den Regler auch irgendwo weit vorne zu platzieren, dann müsste auch mit dem Schwerpunkt funktionieren.

Du wirst sehen, wenn der Heli fliegt, dann vergisst Du alles, denn der Heli ist ein Traum!!!


Grüsse Igor.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#80 Re: Probleme mit Voodoo-Schwerpunkt

Beitrag von TREX65 »

gnauck hat geschrieben:Falls nicht, dann war der Voodoo für Dich einfach ein Fehlgriff.
Ich habe mich ja extra FÜR den Voodoo entschieden, wollte mal einen guten, schnellen Support und eine Tolle Mechanik wo nichts wackelt oder klingelt. Gegen den Voodoo habe ich auch nie was gesagt, die Mechanik ist top, der Bausatz ist top und die Quallität der Teile...so was geiles hatte ich noch nie in den Fingern.
ich hatte in einer Mail nur erwähnt, das ich es schade finde, das zB das Heckservo im Chassis verbaut ist und nicht am Heckrohr. Macht die Eistellerei in meinen Augen bei schwankenden Temperaturen gerade im Winter nicht einfacher, da der Riemen ja doch Temperaturschwankungen ausgesetzt ist.
Und ich finde es sehr schade, das der Hersteller, laut seiner Aussage!! keinen Mailsupport mehr pflegt.
Anrufen?? Wann denn?? zu welchen Geschäftszeiten?? Steht nirgens, außer ein "Klick" nach meiner Namensnennung war nichts mehr zu hören.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#81 Re: Probleme mit Voodoo-Schwerpunkt

Beitrag von bastiuscha »

Und ich würde 12S fliegen und aufhören mit der Knauserei ;p dass issn VOODOO und kein T-Rex :wink:
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
gnauck
Beiträge: 108
Registriert: 09.08.2008 20:46:41

#82 Re: Probleme mit Voodoo-Schwerpunkt

Beitrag von gnauck »

TREX65 hat geschrieben: ich hatte in einer Mail nur erwähnt, das ich es schade finde, das zB das Heckservo im Chassis verbaut ist und nicht am Heckrohr. Macht die Eistellerei in meinen Augen bei schwankenden Temperaturen gerade im Winter nicht einfacher, da der Riemen ja doch Temperaturschwankungen ausgesetzt ist.
du solltest aufhören Dir über irgendwelche theoretischen Lapalien die absolut praxisfremd sind den Kopf zu zerbrechen und endlich auf den Flugplatz gehen ;-)
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#83 Re: Probleme mit Voodoo-Schwerpunkt

Beitrag von TREX65 »

KING hat geschrieben:TREX65 ;

Hallo Michael,

Wie Du weißt, ich fliege den Voodoo mit 12S, und da passt der Schwerpunkt perfekt.

In der Tat ist der Platti etwas zu leicht, ich würde an deiner Stelle folgendes machen:

Den Plattenberg gegen Scorpoin HK4025-890KV tauschen, der wiegt 330g, dann würde ich versuchen den Regler auch irgendwo weit vorne zu platzieren, dann müsste auch mit dem Schwerpunkt funktionieren.

Du wirst sehen, wenn der Heli fliegt, dann vergisst Du alles, denn der Heli ist ein Traum!!!


Grüsse Igor.
Igor, ich möchte oder will, weil ich es hier noch habe, bei 6S bleiben. Und ich glaube ja auch jedem, der sagt, das der Heli Hammer geil fliegt. darum ja auch meine Entscheidung FÜR den Voodoo. Auch weil er von 6-12S zu fliegen ist und nicht konsequent auf ein Setup abgestimmt wurde. Das man da etwas basteln muss ist klar aber so wie auf den Bilder der Homepage, wo der Lipo direkt unter den Haltebolzen ist, ist es nicht möglich bei MIR!! Ich will und möchte den ja auch behalten, habe lange darauf gespart, nur ist keinem geholfen, wenn der Support laut Aussage eingestellt wird. Da kauft man sich einen Heli, der 1175€ kostet und bekommt wo möglich hinterher keine Ersatzteile, weil der Hersteller mit falschem Fuß aufgestanden ist. Und mir in der 2-3 Mail an zu bieten, das er eine Wandlung vorschlägt, ist in meinen Augen keine Lösung sondern nur die Flucht nach hinten. So sieht es jeden falls für mich aus.

So, ich äußere mich nicht weiter zu der weiteren Vorgehensweise.!! Auch bitte ich darum, keinen "Zündstoff" hier ab zu laden!! DAS regle ich selber mit H.Plöchinger.
Da darf das Forum auch nicht mit belastet werden!!!!!!!!!!!!

Ich bitte darum hier nur Vorschläge zu Posten, wie ich den Schwerpunkt passend bekomme!!
Zuletzt geändert von TREX65 am 24.06.2010 15:46:27, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#84 Re: Probleme mit Voodoo-Schwerpunkt

Beitrag von TREX65 »

gnauck hat geschrieben:
TREX65 hat geschrieben: ich hatte in einer Mail nur erwähnt, das ich es schade finde, das zB das Heckservo im Chassis verbaut ist und nicht am Heckrohr. Macht die Eistellerei in meinen Augen bei schwankenden Temperaturen gerade im Winter nicht einfacher, da der Riemen ja doch Temperaturschwankungen ausgesetzt ist.
du solltest aufhören Dir über irgendwelche theoretischen Lapalien die absolut praxisfremd sind den Kopf zu zerbrechen und endlich auf den Flugplatz gehen ;-)
Wenn ich das mal könnte :roll: habe Minnedienst :wink: aber das WE soll ja schön werden.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#85 Re: Probleme mit Voodoo-Schwerpunkt

Beitrag von chris.jan »

TREX65 hat geschrieben:
chris.jan hat geschrieben:
stefanp hat geschrieben:weiter werde ich mich dazu nicht mehr äussern.
Der Satz war jetzt in hohem Maße unprofessionell.
Musste das sein Chris??
Ja, das ist zu erwarten daß ich meine eigene Meinung habe.

ICH persönlich erwarte einfach von jedem, daß er sich entweder an einer Diskussion ganz oder gar nicht beteiligt.
Man kann m.E. nicht einfach irgendwas in den Raum schreiben und sich dann wieder zurückziehen.
Das ist einfach ne ganz schlechte PR. Ist zumindest meine Meinung. Muss ja nicht Eure sein.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#86 Re: Probleme mit Voodoo-Schwerpunkt

Beitrag von TREX65 »

So und ich gehe jetzt das AC3X einstellen.....
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#87 Re: Probleme mit Voodoo-Schwerpunkt

Beitrag von PeterLustich »

stefanp hat geschrieben:ich habe einige zeit überlegt ob es sinn macht hier einen beitrag reinzustellen da warscheindlich eh nur wieder darüber hergezogen wird, aber auch als hersteller
sollte mann sich mal rechtfertigen dürfen denke ich. weiter werde ich mich dazu nicht mehr äussern.
Erstmal muss ich dazu sagen ich das ich das wirklich top finde das sich der Hersteller selber zu Wort meldet und was dazu sagt! Das bedarf eigentlich keinerlei Überlegung. :thumbright:

Und zu dem Schwerpunktproblem gibt es ja nun einige wie ich finde gute Lösungsansätze und das Problem sollte ohne große Angiftereien jawohl in den Griff zu bekommen sein. Ich selber würde es so machen wie ichs in meinem letzten Bild gepostet habe. Aber den Akku mit einem Klotz verlängern geht natürlich auch. Micha, falls du noch großen Schrupfschlauch brauchst, also extra für Akkus, ich habe noch klaren und roten hier. Hatte ich mir seinerzeit für meine Logo Akkus mitbestellt, mich dann aber für den schwarzen entschieden. Kannst dich ja melden. :)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#88 Re: Probleme mit Voodoo-Schwerpunkt

Beitrag von TREX65 »

Jürgen meldet sich bei mir und meint, er hätte eine Lösung.

mal Bilders von der Haube
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#89 Re: Probleme mit Voodoo-Schwerpunkt

Beitrag von torro »

wow, der leuchtet ja richtig!
sieht super aus, vorallem der niedrige kopf, echt schick!

sachma, kann es sein, daß der n bissl hecklastig ist?? :jo: *flitz*
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#90 Re: Probleme mit Voodoo-Schwerpunkt

Beitrag von PeterLustich »

torro hat geschrieben:sachma, kann es sein, daß der n bissl hecklastig ist?? :jo: *flitz*
Jap, ist wie bei den Damen die immer ausm Fenster hängen und tratschen, die haben auch ein schweres Heck als Kontergewicht! :mrgreen:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Antworten

Zurück zu „Plöchinger“