"DER" HK600-Fred

Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#76 Re: "DER" HK600-Fred

Beitrag von torro »

mal abwarten bis die alles gelistet haben, dann bestellen und warscheinlich eeewig warten...
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#77 Re: "DER" HK600-Fred

Beitrag von torro »

schon das cf-rohr für 16$ gesehen?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
kingoftf
Beiträge: 122
Registriert: 01.08.2010 12:46:29

#78 Re: "DER" HK600-Fred

Beitrag von kingoftf »

So, nun kann ich meinen Frust auch mal beschreiben.
Letzte Woche mit meinem 600er den dritten Akku betrieben, nur lernen der Steuerung auf dem Boden mit Hula-Hoop-Reifen, nach gut 5 Minuten wackelte das Heck wie blöd, ich sofort gestoppt und nachgeschaut, beide Kugellager am Heckrotor komplett aufgefressen, außer einem Ring nix mehr übrig.
Nicht auszudenken, wenn das allein schon bei den ersten Schwebeversuchen passiert wäre, dann hätte ich bestimmt schon Totalschaden..
Also eigentlich ein Glück, dass ich noch gar nicht auf dem Level bin....

So ein Sch****

Außerdem gibt es jede Menge grauen Staub am Antrieb, da sind wahrscheinlich die Antriebsräder schon dabei, sich zu atomisieren......


Werde erst mal mit dem Verkäufer in Verbindung treten und ihm den Mist zurückschicken, habe keine Ambitionen, den ganzen Heli mit Align-Teilen zu pimpen. (Dann hätte ich mir auch gleich einen T-Rex kaufen können, mit Zoll ( 166 Euro!!!) und Versand wäre das fast auf +/- Null rausgekommen.

Heute sind noch mal 58 Euro Versand dazugekommen, für den Rücktransport....

Also habe ich schon 120 Euro Versand Australien-Teneriffa, 166 Euro Zoll und heute noch mal 58 Euro für Retour bezahlt:
Macht 344 Euro, zuzüglich dem HK-Heli inkl KDS-Sender und einem 5200er Akku, also sozusagen RTF 515 Euro.
Macht 859 Euro, das wäre ne nette Superior Combo geworden plus Futuba FF7......
Sonnige Grüße aus Teneriffa
Michael
Benutzeravatar
KTB
Beiträge: 132
Registriert: 12.02.2010 08:50:43
Wohnort: Castrop-Rauxel / Ickern

#79 Re: "DER" HK600-Fred

Beitrag von KTB »

Sorry das ich hier so mitten rein haue...Habe mir gerade den HK 600GT bestellt, ist ja in nem DE Warehouse verfügbar.. :D
In wie weit passen denn die E-Teile vom T-Rex 600 in den Hobel?
Werde garantiert noch einige Fragen stellen, denn der HK 600GT kommt ja quasi nackt... weis nämlich mal gar nicht welche Servos oder Regler oder Motor ich nehmen sollte? Dann ist da noch die Sache mit den Akkus: brauche ich da einen extra Empfänger und Servo Akku oder geht das ganze wie bei meinem 450er T-Rex über den Hauptakku?
ich weis Fragen über Fragen, aber hier wissen ja einige sicherlich bescheid, denn dies ist mein erster HELI den ich selber komplett aufbaue...

Schon einmal Danke für eure Hilfe...

Gruß
KTB
HK 600GT --> Status: Aufgebaut und mit direkter TS Anlenkung ausgestattet S3152er Servos, Motorpaket T-Rex 600, GP750, Hype BEC 8A + 2200mAh 2S Empfänger LiPo, Umbau,Infoś und Testflug auf http://www.Heliernst.de
Align T-Rex 450 Sport mit ALU Heck ;-) , KDS800, 325 Heli-Tec Fiberglas Blades (Status: verkauft und der neue Besitzer hat Ihn glatt am selben Tag in den Acker gerammt grrrrr)Bild
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#80 Re: "DER" HK600-Fred

Beitrag von gesa2x »

KTB hat geschrieben:dies ist mein erster HELI den ich selber komplett aufbaue...
Na das wird ein Einstieg :cry:

ich hätte dir für den beginn den org. 600ter empfohlen. :roll:

.... hast du den Thread nicht gelesen? :shock:

lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
BluescreenISU
Beiträge: 235
Registriert: 15.02.2009 21:32:37
Wohnort: Potsdam

#81 Re: "DER" HK600-Fred

Beitrag von BluescreenISU »

Der HK ist nun nach den diversen Änderungen von guter Qualität, habe selber einen Aufgebaut.
Wichtig ist, dass du Haupt- und Heckantriebsrad gegen Align Teile Tauscht. Die Kugelkopfpfannen
sind immer noch zu weich und die Fertigungstoleranz ist zu hoch. Hier würde ich auch gleich die
Anlenkstangen und Kugelköpfe von Align bestellen. Ansonsten ist der Bausatz wirklich ok.
Achso, die Haube geht gar nicht!! Bekommt man Brechreiz :roll:
Aber es fehlen halt noch viele Komponenten.
Meine Empfehlung in der mittleren Preisklasse:
Motor+Regler: Align 650L+ Align 100A ESC (bei Ebay günstig)
TS Servos: Futaba S3152 digital
Heck: MKS HV 787
Gyro: KDS 900 oder Spartan Quark
BEC: Castle Creations Pro 20A (zwischen ESC und Flugakku löten)
Blätter: Maniac 603 mm
-kein Empfängerakku-
Bluescreen
Team: ISU (I show You)
HD 500 Cell, Hacker Turnado 850KV, YEP 150A, BeastX, Savox Servo´s
RJX X-Tron 500 FBL, Turnigy Competition 1600KV, YEP 80A, BeastX, Savox 1290, Savox 1350
T-Rex 450Pro V2, Align 3800KV,Align 35A ESC, S410MG, KDS N590 Heck,Assan GA-250
Compass 6HV Hotbird, TS Align DS 620, Heck Align DS 650, BeastX 2.0, CC Ice 80HV, BEC Pro 20A
Versicherung: DMO
Benutzeravatar
KTB
Beiträge: 132
Registriert: 12.02.2010 08:50:43
Wohnort: Castrop-Rauxel / Ickern

#82 Re: "DER" HK600-Fred

Beitrag von KTB »

Kann ich nicht anstelle des 2.en (20A) Reglers denn Akku "kleinen" Akku in der passenden Voltzahl wählen und an den Empfänger in den "B" Anschluss stecken?
Oder brauch ich unbedingt nen 2. Regler?
HK 600GT --> Status: Aufgebaut und mit direkter TS Anlenkung ausgestattet S3152er Servos, Motorpaket T-Rex 600, GP750, Hype BEC 8A + 2200mAh 2S Empfänger LiPo, Umbau,Infoś und Testflug auf http://www.Heliernst.de
Align T-Rex 450 Sport mit ALU Heck ;-) , KDS800, 325 Heli-Tec Fiberglas Blades (Status: verkauft und der neue Besitzer hat Ihn glatt am selben Tag in den Acker gerammt grrrrr)Bild
Benutzeravatar
KTB
Beiträge: 132
Registriert: 12.02.2010 08:50:43
Wohnort: Castrop-Rauxel / Ickern

#83 Re: "DER" HK600-Fred

Beitrag von KTB »

Also ich denke ich werde als Stützakku nen NiMH 6V Akku Pack nehmen, dann kann ich mir den 2. BEC sparen :)
Bin mal gespannt wie schnell die aus einem DE Warehouse liefern 8)
Alles andere kommt langsam zusammen.
Antrieb wird der originale Motor und Regler vom 600er Rex (natürlich aus der Bucht)
Gyro nehm ich den GP750 und passendes Servo...
TS-Servos weis ich noch nicht...
Akku weis ich noch nicht ob 4 oder 5 oder 6 Zellen...naja wird wohl ne Preisfrage... :mrgreen:
Ich halt wuch auf dem laufenden...
Habe mir schon einmal die Antriebsräder und Kugelpfannen und Anlenkung von ALIGN bestellt...
Sind so Teile wie Hauptwelle auch mit dem 600er Rex kompatibel?

Gruß
KTB
HK 600GT --> Status: Aufgebaut und mit direkter TS Anlenkung ausgestattet S3152er Servos, Motorpaket T-Rex 600, GP750, Hype BEC 8A + 2200mAh 2S Empfänger LiPo, Umbau,Infoś und Testflug auf http://www.Heliernst.de
Align T-Rex 450 Sport mit ALU Heck ;-) , KDS800, 325 Heli-Tec Fiberglas Blades (Status: verkauft und der neue Besitzer hat Ihn glatt am selben Tag in den Acker gerammt grrrrr)Bild
Benutzeravatar
condor-flyer
Beiträge: 257
Registriert: 25.02.2008 11:24:46
Wohnort: OWL

#84 Re: "DER" HK600-Fred

Beitrag von condor-flyer »

Hallo zusammen!
Ich muss BluescreenISU mal zustimmen- Heute habe ich mit meinem HK600 auch mal den Erstflug absolviert- ich muss sagen, ich bin schon begeistert! Dank gutem Setup liegt das Teil in der Luft wie ein Brett- Und nach 20 min Flugzeit auch keinerlei Probs zu verzeichnen...
Scheinbar haben die wirklich etwas am Kit getan. Das Haupt- und Heckzahnhrad werde ich noch tauschen- vorsichtshalber. Getauscht habe ich folgendes:
Landegestell
Heckantriebszahräder

Mehr bisher nicht...

Ich hatte aber ziemliche Probs beim Einstellen der P&P

Grüße,
Daniel
Smartmodel Apache AH-64 mit HK 600GT
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C

Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul

- Assault 700
- HK450

EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm

Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie

ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm

epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz

Verein:
Condor Herzebrock
Benutzeravatar
KTB
Beiträge: 132
Registriert: 12.02.2010 08:50:43
Wohnort: Castrop-Rauxel / Ickern

#85 Re: "DER" HK600-Fred

Beitrag von KTB »

Mein HK ist gestern angekommen. Erster Eindruck war sehr gut.
Chassis war sauber verarbeitet, allerdings alle Schrauben lose :shock:
Rotorkopf und TS ohne Spiel, alle Schrauben waren fest, aber ohne Loctite --> alle :shock:
Haube --> naja OK. riesen Naht in der Mitte, aber Ok. Vorteil ist allerdings das Tupperware Plastik, das bricht nicht so schnell :)
Das Heck war gut verarbeitet und wieder keine Schraube mit Loctite versehen :x "Wenn man keine Arbeit hat ...."
Die Nick Anlenkung im inneren des Chassis, hab ich mal direkt demontiert...so ein quatsch kommt mir nicht in einen HELI (Ist doch kein Belt CP V2) :wink: Also alle Umlenkungen raus und auf Direktanlenkung umbauen...
Nun gut, erst einmal alles zerelgt mit Loctice versehen und wieder zusammen geschraubt :lol: , so lernt man seinen neuen HELI mal kennen.
Das Antriebsrad hat einen gaaaanz geringen Höhenschlag, allerdings in der Größenordnung wie es auch bei meinem T-Rex 450 Sport normal war.
Nun habe ich folgendes verbaut: T-Rex 600 schwarzer 1220KV Motor + Regler RCL-BE 100G, GP750+Futaba S9254.
Den Rest muss ich mir noch aus suchen, allerdings auch eine Möglichkeit zur Empfängerstromversorgung, weil ich ungern einen weitern LiPo und BEC verbauen will (Prinzip halt).
Gestern habe ich den Motor schon einmal laufen lassen--> allerdings mit 2 3S 25C 2200 mAh in Reihe geschaltet :roll: hat funktioniert und ich konnte gleich testen ob alle angetriebenen Teile funktionieren.
Soweit so gut, ich lass mal von mir hören wenn ich das Gerät flugbereit habe.

PS:
ich mache jetzt mal keine Fotodoku, aber für alle die sich diesen HELI kaufen wollen --> Ihr solltet keine hohen optischen Qualitätsansprüche aĺa ALIGN-ALU haben, denn das wäre Fatal und würde zu Tränen in den Augen führen, denn Low Budget ist und bleibt nunmal Low Budget auch wenn man für die Gesammtkosten schon bald nen T-Rex Set bekommen könnte, aber einfach und teuer kann ja jeder 8)

Bis dahin und schönes WE an alle...


Gruß
KTB
HK 600GT --> Status: Aufgebaut und mit direkter TS Anlenkung ausgestattet S3152er Servos, Motorpaket T-Rex 600, GP750, Hype BEC 8A + 2200mAh 2S Empfänger LiPo, Umbau,Infoś und Testflug auf http://www.Heliernst.de
Align T-Rex 450 Sport mit ALU Heck ;-) , KDS800, 325 Heli-Tec Fiberglas Blades (Status: verkauft und der neue Besitzer hat Ihn glatt am selben Tag in den Acker gerammt grrrrr)Bild
Benutzeravatar
KTB
Beiträge: 132
Registriert: 12.02.2010 08:50:43
Wohnort: Castrop-Rauxel / Ickern

#86 Re: "DER" HK600-Fred

Beitrag von KTB »

Moin moin

jetzt habsch da noch einmal ne Frage:
Kann ich erst einmal nen 4S oder 5S Akku im HK fliegen? natürlich mit dementsprechender mAh Zahl dachte da so an z.B. 4S 25 oder 30C 4000er oder 5s halt mit 25C 4000 so um den Dreh...

Hinweis:
Möchte erstmal nur leichten Rundflug machen und nicht bolzen :roll: ist mein erster Heli in der Größe...

Hintergrund ist der deutlich Kosten intensivere 6S Akku....daher mein Gedanke ob nicht für den Anfang ein 4 oder 5S Akku reichen würde...
HK 600GT --> Status: Aufgebaut und mit direkter TS Anlenkung ausgestattet S3152er Servos, Motorpaket T-Rex 600, GP750, Hype BEC 8A + 2200mAh 2S Empfänger LiPo, Umbau,Infoś und Testflug auf http://www.Heliernst.de
Align T-Rex 450 Sport mit ALU Heck ;-) , KDS800, 325 Heli-Tec Fiberglas Blades (Status: verkauft und der neue Besitzer hat Ihn glatt am selben Tag in den Acker gerammt grrrrr)Bild
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#87 Re: "DER" HK600-Fred

Beitrag von TREX65 »

KTB hat geschrieben:Hintergrund ist der deutlich Kosten intensivere 6S Akku
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... duct=14486
Was ist daran teuer?? Vor einem Jahr haben gleichwertige Lipos noch 180-220€ gekostet und wer in die 50er-600er Klasse einsteigt muss sich vorher klar werden was für Kosten auf einen zu kommen.
KTB hat geschrieben:.daher mein Gedanke ob nicht für den Anfang ein 4 oder 5S Akku reichen würde.
4S wird nicht gehen 5S könnte klappen mit Aufritzeln das du auf eine Drehzahl kommst die um die 1500 liegt. Aber Empfehlen kann das keiner da die Ströme jenseits von gut und böse liegen. Darum auch die 6S um auch die Drehzahl zu erreichen.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#88 Re: "DER" HK600-Fred

Beitrag von torro »

wenn du viele 4S4000 hast und die in zukunft auch noch für andere modelle brauchst, kauf keine 6S5000 sondern nen castle creation ice 100 mit nem scorpion 4020 oder 4025 mit 800-900kv und flieg den 600er mit 8S!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
KTB
Beiträge: 132
Registriert: 12.02.2010 08:50:43
Wohnort: Castrop-Rauxel / Ickern

#89 Re: "DER" HK600-Fred

Beitrag von KTB »

Schonmal danke für die Info´s...
Klar weis ich auch was da für Kosten auf mich zu kommen... hab nur vorher nen 450er Rex geflogen deren 3S Akku´s sind dagegen ja Spottbillig :)
Daher, das mit dem "teuer" ich finde trotz alledem das ein Akku für um die 130 Euro (wenn man jetzt mal nicht bei HK bestellt) teuer ist :?
Habe momentan nen 15er Ritzel auf´m Motor, das war noch vom Vorbesitzer montiert, wollte das erst einmal mit dem probieren, das mitgelieferte von HK machte von der Qualität keinen guten
Eindruck :lol:

Gruß
HK 600GT --> Status: Aufgebaut und mit direkter TS Anlenkung ausgestattet S3152er Servos, Motorpaket T-Rex 600, GP750, Hype BEC 8A + 2200mAh 2S Empfänger LiPo, Umbau,Infoś und Testflug auf http://www.Heliernst.de
Align T-Rex 450 Sport mit ALU Heck ;-) , KDS800, 325 Heli-Tec Fiberglas Blades (Status: verkauft und der neue Besitzer hat Ihn glatt am selben Tag in den Acker gerammt grrrrr)Bild
Benutzeravatar
condor-flyer
Beiträge: 257
Registriert: 25.02.2008 11:24:46
Wohnort: OWL

#90 Re: "DER" HK600-Fred

Beitrag von condor-flyer »

@kingoftf :

Wo bitte bekommste inkl. Zoll für 166 EUR nen Rex 600 her?
Nichtmals FH liefert den für den Kurs hierhin- Aber wenn Du mir sagen kannst, wo's den für den Preis gibt, bestell ich den auch dort!

Grüße,
Daniel
Smartmodel Apache AH-64 mit HK 600GT
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C

Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul

- Assault 700
- HK450

EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm

Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie

ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm

epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz

Verein:
Condor Herzebrock
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“