Seite 6 von 7

#76 Re: Flybarless Kopf für den T-Rex 500

Verfasst: 22.09.2009 21:44:12
von Rexphil
McClean hat geschrieben:Hi,

ich hatte bei mir auch massig axiales Spiel - allerdings von Anfang an. Ich hab einfach 3 der Abstandsringe die zwischen Kugellager und Drucklager sind verbaut.

Gruss Steffen
Ich habe mit 2 Stück pro Seite versucht an der Stelle von 1. Jetzt gibt es wohl kein Spiel.

Philippe

#77 Re: Flybarless Kopf für den T-Rex 500

Verfasst: 22.09.2009 21:53:59
von Rexphil
Rexphil hat geschrieben:
Bei der neuen Kopf sind die Dämpfergummis nur durch den Plastikdistanzhalter gehalten und dieser ist 0,5 bis 1mm zu kürz.
Philippe
Sorry, ich hab nicht richtig gekuckt. es gibt wohl einen Durchmesser Reduzierung. Das Problem ist das die Gummis Tiefer reingehen im Vergleich mit Align Kopf, deswegen gibt es Spielraum.

Tiefe neuen Kopf 4,35mm
Zentralstückbreite neuen Kopf 33,99mm
Tiefe Align 4,12mm
Zentralstückbreite Align 33,95mm

(4,35-4,12)x2= 0,46 - (33,99-33,95) = 0,42mm axial Spiel im neuen Kopf

Philippe

#78 Re: Flybarless Kopf für den T-Rex 500

Verfasst: 23.09.2009 08:17:28
von Rexphil
Die Lösung mit 2 Abstandsringe zwischen Kugellager und Drucklager pro Seite ist auch nicht zufriedenstellend. Wenn mann die Schrauben bis zum Anschlag festschraubt, können sich die Blatthälter sich kaum noch bewegen !

So wie es aussieht muss ich mit diesem Spiel leben oder ich muss dünnere Abstandrunge finden (original 0,4mm dick, optimal wäre 0,2mm oder die zwei durch einen von 0,6mm ersetzen).

Philippe

#79 Re: Flybarless Kopf für den T-Rex 500

Verfasst: 24.09.2009 20:39:03
von Rexphil
Wer hat eine Lösung ?

#80 Re: Flybarless Kopf für den T-Rex 500

Verfasst: 25.09.2009 17:58:22
von fireball
Schleifpapier.

#81 Re: Flybarless Kopf für den T-Rex 500

Verfasst: 25.09.2009 18:34:52
von Harrysam
Hi,

Geht der auch für Harry 550?

Gruß
harrysam

#82 Re: Flybarless Kopf für den T-Rex 500

Verfasst: 25.09.2009 20:36:23
von Rexphil
fireball hat geschrieben:Schleifpapier.
Gibt doch bestimmt was besseres ?

Philippe

#83 Re: Flybarless Kopf für den T-Rex 500

Verfasst: 26.09.2009 02:01:49
von fireball
Schleifbock.

#84 Re: Flybarless Kopf für den T-Rex 500

Verfasst: 26.09.2009 09:51:59
von Rexphil
:( :( :!:

#85 Re: Flybarless Kopf für den T-Rex 500

Verfasst: 26.09.2009 11:46:28
von fireball
:mrgreen: Sorry... konnt ich mir nicht verkneifen ;)

#86 Re: Flybarless Kopf für den T-Rex 500

Verfasst: 25.10.2009 08:02:33
von rodeo
Moin,
hatte das gleiche Prob. Hab mir bei Conrad ne Tüte mit 0,2mm Scheibchen gekauft, zum Apothekenpreis von 3,95 :roll:
Nun hab ich aber wenigstens kein Spiel mehr. :wink:

MfG

#87 Re: Flybarless Kopf für den T-Rex 500

Verfasst: 03.01.2010 14:11:23
von helijonas
Hi !

Mal ne Frage, welchen Abstand von der Seromitte zum Kugelkopf habt ihr gewählt (fürs 3D fliegen) ?
Hatte beim Vstabi Kopf immer ganz außen bei den Align Servohörnern, kommt mir jetzt aber etwas viel vor, vielleicht sollte ich ins zweite Loch gehn.
Danke schonmal !

Gruß Jonas

#88 Re: Flybarless Kopf für den T-Rex 500

Verfasst: 07.01.2010 18:46:50
von robert-galitz
Hallo Philippe,

ich sehe auf Deinem Foto eine Plastikdistanzhülse. Jetzt habe ich gerade meinen RJX Kopf zusammengebaut, aber ohne Hülse.
Ist das ein Problem?

Danke,
Robert

#89 Re: Flybarless Kopf für den T-Rex 500

Verfasst: 07.01.2010 19:12:58
von Rexphil
Hallo Robert,

ich habe ohne Plastik hülse nicht probiert und kann nicht beurteilen ob es ein Problem ist. Mittlerweile habe ich den Align Kopf zurückgebaut da ich zu viel Vibrations hatte. Ich bin aber nicht 100% sicher dass es am RJX Kopf liegt.
Grüsse
Philippe

#90 Re: Flybarless Kopf für den T-Rex 500

Verfasst: 07.01.2010 19:43:19
von KING
Ich bin der Meinunug, dass Original-Kopf mit Mikadoumbausatz bestens funktioniert....und finde dies sinnlos.... :wink: