Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#76 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Beitrag von dilg »

Basti 205 hat geschrieben:Max. Belastung (10s) 50 A
Max. Power (10s) 500 Watt
*hust* - die lipos sind aber sehrrrr leer. Sag mal, wie geht das mit der Länge?
Gesamtlänge 37, Welle 17 Stator 20, und wo bleibt der Glockenboden+Statorschild?
Crizz hat geschrieben:Was muß ich jetzt machen, um den Motor in DriveCals anzulegen ?
Das einfachste / schnellste wäre wohl tippen. Dann kannst auch mit Datei->Datenübermittlung die Messung "global" machen.
lg michl
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#77 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Beitrag von adrock »

Basti 205 hat geschrieben:Anschlusskabel ca. 3cm lang verzinnt und steif
...das ist mir auch aufgefallen. Nicht ganz optimal. War aber zu faul es zu kürzen...

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#78 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Beitrag von Crizz »

ich glaub kaum , das er für ne Referenzmessung nen Lipo nimmt - eher ein Festspannungsnetzteil oder ein stabilisiertes mit einstellbarer Spannung. Dreht er dir bei 10 V zu niedrig ? ;)

Mich haben die etwas langen Kabel auch nicht gerade fasziniert, andererseits sind sie mir lieber als zu kurze Stummel, die man anlängen muß.
Und die Kabel beim Align 500 BL ausm 500er Rex sind auch nicht flexibler, da seh ich nicht so tragisch.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#79 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Beitrag von dilg »

Basti 205 hat geschrieben:Max. Power (10s) 500 Watt
Max. Belastung (10s) 50 A
Crizz hat geschrieben:ich glaub kaum , das er für ne Referenzmessung nen Lipo nimmt - eher ein Festspannungsnetzteil oder ein stabilisiertes mit einstellbarer Spannung. Dreht er dir bei 10 V zu niedrig ? ;)
:P

Ich auch nicht - für einen Vertipper ist das S aber auf der Tastatur zuweit vom V entfernt..

Edit: mei, bin i deppat. :shock:
Immer diese mehrfachnutzung von abkürzungen, wer gibt schon Leistungen für 10sekunden an - bin ich usain bolt?
lg michl
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#80 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Beitrag von Crizz »

tscha, Alder - da solldest ma die Kontaktlinsen checken lassen :D

aber wirklich.... wie kommst du auf 10s Lipo bei nem Motor, der für nen Heli gedacht ist, der für 3s ( evtl. 4s , in gaaaaanz wenigen Fällen 6s ) ausgelegt ist / wird ? Bei nem 6s-Exoten wären doch schon früher Hinweise gekommen ;) tststs.....

Trink ma ein Bier, ein Wein oder nan Cappu, je nachdem welche Kategorie dir beim Entspannen am besten hilft - ist schon später später am Abend :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#81 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Beitrag von dilg »

und du glaubst, das liegt nur an den Linsen? Optimist... Hast ja recht,.... :idea:

Aber jetzt mal "ernsthaft" ,das bringt mich aber zu einer Frage, wie wird eine Sekundenleistung gemessen?
lg michl
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#82 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Beitrag von Daniel Gonzalez »

kann man den Motor eigentlich an 4S betreiben? Möchte Ihn evtl. gerne in meinem 450 PRO Vstabi einbauen und ich fliege den mit 4S 1800er 40C am 55er Jazz. Mein momentaner Motor ist zwar sehr leise (18er Ritzel 33% Öffnung, 3300 rpm am Kopf, aber 10 Poler. Daher nur 33%, damit ich unter den 30000 Feldumdrehungen bleibe)

Ist dieser Motor wirklich nur ein 6 Poler? Weil mich schränkt momentan mein 55er Jazz ziemlich mit seinen 150000 max bei 2 Polen ein :roll:

ciao - Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#83 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Beitrag von Basti 205 »

Crizz hat geschrieben:Was muß ich jetzt machen, um den Motor in DriveCals anzulegen
Ja, entweder abtipseln oder warten bis die Datenbank aktualisiert wird, dazu müsste ich ihn nur mal hoch laden ;)
Mich wundert es nur das die aktuelle Datenbank so verstümmelt ist da fehlen jede mänge Eigenbaumotoren die früher drin wahren :cry:
dilg hat geschrieben:*hust* - die lipos sind aber sehrrrr leer. Sag mal, wie geht das mit der Länge?
Gesamtlänge 37, Welle 17 Stator 20, und wo bleibt der Glockenboden+Statorschild?
Es handelt sich um 3S Lipos ;)
Messerte bis 15V 25A messe ich am Netzteil mit parallel geschaltetem 0,5F Kondensator darüber muss ich Akkus nehmen da mein Maas nur 25 A bringt. Meine alten 2400er H5 sind zwar nicht mehr die fittesten aber 10V sind denke ich noch Ok, die neuen Fair Lipos von Chrizz wollte ich nicht gleich so quälen.
dilg hat geschrieben:Aber jetzt mal "ernsthaft" ,das bringt mich aber zu einer Frage, wie wird eine Sekundenleistung gemessen?
Die Zeit die man den Motor mit der Leistung fordert? :roll: Hätte ja auch noch länger drauf halten können, aber wisst ihr wie ein Motor mit einer 4,75x4,75 und 28000 Upm un einer Mietwohnung brüllt :oops:
37,7mm ist natürlich nicht die Gesammtlänge mit Welle sondern die Gehäuselänge ohne Welle, sonnst hätte ich sie ja nicht extra aufgeführt. :drunken:
Daniel Gonzalez hat geschrieben:kann man den Motor eigentlich an 4S betreiben?
Gute Frage, ich kann es ja mal im DC durchspielen wenn ich wieder zu hause bin. Bis 15V habe ich ihn ja schon hoch gejagt, und er hat sich schon mal nicht zerlegt ;)
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#84 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Beitrag von chris.jan »

Also hat der jetzt 3700kV laut Messung statt 3500kV laut Angabe. Werde mir also ein 10er Ritzel schnitzen müssen :mrgreen:
Wie sieht es mit der Spannung jetzt genau aus, du hast tatsächlich mit 10s gemessen?
Ich denke der ist für 3S ausgelegt - das verstehe ich jetzt nicht. Kannst Du da mal mehr zu sagen?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#85 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Beitrag von Crizz »

aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah !!!!!!!!!!!!

Er hat 10 s(ekunden) gemessen, an 10 V - nicht an 10s !!!!!!!!!
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#86 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Beitrag von chris.jan »

Upsie :oops: :oops:
zuwenig schlaf, zuviel bildschirm - nicht gut. ich muss ins bett.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#87 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Beitrag von Basti 205 »

Um noch mal auf die frage zurück zu komen "kann man den Motor eigentlich an 4S betreiben?"
Ich probiere es mal zu rechnen, ohne genaue Werte wie viel Leistung ein 450er bei vollpitch zieht kann man das aber nur nicht richtig berechnen.
Logs von dem Motor auf meinem Rex wird es nicht mehr geben, ich habe keine lust mein Motorträger extra für einen Test noch auf zu feilen damit die M3 Schrauben durch passen.

Ausgehend davon was Copter (2920Upm mit 14er Ritzel ohne ein zu brechen) geschrieben hat Rechne ich mal.
2920 Upm 14er Ritzel 150er HZR macht 31273,2 Upm am Motor. Gucke ich nun in das Motordiagramm leistet er dabei bei vollgas 460W
Gehe ich nun auf 4S komme ich bei 458W auf 46651Upm. Das würde bei 3000 Upm am Rotor eine übersetzing von 15,97:1 bedeuten. Da das kleinste Ritzel 0,5er Modul ein 10er ist (15:1). Mit einem 10er Ritzel würde der Motor bei Vollpitch mit sicherheit über 500W bei 3110 am Rotor ziehen es sei denn man begrenzt Pitch minimal.
4S ist also absolut grenzwertig. Zu dem klingt ein 10er Ritzel bei 46651 Upm auch nicht mehr wirklich schön :blackeye:

Ps.
Ich ändere in meinem Post mal die 10s ;)
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#88 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Beitrag von Crizz »

Also mit dem Scorpion hatte ich an 3s Peaks um 580 W, an 4s gingen die bei Vollpitch dann hoch bis über 800 W - wobei das keine mechanische Leistung ist sondern Motorwürgen, da spielt ja auch Feldsättigung usw. ne große Rolle. Mit der Regleröffnung mußte ich dafür von ca. 72% auf 45 % am Jazz40 runter, damit ich ohe Umritzeln annähernd die gleiche Drehzahl bekam ( war trotzdem noch bisl höher, sonst 3000, an 4s warn´s glaub ich 3150 mit der kleinen Regleröffnung, hab die Werte grad nicht greifbar ).

Auf jeden Fall wird da schon ordentlich Energie in Wärme umgesetzt, selbst der Scorpion wurde dabei deutlich wärmer. Wie der HS2220 das wegstecken würde kann ich nicht sagen ö- ich weiß nicht ob ich das mit meinen derzeitigen Helis ausprobieren mag :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#89 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Beitrag von chris.jan »

Jemand ne Idee mit wieviel Khz man den fliegen sollte? wolte mal 8khz ausprobieren statt Outrunner-mode.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#90 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Beitrag von Crizz »

hatte ich mal ausprobiert, aber leider nicht notiert. Muß ich nochmal bei. Ich glaub mit 12 kHk und 8 kHz lief er am besten, aber frag mich jetzt nicht, welches das bessere Setup war - muß ich selber nochmal schaun, vielleich thba ichs ja irgendwo abgespeichert.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“