Welcher Jet als nächster...-Baubericht inkl.

Welcher Depron Jet als nächster...

Stefan Lamers F-16
8
20%
John Bright's Mig 29
17
43%
Bigglesjets Eurofighter 2000
15
38%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 40

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#76

Beitrag von Crizz »

Das Ding sieht schon mächtig prächtig aus - ich sag ja, das wird ein Knaller ! Ritschie, dir gehört ein Oscar verliehen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
DarkSoul666
Beiträge: 1013
Registriert: 18.11.2005 10:26:52
Wohnort: Wolfsburg

#77

Beitrag von DarkSoul666 »

einfach nur Hammer.....is echt der Wahnsinn was Ritschi so drauf hat ;-)
T-Rex 700 DFC, T-Rex 550, T-Rex 450 Pro DFC, Durafly DH-88 Comet. T8FG
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#78 .....schleifen schleifen schleifen

Beitrag von Richard »

....

weiter gings heute mit schleifen, schleifen, schleifen, schleifen , rumpfdeckel 2cm nach unten verlegen , schleifen , schleifen , schleifen , schleifen , und noch immer nicht fertig gechliffen ... :roll: ..da ich heute bei Don Pedro bißchen mich verplaudert habe :oops: beende ich heute meinen Schleiftag, morgen noch ein wenig...

...schleifen , schleifen , schleifen , schleifen , schleifen , dann verkitten epoxy und microbalons ( würde auch leim funktionieren nö oder??....)

, unten bin cih in Prinzip bis auf Servoeinbau lackierfertig deckel auf einlässe drinnen und abgerundet, hinten beim übergang kanten entfernt und abgerundet und mit maler abdeckband "gesichert" , morgen kommt ne lage GSP bänder drauf zum Schutz..

bei Landungen und eventuell 2 holzklötze etc... wo ich auch auf Beton landen kann, den im zu hohen graß wenn man im landen ist und man zieht zuviel reisst es einem das höhenleitwerk rum ( bei der F15 schon passiert) ...daher entweder gleitlandeanflug auf betonpist, kurzem Gras oder ins hohe gras reinsetzen ....

paar bilderchen vom schleifen viel sieht ma nciht, aber der übergang ist jetzt etwas besser als vorher...(nachteilig ich muss neu ausmessen und den Plan abändern für eventuelle nachfolger).... platte ist wieder -1 da cih die RumpfDEckel -Gerader Bauplan nciht benötige.. sind wir bei ~6,5 Platten...

Gewicht derzeit bei 220g ohne RC


morgen gehts dann weiter usw.. :

Fertigschleifen Canopy , verspachteln,
3mm Flügel auf 6mm verkleben nasenleiste drauf verschleifen...
Querruder einbau
Servoeinbau
Verkabelung nach hinten,
Regler-Empfängereinbau
Anzeichnen der Lackierung
Lackieren
Seitenleitwerke verkleben
Höhenleitwerke montieren
*Gimmick* installieren
Blitzelektronik Atmega8 (-zusammenfrickeln und testweise mal einbauen)
Verzieren, kleinkrams
Motor und Akku abwarten bis die aus China hier sind (akku dauert 2-3 Wochen)
dann mal testflug abends mal wieder (diesmal mit richtigen Querruderauschlägen ;) ) ...
...und hoffentlich sich des Flugbildes ergötzen und aufgeilen so das man nurmehr den jet fliegen mag *ggg* :richard:
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
vscopenewmedia
Beiträge: 199
Registriert: 24.01.2007 11:17:09
Wohnort: Wien

#79

Beitrag von vscopenewmedia »

richard des ist zu schön zum fliegen ;)
hätt auch gern soviel geduld und können.
wenn bei mit der flieger net in 1-2 stund fertig ist werd ich schon unrund ;)

lg

vscope
Funk: WFT09, 2.4 GHZ Assan, X8R7 Empfänger
Heli: CopterX, Scorpion 2212-8, Jazz,GY-401
Fläche:Fury 3D EPP, Blast,Funjet, Blade, Cordoba 3D,Arcus,Mouton...
Sim: AFPD, FMS, Phoenix, Realflight
Bike: KTM Duke I
Fliegst du schon oder tunest du noch? :D
Meine Gallery: http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=3924
Meine Videos: http://www.rcmovie.de/uvideos.php?UID=2286
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#80

Beitrag von Richard »

vscopenewmedia hat geschrieben:richard des ist zu schön zum fliegen ;)
hätt auch gern soviel geduld und können.
wenn bei mit der flieger net in 1-2 stund fertig ist werd ich schon unrund ;)

lg

vscope
..gute idee ich machs fertig als boahhh eh geil modell für flugshows..like was so alles aus dämmplatten hergestellt werden kann ;) ...

motor usw. hau ich in die F-15 zum zersemmeln.... danach kommt ncoh so ein monsterprojekt Spitfire mit profil selitron flächen mal was zum herumbolzen im 2mini" format mit dem neuen china motor (den kleinen meine ich)...da gehts nähmlich fast nur rund zu, aber da habe cih schon so meine ideen... wird net viel geschliffen werden etc. weils ehnet lange lebt beim combat ( 3-4 Spuifire in der luft mit band hinten drauf *gggg* am FFA) ...

stimmt viel Arbeit steckt dahinter.. ok ich bastle net wirklcih 8std. jeden tag, aber 1-2oder mehr std. gehen immer irgendwie drauf .. somit bin cih locker auf ~ 20Std. müßte ich mal nachrechnen... all inklusive ... wen cih nen tag durchrackern würde wers natürlich auch baldd fertig, habe aber he zeit bis akkü kommt...

bis daghin darf sie frische luft schnappen.. wie die F-15 und ihr flugrevier angucken bevors später dann geschmissen wird :mrgreen:

Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#81

Beitrag von Chris_D »

Wow! Der wird echt lecker :)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Jumpjunky
Beiträge: 795
Registriert: 02.09.2006 22:26:15
Kontaktdaten:

#82

Beitrag von Jumpjunky »

vscopenewmedia hat geschrieben:richard des ist zu schön zum fliegen ;)
hätt auch gern soviel geduld und können.
wenn bei mit der flieger net in 1-2 stund fertig ist werd ich schon unrund ;)

lg

vscope
Ich baue dir nen Eurofighter 2000 in 6 h und schaffe es dann ihn in 15 min zu Depronflocken zu verarbeiten :lol: .

@ Richard sieht ECHT Klasse aus mmh sollt mir eventuell doch mal ne Fräse zulegen...
Möge die Schwerkraft gnädig sein.
DMFV versichert,
DF 36 XL, Logo 10, Mini Titan,
Depron Hydrofoam, EF 2000
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#83 .... AUS FIN...

Beitrag von Richard »

.....

langsam kommt frust hoch statt lust ..daher schliesse ich den Rohbau so wie er jetzt ist ab.. und sage dazu leise servus .....

nö ich hör nicht auf zu bauen, aber es sollte auch wenn cih viel Zeit habe..einmal ein Ende haben andere projekte stehen ins haus dreck sollte endlich auch weg.....

daher ich lasse sie so wie sie ist, baue die elektronik rein, warte auf motor und akku und dann wird geworfen, vorher mache ich ncoh ne goile lackierung drauf (erstversuch Selitron bunt zu machen) ...

also net böße sein ....wens net optisch so geworden ist und voller feinheiten wie cih es eigentlich geplant habe... aber seit 23.05.07 bruzel ich an diesen projekt, nerve ich mit postings etc...

hab ehrenhalber heute ncohmal beide "konkurrenten" nebeneinander plaziert die F-15 wird vorerst ncoh gelagert ohne Servos antrieb etc. also nur ne leere hülle, kommt in den keller zu den anderen "leichen" ...

die servos verbaue ich in der mig geht sich prima aus 2x querruder 1xhöhe :) ... normalerweise würde cih landeklappen und EZFW auch noch dazubasteln... aber 1. fehlt es an Geld für solche dinge , servos Rohmaterialien etc... und ich mag die erstmal fliegen sehen bevor ich mal wirklcih ne super edition mit allem pi pa po mache..

:salute: :salute: F-15 warst ein guter Jet, gutmütig und lahm ....

:cheers: :cheers: Mig-29 Welcome to the Earth (ich hoffe sie nimmts net wörtlich) ...

Die F-15 kann cih net verkaufen weil sich das keiner leisten kann alleine von der Az nicht.. daher wirds in den Keller gebunkert.. bis ich sie wieder erwecke.. schade eigentlich, aber ich denke ist immer noch besser als entsorgen im Kübel .....

anbei die bilder wie die Mig fertig ausgucken wird (ohne lackierung, der übergang Rumpfdeckel-kabinenhaube ist nicht so geglückt , was solls in de r luft sieht mas ja eh nicht mehr ..FUN sollte noch immer dabei sein... optik ist zwar nett aber deswegen fliegts ja net besser ;) ....

die letzte white pictures from Mig29 die nächsten sind dan bunt :mrgreen: :lol: :P :oops: ...

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#84

Beitrag von Crizz »

Ich weiß garnet was du willst, Ritschie - die Mig sieht absolut oberklasse aus !! Sogar ohne Farbe schon !

Die F-15 war schon toll, aber die Mig ist einfach genial. Und : du nervst mit den Postings keinesfalls - zumindest ich find es absolut klasse von dir, uns so detailiert an deinen Projekten teilhaben zu lassen. Man kann richtig mitfiebern, und natürlich werden alle schon sehnsüchtig auf das Video des ersten Flugs warten.

Aber natürlich müssen auch andere Dinge erledigt werden, und ich denke da hat auch jeder vollstes Verständnis für - wir wissen ja, das das Video irgendwann folgen wird ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Jumpjunky
Beiträge: 795
Registriert: 02.09.2006 22:26:15
Kontaktdaten:

#85

Beitrag von Jumpjunky »

Moin Richard hier wieder der Depronschnitzer via Messer (hehe) was hälste von dem??? KLICK solln geschenk werden was würde es bei dir kosten???? Ansonsen heist es bei mir Schleifen schleifen schleifen...
Möge die Schwerkraft gnädig sein.
DMFV versichert,
DF 36 XL, Logo 10, Mini Titan,
Depron Hydrofoam, EF 2000
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#86

Beitrag von Richard »

Jumpjunky hat geschrieben:Moin Richard hier wieder der Depronschnitzer via Messer (hehe) was hälste von dem??? KLICK solln geschenk werden was würde es bei dir kosten???? Ansonsen heist es bei mir Schleifen schleifen schleifen...
Du wenn ich ne fertige dxf habe wo ich dann nurmehr G-code erzeugen anpassen muss sicher günstiger ansonsten 6-8Std. umsetzung wie immer an Zeit ~120min Fräszeit ....aber das schleifen wirst du dir nicht ersparen, auch wenns ich gleich ausfräse , gerade bei der Su-27 Su37 etc muss man viel schleifen da diese wie du im pdf'erl siehst aus vielen platten bestehen die geschnitten udn dann rundgeschliffen werden......

wenn ich bei meiner mig, canard hinzufügen und das seitenleiterk abändern würde würtdest du nur unschwer einen unterschied in der bauweise sehen...

aber ist immer besser nach original plänen was zu machen ....


kosten .. ohne fertiger CAD Datei etwas zu hoch zum verkaufen mehr als das material wert ist und ein teil der elektronik,aber guck mal auf diverse seiten da bekommst du "fertige" um ~ 70USD ...was immernoch günstiger sein würde und perfekter als meine geschusterten fliegerchen...

aber ich lasse mich gerne durch ein angebot den mund wässrig machen, oder du wartest bis ich mal ne Su27-37 bastle .... dann wirds günstiger ...


____


..was meine Mig angeht ich bin am LACKIEREN , LEUTe entweder ighr geht beim anblick der fertigen 2kotzen" aufs WC oder eh schon wissen *löl* ...was farbe sio ausmacht boahhhh die gebe ich net her und wenns nur zum angucken ist als muster ....

die F-15 hat heute nach nen gespräch mit nen piloten ergeben das diese als TESTflieger vielleicht sterben wird, Motor-Latten test für die Mig29... so erspare cih mir eventuell ne kaputte mig 29... daher bleiben auch servos drinnen und empfänger .. BL motor dann dran akku rein und schuibs.. mal gucken wie sie dann ist, und mit latten austesten wo ein gutes mitteldng aus Speed ABER auch genug Kraftreserven für diverse Figuren übrig bleiben ...


aber FARBE ist GOIL ...TARNGRÜN mit FLECKEN !!! :twisted: ... für die MIG :wink: ....


Richard

Ps.: Fotos folgen dann wenns ich mal oben fertig habe... heute abend habe ich ja freie bude bis in die morgenstunden *fg* ... also viel zeit ...*hrhr*
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#87 ...FARBE kommt ins Spiel

Beitrag von Richard »

....

abend, so seit einigen Std. mehr oder weniger pinsel ich an meiner mig-29 herum.....

leider sind an einigen stellen farbe unters abdeckband bekommen guckt rissig aus..aber in 30m sieht man es auch nicht mehr ...

mein derzeitiger Lackierungsstatus :roll: :oops: :shock: ....



da cih viel Zeit heute habe bis in die morgenstunden.. wird noch weiter lackiert nebenbei fern geguckt, wenn ne frau anklopft gevögelt.. usw usw... alles drin dran drum *ggg* ;) ...


anbei die ersten "lackfotos" mit Voll-Abtönfarbe, grau und weiss habe cih leider nicht zum ausbessern ....


Richard

Ps.: übrigens ist die Lackierung nicht dem original nachgemacht, kleine änderungen künstlerischer ART sind rein zufällig gewollt ... ;)...
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Jumpjunky
Beiträge: 795
Registriert: 02.09.2006 22:26:15
Kontaktdaten:

#88

Beitrag von Jumpjunky »

Sau Geil :thumbright: bei mir denke ich nochnichtmal ans Lakieren kenne meine flugkünste ...
Möge die Schwerkraft gnädig sein.
DMFV versichert,
DF 36 XL, Logo 10, Mini Titan,
Depron Hydrofoam, EF 2000
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#89

Beitrag von Crizz »

Ritschie, hast ja nen Vogel auf den Vogel gemalt - sauber !
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Disbeliever
Beiträge: 142
Registriert: 22.06.2006 19:10:49
Wohnort: Wien

#90

Beitrag von Disbeliever »

da bin ich mal drei tage nicht im forum und schon ist die mig fast fertig.
he richard ist ja extrem geil geworden?
wann soll ich dich mit deinem vogel abholen :D


hoffe am sonntag passt das wetter

cu andi
Mini Titan
TH 450 und Jazz 40-6-18
Servos 3 x FS 61 BB 1 x Fs 61 BB Speed
Gyro Gy - 401
FF 9 T9CPS 2.4 Ghz
Empfänger X8 R7 7Ch 2.4GHz


Acro Master, Extra 330 von Va Models, YAK 55 SP 3D , MICRO KATANA 3D, Eigenbau Depronflieger ........






-------------------------- NO PITCH NO FUN -----------------------------------
Antworten

Zurück zu „Projekte“