Vorsicht im Umgang mit MC - trau keiner Elektronik....

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#61 Re: Vorsicht im Umgang mit MC - trau keiner Elektronik....

Beitrag von Crizz »

Keine Sorge, war eben zur Wundkontrolle im KKH. Derzeit sind die Ärzte mit dem Zustand zufrieden. Das Infektionsrisiko ist zwar noch nicht gebannt, aber derzeit liegen keine Störungen vor die den Heilungsverlauf hindern würden. Wenn die nächste Woche ebensogut verläuft dürfte die schlimmste Zeit gepackt sein. Schmerzen sind auszuhalten, hatte mit deutlich stärkeren gerechnet in Anbetracht des Umfangs, gerade in Verbindung mit den heftigen Prellungen. Von daher bin ich sehr zufrieden und wil mich nicht beklagen, das hätte wie schon mehrfach angemerkt wurde deutlich schlimmer enden können.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#62 Re: Vorsicht im Umgang mit MC - trau keiner Elektronik....

Beitrag von Crizz »

Keine Sorge, war eben zur Wundkontrolle im KKH. Derzeit sind die Ärzte mit dem Zustand zufrieden. Das Infektionsrisiko ist zwar noch nicht gebannt, aber derzeit liegen keine Störungen vor die den Heilungsverlauf hindern würden. Wenn die nächste Woche ebensogut verläuft dürfte die schlimmste Zeit gepackt sein. Schmerzen sind auszuhalten, hatte mit deutlich stärkeren gerechnet in Anbetracht des Umfangs, gerade in Verbindung mit den heftigen Prellungen. Von daher bin ich sehr zufrieden und wil mich nicht beklagen, das hätte wie schon mehrfach angemerkt wurde deutlich schlimmer enden können.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#63 Re: Vorsicht im Umgang mit MC - trau keiner Elektronik....

Beitrag von Heli_Crusher »

Gute Besserung Chris.
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Michael Brakhage
Beiträge: 450
Registriert: 22.01.2011 19:46:29
Wohnort: 32689 Kalletal

#64 Re: Vorsicht im Umgang mit MC - trau keiner Elektronik....

Beitrag von Michael Brakhage »

hi Crizz

Gute Besserung.
Hatte vor ca. 8 Wochen ein ähnliches Erlebnis. 6 tiefe Schnitte im linken Arm. 2 davon im Bizeps weil ich mal trotteligerweise alle 4 Motore bei einem Quad falsch an die FC gesteckt hatte und die Props drauf hatte beim Testlauf. Ich hatte den Quad von unten gehalten aber keine Chance als die Regelung meinte ihr Eigenleben auszuspielen. Mir hat es fast die Hand ausgerenkt und dann hab ich losgelassen und es war passiert. Das Quad kippte rum und ab in den Arm.

naja daraus lernt man mal wieder fürs Leben...

Halt die Ohren steif :)
--
Gruß Michael
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#65 Re: Vorsicht im Umgang mit MC - trau keiner Elektronik....

Beitrag von Crizz »

Micha, da sieht man an uns beiden alten Böcken eben nur zu gut, das der Teufel immer im Detail, egal wie lange man schon in der Materie drin ist. Hoffentlich lernen andere auch auis unseren "Escapaden" und müssen die Erfahrung nicht selber machen - es gibt Dinge, auf die man gut verzichten kann. Kennst es ja selber.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
cgiesen
Beiträge: 46
Registriert: 24.03.2010 23:01:46

#66 Re: Vorsicht im Umgang mit MC - trau keiner Elektronik....

Beitrag von cgiesen »

Hallo Crizz,

alle Achtung für die Offenheit im Umgang mit Deinem Unfall.
Auch wenn mir die Bilder zu heftig sind, so sind sie doch wichtig und zeigen mir, dass ich heute auf unserem Flugtag, in einer Situation hätte dazwischen gehen MÜSSEN!

Da sind ein paar Copter Piloten zu nahe bei Personen geflogen, das geht nicht!

Mich würde neben den Bildern auch mal die Ergebnisse Deiner Gedanken zur Vermeidung in der Zukunft interessieren.

Eine Sache hat mir im Film irgendwie nicht gefallen, war aber auch vielleicht eine andere Situation.
Aber der Testflug nur auf einem Hof wäre mir zu eng! Der Kameramann war MIR da zu nahe dran!

Gerade bei so mächtigem Gerät würde ich immer richtig Abstand haben wollen. Vielleicht bin ich aber auch nur ein Schisser, hat MIR aber noch nie geschadet.

Ich wünsche die eine gute Besserung, und trauer den Hautfetzen nicht zu sehr nach.
Ich hatte das auch mal, da hat man es wieder angenäht. Ist aber abgestoßen worden.
War mehr Ärger und Unangenehm als wenn es gleich ab geblieben wäre .....
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#67 Re: Vorsicht im Umgang mit MC - trau keiner Elektronik....

Beitrag von Crizz »

Chris, ich kann dich beruhigen : wenn ich einen Testflug im Hof mache steht meine Frau in sicherem Abstand irgendwo auf der zu sehenden Anliegerstrasse und sorgt dafür, das etwaige Spaziergänger oder Nachbarn nicht in meinen Flugbereich geraten können und gibt mir Zeichen damit ich unverzüglich landen kann. Das ist auch ur für Funktionstests so, der Rest erfolgt auf der grünen Wiese mit viiiiiieeel Freiraum ( min. 250 m Sicht rundum ). Ich weiß aber genausogut das ohne dieses Wissen um die Absicherung das Video den ein oder anderen den Kopf schütteln läßt, so wie auch bei dir die Frage aufgeworfen wurde - zu recht. Man schreibt eben viel in die Titel rein,aber sowas eben nicht. Wird demnächst auch beachtet, danke nfür die Anregung !

Meine Gedanken zur Vermeidung in der Zukunft hatte ich bereits formuliert, sind aber ein wenig verteilt hier.

Zum einen : größerer Abstand, selbst wenn es nur darum geht zu testen, bei welcher Gasstellung der Copter anfängt, leicht zu werden. 5 m sind minimum und immer noch grenzwertig, ich werde das in Zukunft vom Garagendach aus machen, da ich da neben der horizontalen Distanz eine vertikale mit dazubekomme. Zumindest für den allerersten take-off. Dann kann mich in Bodennähe das gleiche zumindest nicth mehr ereilen...

Des weiteren wird es keinen erstenn Take-Off-Test mehr geben ohne das das Regelverhalten der FCU ohne montierte Props im Trockendock getestet wird. Dann wäre das ganze von vornherein zu vermeiden gewesen und bereits im >Trockendock< aufgefallen das der vordere Motor bereits bei minimal erhöhtem Pitch auf 100% hochregelt.

Und was den ersten "scharfen" Start angeht : da nehme ich mir zusätzlich die Zeit, auf unser Verereinsgelände zu fahren. Sind ca. 5 km, also eigentlich kein zu großer Aufwand. Da kann ich wenigstens HINTER einem Fangzaun stehen, der dann den Copter mir aus dem Gesicht hält.

Und hier war es nur der Hover-Test - da wäre ich für die 30 Sekunden auch nicht auf den Platz gefahren, deshalb primär der Hinweis das vor dem ersten Start IMMER ein Test ohne Props erfolgen sollte - denn genau da lag die Nachlässigkeit in meinem Fall.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#68 Re: AW: Vorsicht im Umgang mit MC - trau keiner Elektronik..

Beitrag von Evo2racer »

@cgiesen...
Zufällig der Flugtag Nähe Wetzlar?
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
cgiesen
Beiträge: 46
Registriert: 24.03.2010 23:01:46

#69 Re: AW: Vorsicht im Umgang mit MC - trau keiner Elektronik..

Beitrag von cgiesen »

Evo2racer hat geschrieben:@cgiesen...
Zufällig der Flugtag Nähe Wetzlar?
Nee, in Bochum!
Aber dann gibt es das Problem wohl öfter :(

Bei einem Segler sind sie immer vor der nase rum geflogen.
Das habe ich leider nicht selbst gesehen, sonst hätte ich die vom Platz gejagt!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#70 Re: Vorsicht im Umgang mit MC - trau keiner Elektronik....

Beitrag von Crizz »

Kleines Update für euch:

Tag 5 , und bislang ohne Komplikationen. Abgesehen von Donnerstag-Morgen, als der Verband durchgeblutet war weil eine Gefäßnaht nicht hielt, da wurde dann halt noch geklammert in dem Bereich. Sieht bisher gut aus, auch wenn noch ein Infektionsrisiko besteht, aber wenn der Verlauf sich nicht verschlechtert soll es in 9 Tagen ans Fäden ziehen gehen.
Dateianhänge
IMG_20140908_085921.jpg
IMG_20140908_085921.jpg (1.31 MiB) 1052 mal betrachtet
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
yogi149

#71 Re: Vorsicht im Umgang mit MC - trau keiner Elektronik....

Beitrag von yogi149 »

Hi crizz,

sieht echt abenteuerlich aus.
Weiterhin gute Besserung.

Die hätten aber ruhig eine ander Fadenfarbe nehmen können. :wink:
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#72 Re: Vorsicht im Umgang mit MC - trau keiner Elektronik....

Beitrag von Crizz »

Vielleicht dachten die das das ganze noch blauer wird und wollten Ton-in-ton arbeiten :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#73 Re: Vorsicht im Umgang mit MC - trau keiner Elektronik....

Beitrag von r0sewhite »

Wow Crizz, nichts gegen anschaulichen Aufklärungsunterricht, doch must Du Dich dafür gleich so ins Zeug legen? :shock:

Hut ab, die Finger sehen krass aus. Ich wünsch Dir natürlich alles Gute. :wink:
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Michael Brakhage
Beiträge: 450
Registriert: 22.01.2011 19:46:29
Wohnort: 32689 Kalletal

#74 Re: Vorsicht im Umgang mit MC - trau keiner Elektronik....

Beitrag von Michael Brakhage »

Na das sieht doch klasse aus. Die Wundheilung schreitet voran. Das Blau der Fäden ist deswegen gewählt, damit man die kleinen Scheißerchen wiederfindet.

Hätte jetzt gesagt das das bis zur Hochzeit wieder verschwunden ist aber das passt wohl nicht mehr :-)

Narben machen interessant :-)
--
Gruß Michael
Benutzeravatar
Lukasster
Beiträge: 125
Registriert: 17.06.2014 12:10:37

#75 Re: Vorsicht im Umgang mit MC - trau keiner Elektronik....

Beitrag von Lukasster »

Das sieht nicht gut aus.
Immer nach vorne schauen. Von mit auch gute Besserung und ich hoffe das das der einzige Fall warund bleibt. ^^
Wer seinen Heli liebt, der fliegt. :D
- Graupner MX-16 HoTT, DX6i
- Blade 130x, T-Rex 450L Dominator 6S, T-Rex 700L Dominator
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“