RoXXter - Bau: Fragen - Thread

Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#61 Re: RoXXter - Bau: Fragen - Thread

Beitrag von Michel »

So wieder ein Stueck weiter, Empfaenger angestoepselt, Prog-Box angestoepselt und nochmal schnell die Steckerbelegung
gecheckt. Am Wochenende wird dem Gyrobot < leben eingegeben > und dann fertig :mrgreen:

Bilder Dominik, Bilder :D

Gruesse, Michael
Dateianhänge
SL370638.JPG
SL370638.JPG (886.57 KiB) 1192 mal betrachtet
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
gschwind11
Beiträge: 194
Registriert: 05.10.2008 18:13:26
Wohnort: Zürich

#62 Re: RoXXter - Bau: Fragen - Thread

Beitrag von gschwind11 »

Ja hallo Michel und alle anderen Roxxter-Freunde!

Zunächst Dir Michel herzlichen Dank für die tollen Fotos,... die gelbe Haube finde ich auch super,... hat mir schon immer bei Tracers Jocker so gefallen!
Hier auch mal 2 Fotos von meinem Eleven, der in Kürze auch fertig sein wird!

Leider habe ich beim Einbauen der 4 Gummitüllen der Kabinenhaube an einer Stelle einen Miniriss in der GFK-Haube verursacht... die ist wirklich enorm empfindlich, da Ultraleichtbau,... Ich empfehle allen die Löcher für die Gummitüllen mit dem 5mm Bohrer zu machen (LF empfielt 4.5mm,... doch das is meines erachtens zu knapp, die gehen ja schon bei 5mm fast nicht rein.
Aber is kein Problem,... werde an der gerissenen Stelle von innen ein GFK Pflaster einlaminieren.

Du Michel,.... noch ne Frage zu Deinem JAZZ > warum sitzt der so schräg?.... hast Du den mit gewöhnlichem TESA reingeklebt oder Spezialtape?

So, das wär's für heute...macht's gut
Gruss aus Zürich
Dominik
Roxxter1.jpg
Roxxter1.jpg (257.52 KiB) 1187 mal betrachtet
Roxxter2.jpg
Roxxter2.jpg (224.65 KiB) 1190 mal betrachtet
___________________________
Roxxter11

Regler JAZZ 40-6-18 Kontronik
Lipo's Kokam 4S1P 2400 mAh
Kreisel GY401 Robbe/Futaba
TS Servos Hitec HS-65 HB
HR Servo Futaba S 9257
Sender DX6i Spektrum 2.4 GHz
Empfänger AR6200 Spektrum 2.4 GHz
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#63 Re: RoXXter - Bau: Fragen - Thread

Beitrag von Michel »

Gutwn Morgen Dominik,

na sieht doch schon nach RoXXter aus >>> zwar noch "Kopflos" aber wie ein schoener <eleven> :D

Ja die Jazz habe ich mit Tesa eingeklebt, haelt Bombenfest und wenn Du vorsichtig bist und nicht mit den Fettfingern
oben auf der Sichtflaeche "drauftatscht" (was ein Deutsch :drunken: ) geht das sehr gut und sieht auch noch anstaendig aus :wink:

Fuer die Bohrungen in den Hauben habe ich so einen Dorn/Ahle, geht von 1,5 mm bis ca. 8mm. Vorbohren mit 2mm und dann
rausarbeiten bis auf den gewuenschten Durchmesser ohne auszureissen.

Ich mache Dir ein Foto vom Dorn und du mir eines von den Pflastern bitte >>> komme nicht aus der Flaechenfliegerei und deshalb kenne ich viele Indianertricks nicht. :oops: Bei mir sind nur die Hauben aus GFK.

Deine Haube sieht schoen aus >>> ich mag das matte Fenster, gut gemacht :!:

Na Dominik, Zeit zum duschen. Einen schoenen Tag euch allen und viele Gruesse,

Michael :D
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#64 Re: RoXXter - Bau: Fragen - Thread

Beitrag von Michel »

Ach ja und Michaels Joker muesste mittlerweile doch eine andere Haube haben, hatte gedacht die waere bei Christian zum lackieren >>> gesehen habe ich die nocht nicht >>> gesucht aber auch nicht :oops:

Die gelbe Haube sehe ich optimal, fehlt vielleicht unten noch ein tick rot 8)

Entweder Micha stellt die hier mal ein oder ich suche aml heute Abend :idea: :mrgreen:

Gruesse nach auch nach HH von mir, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
gschwind11
Beiträge: 194
Registriert: 05.10.2008 18:13:26
Wohnort: Zürich

#65 Re: RoXXter - Bau: Fragen - Thread

Beitrag von gschwind11 »

Hallo Michel

Hier das von Dir gewünschte Foto des GFK-Pflasters ... wie Du siehst habe ich einfach ein Stück der herausgefrästen Lüftungsöffnungen dafür verwendet... Modellbaurecycling eben :drunken: (auf einem Foto siehst Du auch, wie das Gummitüllenloch etwas ausgerissen ist... jetzt muss ich nur noch aufbohren und gut is!

Nun, im weiteren habe ich noch ein Bild raufgeladen, auf dem meine zwecks besserer Verstellbarkeit modifizierte Heckrotor-Ansteuerstange zu sehen ist... die Gewindehülsen mit Aussengewinde M2 und Innendurchmesser kosten sehr wenig und lösen das Problem wirklich perfekt (werden mit Epoxi auf die CFK-Stange geklebt)! :alien:

Gruss
Dominik
GFKPflaster.jpg
GFKPflaster.jpg (70.77 KiB) 1186 mal betrachtet
Haubenlochmitriss.jpg
Haubenlochmitriss.jpg (47.28 KiB) 1175 mal betrachtet
Heckrotorservostange.jpg
Heckrotorservostange.jpg (64.56 KiB) 1186 mal betrachtet
___________________________
Roxxter11

Regler JAZZ 40-6-18 Kontronik
Lipo's Kokam 4S1P 2400 mAh
Kreisel GY401 Robbe/Futaba
TS Servos Hitec HS-65 HB
HR Servo Futaba S 9257
Sender DX6i Spektrum 2.4 GHz
Empfänger AR6200 Spektrum 2.4 GHz
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#66 Re: RoXXter - Bau: Fragen - Thread

Beitrag von Michel »

Hallo Dominik,
gschwind11 hat geschrieben:Nun, im weiteren habe ich noch ein Bild raufgeladen, auf dem meine zwecks besserer Verstellbarkeit modifizierte Heckrotor-Ansteuerstange zu sehen ist... die Gewindehülsen mit Aussengewinde M2 und Innendurchmesser kosten sehr wenig und lösen das Problem wirklich perfekt (werden mit Epoxi auf die CFK-Stange geklebt)!
ich moechte die Heckanlenkung bei mir auch so optimieren, sieht wirklich edel und genial geloest aus :D

Wo bekomme ich im Onlineshop soetwas zu bestellen (nicht in der Schweiz bitte) :roll:

Ein Forum, unseres ist wirklich genial oder? Was wir hier alles fuer Loesungen, abweichend zum Standard erarbeitet haben 8) :mrgreen: :idea:

Dein Pflaster ist auch gut, wenn ich mal eines brauche (hoffe nicht) weiss ich wo es steht.

Sieh zu.... mit Deinem Kopf und hoffentlich konnte LF Dir und Jan per Mail helfen. Bin gespannt :roll:

Bis spaeter, schlafe schnell ein Stuendchen,

Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
gschwind11
Beiträge: 194
Registriert: 05.10.2008 18:13:26
Wohnort: Zürich

#67 Re: RoXXter - Bau: Fragen - Thread

Beitrag von gschwind11 »

N'Abend Michel

Nun, ich habe die praktischen Hülsen von folgender Adresse:

http://www.eflight.ch/shop/USER_ARTIKEL ... e8597cc18d

Aber, ich weiss, du wolltest eine Adresse ausserhalb der Schweiz. Nun, die Teile sind von der Tschwchischen Firma www.mpjet.com und haben dort die Nummer 2037.
Oder hier:
http://www.rcmodell.com/shop/product_re ... =5jhc8uvhf

andere Shops habe ich leider nicht gefunden, aber ich denke, das Du am besten mal bei Deinem Stammmodellbauladen nachfragst,... die habe solche Hülsen vielleicht von einem anderen Hersteller! :drunken:

Gruss
Dominik
___________________________
Roxxter11

Regler JAZZ 40-6-18 Kontronik
Lipo's Kokam 4S1P 2400 mAh
Kreisel GY401 Robbe/Futaba
TS Servos Hitec HS-65 HB
HR Servo Futaba S 9257
Sender DX6i Spektrum 2.4 GHz
Empfänger AR6200 Spektrum 2.4 GHz
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#68 Re: RoXXter - Bau: Fragen - Thread

Beitrag von Michel »

Hey Dominik,

csak egy kicsit tudok magyarul :mrgreen: Das ist ein Ungarischer Shop, ich war 2 Jahre in Ungarn und spreche noch ein wenig. Zwar nicht verhandlungssicher aber genug um mich durchzuschlagen und meine Freunde noch in der Landessprache zu begruessen und andere nette Geschichten:drunken:

Danke, ich suche mal weiter.

Gruesse, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#69 Re: RoXXter - Bau: Fragen - Thread

Beitrag von ER Corvulus »

kavan hat die auch mit 2,2mm Innendurchmesser - sollte es wirklich an jeder ecke geben. http://kavanrc.com/cgi-bin/dpsmart.exe/ ... 02Index_01

Für "HD" passen die auch IN ein 4er CFK-Rohr rein.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#70 Re: RoXXter - Bau: Fragen - Thread

Beitrag von Michel »

Danke Wolfgang, ist echt nett von Dir so schnell :D

Wie ich beschrieben habe, gibt es leider keine Festlaenge bei der Heckansteuerung/Laenge beim eleven und die Loesung ist super :idea: !

Ich werde mir die Teile auch besorgen.

Dir eine schoene Nacht und viele Gruesse nach vor Augsburg :D , Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#71 Re: RoXXter - Bau: Fragen - Thread

Beitrag von Michel »

Hey Dominik,

welchen Innendurchmesser hast Du bei den Loethuelsen genommen, mein CFK-Stab hat 3 mm, die Kugelpfanne 2,5 mm :roll:

Bin gegoogled und in vielen Shops kann man nicht mal Infos ueber die Innendurchmesser bekommen. :roll:

Wofgang, bei Kavan kann man nicht direkt bestellen, geht auf jeden Fall nicht vom Ausland aus :(

Rufe um 9.00 Uhr mal bei meinem Haendler an und frage. Um 11.00 Uhr werde ich den 11er Paddel nach dem Absturz
und dem Neuaufbau bei mir im Warehouse wieder einfliegen :oops: :D
Ach ja, mein 3 Jahre alter T-Rex XL wird auch wieder geflogen, "fine-setup" soll in einen Rumpf (Houghes 500E) ueber Weihnachten. Fliegt jetzt mit 9257 am Popo und etlichen kleinen Aenderungen doch ganz ordentlich :drunken:

Schoenen Samstag euch und viele Gruesse,

Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#72 Re: RoXXter - Bau: Fragen - Thread

Beitrag von Tommes »

gschwind11 hat geschrieben: Nun, im weiteren habe ich noch ein Bild raufgeladen, auf dem meine zwecks besserer Verstellbarkeit modifizierte Heckrotor-Ansteuerstange zu sehen ist...
Super Lösung, Dominik! :thumbright: Hut ab!

Wäre vielleicht sogar mal ein Foto an LF wert, macht doch so deutlich mehr Sinn, als
die einmal festgelegte Länge, wie es bisher gelöst ist...

Danke für den Tip,
tommes
Zuletzt geändert von Tommes am 13.12.2008 10:36:53, insgesamt 1-mal geändert.
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Benutzeravatar
gschwind11
Beiträge: 194
Registriert: 05.10.2008 18:13:26
Wohnort: Zürich

#73 Re: RoXXter - Bau: Fragen - Thread

Beitrag von gschwind11 »

Hallo Michel

Danke für Dein PN,... Fotos kommen vermutlich erst in den Weihnachtsferien,... bin ziemlich im Zeitdruck mit den Jahresendmassnahmen in meinem kleinen Architekturbüro (wir funktionieren zur Zeit völlig antizyklisch, habe soviel Arbeit, wie noch nie :oops: )

Nun, wegen den Hülsen,... die sind innen auch 3mm, wie der Carbonstab,... allerdings mussten ich etwas mit 400 Sandpapier abschleifen,... jetzt sitzen sie satt drin. Ja und die Gewinde sind M2 also wie die ganzen Gewindestangen bei LF's Rotokopf, deshalb kannst Du auch die gleichen Pfannen nehmen.

Ich glaube übrigens, dass Du das Teil bei eflight.ch (genauer Link weiter oben!) hier in Zürich bestellen kannst. das ist in der Schweiz vermutlich der grösste Elektromodellbauversand.... is ja nur ein Couvert, die Dinger sind ja so klein.

@ Tommes
Freut mich, dass hier noch andere Roxxterfreunde Interesse haben, solche Details zu optimieren :alien: ... wir können ja dann später mal einen Thread öffnen, wo all diese Highend-Details gesammelt werden,... vielleicht lässt sich Lutz Focke dazu motivieren einige davon in die Serie zu übernehmen.

Euch ein schönes Wochenende

Gruss aus Zürich
Dominik
___________________________
Roxxter11

Regler JAZZ 40-6-18 Kontronik
Lipo's Kokam 4S1P 2400 mAh
Kreisel GY401 Robbe/Futaba
TS Servos Hitec HS-65 HB
HR Servo Futaba S 9257
Sender DX6i Spektrum 2.4 GHz
Empfänger AR6200 Spektrum 2.4 GHz
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#74 Re: RoXXter - Bau: Fragen - Thread

Beitrag von Michel »

Kurz News:

eleven Paddel fliegt wieder >>> 3 Akkus im Warehouse >>> bisschen schweben, kleinste Kreise mehr geht da nicht :D

Loethuelsen, innen 3 mm und aussen 2,5 mm hat mein Haendler zurueckgelegt fuer naechste Woche :D

Werde die neue Loesung von LF auch naechste Woche abholen, ueber Weihnachten vielleicht (habe soviel zu bauen und optimieren) einbauen. Lutz sagte mir: meine Loesung ist verkehrt und ich koennte damit keine sauberen Rollen fliegen.
Stimmt und ich dachte immer es liegt daran, das er so klein ist der eleven und mein Timinig vielleicht schlecht :idea:

Auf jeden Fall gibt es mit der Loesung keine Probleme das irgendetwas am anderen Teil anschlagen koennte und 15
Grad Pitch sind sowieso kein Problem. Ich vertraue LF, wir haben bis jetzt alle Helis in die Luft gebracht. :wink:

Werde jetzt ein Stuendchen schlafen :mrgreen: :drunken: :mrgreen:

Bis spaeter und Gruesse,

Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#75 Re: RoXXter - Bau: Fragen - Thread

Beitrag von ER Corvulus »

Michel hat geschrieben:innen 3 mm und aussen 2,5 mm hat mein Haendler zurueckgelegt fuer naechste Woche
ein Zauberhändler - innen 3, aussen 2,5 .... ;)
Michel hat geschrieben:Lutz sagte mir: meine Loesung ist verkehrt und ich koennte damit keine sauberen Rollen fliegen.
naja, damit ist die Ts halt etwas verdreht. Müssestest mit virtueller TS-Drehung rückwärts eigentlich wieder hinbiegen können...

Schlaf gut, Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Roxxter“