welche TS Servos

Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#46 Re: welche TS Servos

Beitrag von ReinerFuchs »

Mantis hat geschrieben:Hallo,

Ich habe letzte Woche 4 450er Rexe am gleichen Tag geflogen, 2 mit HS65HB einen mit Savox und einen mit den "Align" Clonen dazu.
Interessanter Weise ist hier woll die Funke sehr entscheident bei dem was am Servo "hinten" raus kommt! Beide "HS65-Helis" wurden
mit einer DX7 betrieben, der "Savox-Heli" mit einer Futaba T10 Fasst und der "Align-Heli" mit einer CockpitSX 35Mhz.
Schon beim Trockentest am Boden mit schnellen und schnellsten "Pitchpump" Bewegungen sieht der Heli mit den Align Servo kein Land
gegen die mit 2,4Ghz betriebenen Helis. Kann man also zum Vergleich der Servos schon direkt vergessen.
Der Heli mit den Savox Servos kommt aber nach "Augenmass" bei dieser Übung auch nicht ganz mit den beiden HS65 betriebenen Helis
mit. Liegt es nur an der Funke? In der Luft sind die Ergebnisse genauso wie am Boden. Schnelle "Seitentictocs" gehen mit den DX7
betrieben Helis einfach am Knackigsten, obwohl keine Digiservos drin sind. Von der Präzision her sind keine Unterschiede die auf die
Servos zurückzuführen sind für mich feststellbar. Helis waren übrigens Rex450s, Rex450SE-V2 und Rex450Sport. Und welcher ging am
geilsten? klaro, mein oller 450S :wink:
Für mich bleiben daher die HS65 Servos das "Standartservo" im kleinen Rex, so brauch ich mir auch keine Sorge um meine Spannungs-
versorgung im Rex machen.

gruss André
Reiner hat geschrieben: wenn du die Servos alle an dem gleichen Heli getestet hättest dann würd ich erstaunt sein
aber so fallen einfach die Setup's mit rein, kein Heli fliegt wie der andere!
Mantis hat geschrieben: Und nu? Warum "überliest" du meinen Post nicht einfach kommentarlos?
Dann mache deine Kaufentscheidung bei den Servos halt an Aussagen wie "Servo A ist so Geil, nicht zu Vergleichen
mit Servo B! warum? ey ist so, ist ja Digital" fest und gut ist. Aber nicht weinen wenn jemand mit den doofen
Analogservos deine Taumelscheibe wie ein Kinderkarussel aussehen lässt nur weil er einen anderen Sender hat.
Das ist nähmlich die eigentliche Erkenntniss die ich mit euch teilen wollte, das Servo ist nur das letzte Glied der
Kette. Schnelle Servoreaktionen fangen einfach schon beim Sender an. Mein Kandidat mit der 35Mhz Multiplex
Funke kann sich nach meiner Erkenntniss nochmal doppelt so schnelle und teure Servos in seinen Rex packen
und es wird ihm nichts nützen. Das wollte ich deutlich machen. Und damit euch einfach die Augen öffnen damit
ihr Pauschalaussagen zu Servos besser hinterfragen könnt jetzt wo ihr wisst das die Funke dahinter (oder wahl-
weise ein FBL-System) absolut Spielentscheident ist wenn Servos verglichen werden.

gruss André
Wieso seit ihr eigendlich immer so angekackt ?Bild
ich glaube man sollte den fred closen!
weil es eh nur Dumme Kommentare gibt und dem Ziel der eigendlichen Frage nicht weiter bringt,
jeder hat seine Vorlieben, daß ist wie beim Auto einer sagt VW ist das beste der andere sagt nene mein Porsche ist ja mal viel schneller und der dritte ich bin sehr sehr zufrieden mit meinem Trabbi und will auch nix anderes!
also viel spaß noch beim durch beleidigenBild mit meinen SUPERHYPERGEILENSCHNELLENQULAIMÄSSIGENSPITZENSERVOS!Bild


ach ja 2,4 GHz Fernsteuerungen sind immer schneller, und das Fasst System von Futaba ist schneller als andere 2,4G Anlagen (nicht meine meinung!, wurde so in Laborversuchen bestätigt!) auf jeden fall ist 2,4G
schneller als PPM, deutlich schneller als frühere PCM-Systeme in 35MHZ. Dachte das wär allgemein bekannt
und wenn ich schon PCM oder PPM (der Thread Starter hat soweit ich das so sehe eine PPM anlage!)habe dann noch langsame Servos verbaue dann wirds noch träger,
aber trozdem danke für den absolut Sinnfreien beitrag.

Bild

vergleiche 2,4Ghz
Assan:
http://www.youtube.com/watch?v=Cx3HsJLT6ww

IFS/XPS:
http://www.youtube.com/watch?v=deeQr6RytwU

Fasst:
http://www.youtube.com/watch?v=VWH8KkXhHY0

Spektrum:
http://nl.youtube.com/watch?v=9ElKP6tu8z4
wobei das Spektrum am besten abgeschnitten hat aber nicht wegen der Schnelligkeit
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Benutzeravatar
Mantis
Beiträge: 450
Registriert: 30.01.2007 18:33:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#47 Re: welche TS Servos

Beitrag von Mantis »

Der Unterschied zwischen deinen und meinen Erkenntnissen ist das ich diese selber "Erflogen" habe.
Aber das ist dann ja eh Quatsch, das Wissen was du dir irgendwo Erlesen hast und jetzt zum besten
bringst ist da woll Gehaltvoller für die Heligemeinde. Wieder ein Grund mehr Foren den Rücken zu kehren...

Und "Heckschweber" hat mich schon lange keiner mehr genannt. Danke dafür! Welche Ehre...

Ich muss aber selber nochmal eben meine eigenen Postings studieren um die Beleidungen die
ich geschrieben habe zu finden...tut mir leid für den Treadstarter das Herr ReinerFuchs diesen
"kaputtgeschrieben" hat.

schönen Tag noch, André
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#48 Re: welche TS Servos

Beitrag von ReinerFuchs »

Mantis hat geschrieben:Der Unterschied zwischen deinen und meinen Erkenntnissen ist das ich diese selber "Erflogen" habe.
Aber das ist dann ja eh Quatsch, das Wissen was du dir irgendwo Erlesen hast und jetzt zum besten
bringst ist da woll Gehaltvoller für die Heligemeinde. Wieder ein Grund mehr Foren den Rücken zu kehren...

Und "Heckschweber" hat mich schon lange keiner mehr genannt. Danke dafür! Welche Ehre...

Ich muss aber selber nochmal eben meine eigenen Postings studieren um die Beleidungen die
ich geschrieben habe zu finden...tut mir leid für den Treadstarter das Herr ReinerFuchs diesen
"kaputtgeschrieben" hat.

schönen Tag noch, André
Bild

und du regst Dich auf das ich deine Beiträge überlese? :D
Nasenfasser :albino:

Bild Bild Bild
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Feldflieger
Beiträge: 852
Registriert: 17.05.2009 21:59:01
Wohnort: Schwedt

#49 Re: welche TS Servos

Beitrag von Feldflieger »

Hallo,
vielen vielen Dank für die Antworten, scheint ja ein unausschöpfliches Thema zu sein ich habe immmernoch die FS 61drin, aber ich werde mir auf alle Fälle andere holen.
Gruß

Thomas

T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s

Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#50 Re: welche TS Servos

Beitrag von Mataschke »

Bild

Zum Beispiel mich!

Ich würde sagen Reiner es reicht jetzt :evil:

Ich gebe Mantis hier absolut recht, es kommt auf das "Gesamtpaket" an.

Und nun noch was zu FASST , FASST ist nicht gleich FASST! Das merkt man spätstens wenn man eine FF7 mit z.b. einer FF9 oder FC28 mit TM8 vergleicht....!
Wer die Möglichkeit hat soll es mal mit eigenen Augen sehen was der TS Mischer der FF7 und dem TM8 mit ein und demselben Heli macht :roll:

Btw. ich hab jetzt HS65HB im HK450 verbaut.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
NavTom
Beiträge: 106
Registriert: 15.12.2008 17:28:26
Wohnort: Wien

#51 Re: welche TS Servos

Beitrag von NavTom »

Hallo zusammen,

generelle Frage? Ist es nicht so das im allgemeinen Metallgetriebe mehr Spiel haben als zb. Kunststoff oder Karbonite Getriebe wie zb. das Hitec HS-65 HB ?

th

Alignt T-Rex 550 Super Combo | Jive 100LV | mini VStabi V5
Align T-Rex 450 Pro| HK2221-12| Jazz 55-6-18 | mini VStabi V5 + S 9257 |HS5065MG|Rhino 2150mAh 4s| 350 mm Radix| DX7
Walkera 4G6 Boardless 2s, 4#3B Brushless
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#52 Re: welche TS Servos

Beitrag von Crizz »

Yep, kann vorkommen - muß aber nicht. Kommt auf die Quali des Servogetriebes an, leider sind die in der Nano-Klasse oftmals mit mehr Spiel behaftet als bei den Großen - dafür kosten die auch gleich einiges mehr. Muß aber sagen, das meine HS56HB mit Carbonitgetriebe auch nicht weniger Spiel haben als die Savox 0253-Getriebe in meinen Maxwell-Servos bzw. die Savox 0253, die ich im Trainer hatte. Wie das z.b. bei den HS65MG ist kann ich leider nicht sagen, die hab ich nicht im Einsatz - da weiß Mataschke oder M3Lon eher was drüber, die sind die schon geflogen, wenn ich nicht irre.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#53 Re: welche TS Servos

Beitrag von Mataschke »

SPiel ist minimal vorhanden, kommt aber bei Plaste Servos genauso und ist "definitiv" für 90% der hier fliegenden vernachlässigbar.

Andersrum was die Crashempfindlichkeit angeht, ich kenne bis jetzt nur einen der ein HS65MG Getriebe geschrottet bekommen hat ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#54 Re: welche TS Servos

Beitrag von Basti 205 »

Mataschke hat geschrieben:ich kenne bis jetzt nur einen der ein HS65MG Getriebe geschrottet bekommen hat
Ich auch :lol:

Meine 035 Savox sind heute angekommen und schon im Rex implantiert.
Stellzet-anlauf-Stoppvergleiche wahren heute mit dem blosen Auge erst mal ernüchternd. Kann mir beim besten willen nicht vorstellen das man da einen unterschied beim fliegen mit Paddelkopf merken soll. Beim rigid könnten die Savox ja vielelicht noch was mit höherer Taktfrequenz reissen :roll:
Hat eigentlich einer eine Ahnung was die so vertragen? Im AC-3X kann man die Taktfrequenz ja frei wählen.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#55 Re: welche TS Servos

Beitrag von Basti 205 »

Habe mir heute bei 15° den Ar.... auf der Flugwiese abgefrohren als ich meine 6 Akkus durchgeqält habe :blackeye: Es wird langsam wieder Winter :(

Zum eigentlichen:
Einen großen Unterschied zwischen den Savox SH 0253 und den HS65MG habe ICH heute beim Testfligen nicht feststellen können. Lediglich ein leicht präzieseres Steuergefühl konnte ich mir einbilden. Bei schnellen Piromnanövern zieht die TS immer noch leicht nach, die Savox sind ja auch nicht wirklich schneller als die HS65.
Die Savox habe ich heute mit einer Framerate von 120 Hz betrieben, die HS65 sollten laut Anleitung vom AC-3X mit nicht mit mehr als 65Hz betrieben werden.
mit der Sense konnte ich nicht hoch.

Das BEC vom 55er Jazz hat auch keine anstalten gemacht warm zu werden. 3S 2400er Kokam 3x Savox SH 0253 auf der Ts 1x S9257 auf dem Heck.
Mein Netzteil zeigt mir 1,7A Blockierstrom der TS und 0,6A fürs Heck. Macht zusammen 2,3A. Der 55er Jazz soll zwar nur 2A schaffen aber das auch an 6S. An 3S hat das BEC nicht ganz so viel zu tun.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Feldflieger
Beiträge: 852
Registriert: 17.05.2009 21:59:01
Wohnort: Schwedt

#56 Re: welche TS Servos

Beitrag von Feldflieger »

Hi,
schön das zum Ende doch noch einer an Servos gedacht hat, ich werd wohl die Savox nehmen , ich hab die FS noch drin, da ich noch einen hatte und ein Getriebe bestellt.Bei der nächsten Bestellung sind die Savox dann dabei.
Gruß

Thomas

T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s

Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Benutzeravatar
Olli82
Beiträge: 455
Registriert: 04.04.2010 11:08:23
Wohnort: Chemnitz

#57 Re: welche TS Servos

Beitrag von Olli82 »

Ich habe zur Zeit in meinem T-Rex450 Scale die Hitec 65HB dirn. Da diese analog sind und ich im Winter ein FBL-System einbauen will müssen die raus.

Ich bin im Onlineshop auf die Spektrum A3020 gestoßen. Kennt die jemand? Kann ich die im Heli benutzen oder sind die Zu langsam/zu schwach für den Betrieb mit FBL? Durch den Scalerumpf ist der Flugstil ja nur leichter Rundflug, also KEIN 3D.
T-Rex 500 ESP: YGE 90LV+HK-3226; 5S; Microbeast Plus FBL+Rettung; Telemetrie;
Voodoo 400: Kontronik Antrieb mit 5S; BD Axon; Telemetrie;
T-Rex 250 mit Microbeast als kleiner "immer dabei" Heli
Spektrum DX10T Funke
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#58 Re: welche TS Servos

Beitrag von asassin »

dann lass die HS65 drin.
Wichtig ist nur, dass du max. 65Hz Ansteuerfrequenz einstellst.
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Olli82
Beiträge: 455
Registriert: 04.04.2010 11:08:23
Wohnort: Chemnitz

#59 Re: welche TS Servos

Beitrag von Olli82 »

Achso??? :shock:
Heißt es nicht, daß beim FBL-System Digitalservos eingesetzt weren müssen?
T-Rex 500 ESP: YGE 90LV+HK-3226; 5S; Microbeast Plus FBL+Rettung; Telemetrie;
Voodoo 400: Kontronik Antrieb mit 5S; BD Axon; Telemetrie;
T-Rex 250 mit Microbeast als kleiner "immer dabei" Heli
Spektrum DX10T Funke
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#60 Re: welche TS Servos

Beitrag von asassin »

ein FBL-System arbeitet um so besser, je besser die Servos sind.
Aber es funktioniert auch gut mit den HS65. Du wirst nicht die Performance von guten Digitalservos erreichen, aber wie oben geschrieben liegt der Einsatzzweck auch nicht bei 3D.
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“