Spirit Fun dreht sich ruckartig

Benutzeravatar
alexanderz
Beiträge: 371
Registriert: 23.03.2008 15:02:27
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

#46

Beitrag von alexanderz »

bvtom hat geschrieben:Multimeter ist trotzdem nicht verkehrt.
Braucht man ab und an um mal den Widerstand zu messen oder ne Ruhestromaufnahme usw.

Ja der Jamara lädt nur über die Balancerstecker. Die anderen aus der Serie (Hyperion und Robbe Intelli Balancer habe alle diesselbe Platine drin) haben zusätzlich noch Hochstromanschlüsse.

Der Lader geht bis 5s - der 500er Rex hat 6s. Da würde das dann nicht reichen. Aber [edit] 70,- 65,- mittlerweile wurde der Preis gesenkt :D [/edit] ist eigentlich OK und viel falsch machen kannst nicht damit . Wenn dann ein 500er bei dir landet, wieder verkauft.

Bezüglich des Lipos vom Spirit fun und dem Balancer habe ich mal ein Topic aufgemacht - irgendwie passen die nämlic hauch mit Adaptern nicht...

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=572980
Gruß Alex

Hangar:
T-Rex 250 250L, RCE-BL15, GP750, 3xDS410, 1xDS420 in Einzelteile
T-Rex 450SE V2 -, -, 1xS9650, 3xHS-65HB
T-Rex 450 Pro Scorpion HKII-2221-8, Jazz 40-6-18, BEASTX, 1x DS520, 3x DS410
T-Rex 600 Nitro Super Pro OS Max 50, BEASTX, 1xS9257, 4xS3152, RCE-G600
T-Rex 700 Nitro LE OS MAX 91 HZ, Hatori 939, GP750, 1xDS650, 4xDS610, RCE-G600, Radix SB 710
T-Rex 700 E 700M, ICE80HV, BEASTX, 1xDS650, 4xDS610, 690D
Antworten

Zurück zu „Robbe“