Baubericht RoXXter 11: Antworten

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#46

Beitrag von tracer »

was hast Du denn für Antriebskomponenten geordert??
Regler wird ein 40er Jazz, Motor kommt von SHP, vergleichbar mit dem LF-Powermotor.
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#47

Beitrag von Bosti »

Hi,

brauchst noch nen 40er Jazz? Für 70,- ist er dir! Anke will ja das Angebot nicht annehmen....
Falls sie dabei bleibt und du noch keinen bestellt hast schreib bei interesse ne PN
Gruss Bosti
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#48

Beitrag von tracer »

brauchst noch nen 40er Jazz? Für 70,- ist er dir!
:-(
Vorgestern bestellt.
Aber danke für das Angebot.
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#49

Beitrag von Bosti »

Aber danke für das Angebot.
Gerne :)
Gruss Bosti
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#50

Beitrag von tracer »

Einfach mal zwischendurch 2 Bilder.

Baubericht wird fertig gemacht, wenn RC-Komponenten eingebaut sind.

Bild

Bild
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#51

Beitrag von Nestlede »

Der hat ne extrem lange Paddelstange, wenn ich das mal so sagen darf!? Wird sicher sehr wendig der Gute ;-)
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#52

Beitrag von tracer »

Wird sicher sehr wendig der Gute
Hoffentlich nicht zu wendig für mich :)

Aber ich habe weder 3D Paddel drauf, noch 3D-Einstellung an den Mischhebeln, laut Handbuch sollte er so recht zahm sein.
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#53

Beitrag von Bosti »

Sehr schön geworden... Bis auf die 2 Schrauben der TS-führung, die tauscht du aber mit Sicherheit noch gegen Inbus, oder? :)
Gruss Bosti
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#54

Beitrag von tracer »

ie tauscht du aber mit Sicherheit noch gegen Inbus, oder?
Ich habe, soweit vorrätig, eh schon alle Schlitzschrauben (nach Rücksprache mit Lutz Focke wegen Materialgüte) getauscht.

Die in der TS Führung sind m2,5, habe ich nicht hier, bestelle ich heute Abend, weil meine Vorräte eh zur Neige gehen.
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#55

Beitrag von Bosti »

Mit der Paddelstange dreht der sich bestimmt auf der Stelle!!! Heftig!!
Wenn er nicht so teuer wäre :(
Gruss Bosti
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#56

Beitrag von tracer »

Kurzes Update.

Der Roxxter ist soweit fertig, heute kamen noch ein paar Inbus-Schrauben, die ich nicht da hatte, und ich überlege noch an einer Lösung, wie ich den SHP vernünftig einbauen kann.
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#57

Beitrag von Frank Schwaab »

Hallo Micha
Bei mir passt es . Hast du die vorderen Kufenbügel im vorderen Loch, oder im hinteren ?
Gruß Frank
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#58

Beitrag von tracer »

Frank Schwaab hat geschrieben: Bei mir passt es.
Oh, also hast Du Deinen auch schon?
Hast du die vorderen Kufenbügel im vorderen Loch, oder im hinteren ?
Im Moment noch im hinteren, habe nicht gedacht, dass die paar mm reichen, darum erst gar nicht probiert *schäm*
Ich habe schon angefangen, Skizzen zu machen, wie man die Bügel anders befestigen könnte, mit "Abstandsstücken".

Werde ich heute probieren. Danke für den Tipp :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#59

Beitrag von tracer »

Update:
Yap, Frank, passt perfekt, habe mir völlig unnötig nen Kopf gemacht.

Welches Ritzel empfiehlst Du?
Lutzt hat zu seinem Motor ein 10 empfohlen, aber der Strecker macht wohl 1900 KV, und Deiner ja 2000?

9er, oder auch 10er?
3,2mm? Woher?
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#60

Beitrag von tracer »

Ich habe noch nicht erwähnt, dass ich Depp auf den Fotos einige Stangen falsch drauf hatte.

Neue Fotos folgen.
Antworten

Zurück zu „Roxxter“