GT5.1 V2 (GT5.2) Heck Empfindlichkeit dx6i

Almigurt
Beiträge: 273
Registriert: 20.06.2010 22:54:03

#31 Re: GT5.1 V2 (GT5.2) Heck Empfindlichkeit dx6i

Beitrag von Almigurt »

Ups:)


Vllt hat das Teil ja im gt5 vibriert...
Benutzeravatar
fetzi
Beiträge: 241
Registriert: 03.02.2014 20:42:34
Wohnort: Gießen

#32 Re: GT5.1 V2 (GT5.2) Heck Empfindlichkeit dx6i

Beitrag von fetzi »

Hallo, so dank eines Kumpels von Steffen (aka Evoracer) ist die Buchse wieder verlötet und mit 2k Harz zusätzlich gesichert.
Der Heli fliegt seit ich jetzt ein härteres Pad drunter habe wesentlich besser und hat keine erkennbaren Vibrationen. Er liegt jetzt auch ruhiger in der Luft. Allerdings habe ich einen starken links drift oder auch rechts drift , ist echt unterschiedlich. Stecke einen Akku an fliege ständiger links Drift, lande stecker aus wieder an, kann es sein das es ein ständiger rechts Drift ist... Nick und Heck ist kein Problem.

Im Anhang noch ein kleines Video wo man sieht wie er ständig nach links abhauen will, ich steuere in dem Moment ganichts, wenn dann nur dagegen wenn er driftet. Bei meinen anderen Stabis ist dies nicht der Fall und ich denke das dies nicht normal ist. Die Taumelscheibenstabilität ist schon auf 85, bei mehr fängt er an zu wobbeln.


PS: Thunder Tiger wollte übrigens keinen kostenlosen Austausch des Stabis, da es wohl kein gängiger Fehler wäre und nicht nachvollziehbar... Ok so eine Buchse sollte es schon aushalten einen Stecker mehr als nur einmal aufzunehmen... Haben mir für 99€ ein Austauschgerät angeboten war mir aber zu teuer und sehe es nicht ein Geld für einen wohl nicht richtig verlöteten Stecker auszugeben.

Gruß Sascha
Dateianhänge
Stabi Buchse
Stabi Buchse
WP_20140303_002.jpg (1.53 MiB) 1025 mal betrachtet
MT drift.mp4
MT drift
(27.92 MiB) 61-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von fetzi am 09.03.2014 17:38:51, insgesamt 1-mal geändert.
Helis
-Alien 600 12S Umbau, Stabi GR18
-Revolution 550, Stabi GR18
-Blade 300x, 4s Umbau, Stabi GR18
-Thunder Tiger e360, Stabi GR18
-130x Graupner Umbau, Stabi GR18

Sender
-Graupner MZ 24
-Spektrum Dx6i
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#33 Re: GT5.1 V2 (GT5.2) Heck Empfindlichkeit dx6i

Beitrag von Yaku79 »

Sicher das du keine Vibrationen hast, würde den Drift erklären...
Benutzeravatar
fetzi
Beiträge: 241
Registriert: 03.02.2014 20:42:34
Wohnort: Gießen

#34 Re: GT5.1 V2 (GT5.2) Heck Empfindlichkeit dx6i

Beitrag von fetzi »

Ist nichts erkennbar, er dreht auch sauber hoch etc. wollte schonmal andere Blätter testen, aber einfach so auf gut Glück Teile Tauschen bei einem neuen Heli ist nervig :/

Gruß Sascha
Helis
-Alien 600 12S Umbau, Stabi GR18
-Revolution 550, Stabi GR18
-Blade 300x, 4s Umbau, Stabi GR18
-Thunder Tiger e360, Stabi GR18
-130x Graupner Umbau, Stabi GR18

Sender
-Graupner MZ 24
-Spektrum Dx6i
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#35 Re: GT5.1 V2 (GT5.2) Heck Empfindlichkeit dx6i

Beitrag von Yaku79 »

Nimm mal Haupt und Heckblätter ab. Lass ihn hochlaufen und schau was deine TS macht.
Und dann fängst du an ihm Reverse zu bauen. Sprich baust die Heckblatthalter ab und wieder hochlaufen lassen etc. Zum Schluss gehst du am Kopf bei, fängst da auch mit den Blatthalten an. Ab einen gewissen reversierten Baugrad sollte die TS gerade bleiben. Und dann hast du eigentlich schon fast den Verursacher gefunden. Andersum, wenn ein bekannter/Freund dir ein Ersatzstabi (Beast etc) leihen kann, wäre das der erste Schritt. Nicht das doch das GT einen Schuss hat.
Benutzeravatar
fetzi
Beiträge: 241
Registriert: 03.02.2014 20:42:34
Wohnort: Gießen

#36 Re: GT5.1 V2 (GT5.2) Heck Empfindlichkeit dx6i

Beitrag von fetzi »

Das eine gute Idee, werde erstmal ein anderes
Stabi testen :)
Helis
-Alien 600 12S Umbau, Stabi GR18
-Revolution 550, Stabi GR18
-Blade 300x, 4s Umbau, Stabi GR18
-Thunder Tiger e360, Stabi GR18
-130x Graupner Umbau, Stabi GR18

Sender
-Graupner MZ 24
-Spektrum Dx6i
Benutzeravatar
fetzi
Beiträge: 241
Registriert: 03.02.2014 20:42:34
Wohnort: Gießen

#37 Re: GT5.1 V2 (GT5.2) Heck Empfindlichkeit dx6i

Beitrag von fetzi »

Ok heute ohne Blätter hochlaufen lassen und geschaut was er macht. Hab dabei gemerkt, das das Heckrohr ziemlich heftig vibriert, war im Flug nicht zu sehn. Daraufhin die Starantriebswelle aus dem Heckrohr entfernt und siehe da Heli absolut vibrationsfrei.... Bei genauerer Betrachtung der Antriebswelle ist mir aufgefallen das Schleifspuren an der Welle sind (ca 10 cm vor und hinter dem Kugellager), wie kann das bitte sein? da ist doch in der Mitte ein Kugellager :shock:
Langsam glaube ich ich hab ein absolutes Montagsmodell bekommen und bin echt etwas frustriert...
Hat jemand eine Idee woher das kommen kann ? , auch wenn die Welle etwas krumm wäre wird sie doch durch das Kugellager geführt. Habe jetzt einfach mal eine neue Welle bestellt in der Hofffnung das das Hilft.

Gruß Sascha
Helis
-Alien 600 12S Umbau, Stabi GR18
-Revolution 550, Stabi GR18
-Blade 300x, 4s Umbau, Stabi GR18
-Thunder Tiger e360, Stabi GR18
-130x Graupner Umbau, Stabi GR18

Sender
-Graupner MZ 24
-Spektrum Dx6i
Almigurt
Beiträge: 273
Registriert: 20.06.2010 22:54:03

#38 Re: GT5.1 V2 (GT5.2) Heck Empfindlichkeit dx6i

Beitrag von Almigurt »

Das Lager nicht genau mittig auf der Torquetube verbauen.

Mittiges Verbauen birgt die Gefahr des aufschwingens durch Resonanz etc
Benutzeravatar
fetzi
Beiträge: 241
Registriert: 03.02.2014 20:42:34
Wohnort: Gießen

#39 Re: GT5.1 V2 (GT5.2) Heck Empfindlichkeit dx6i

Beitrag von fetzi »

mhh ok, gut zu wissen. Habe nämlich daran nichts geändert war ja schon vom Thunder Tiger vormontiert. Werde das Lager mal versetzen und dann nochmal berichten.

Gruß Sascha
Helis
-Alien 600 12S Umbau, Stabi GR18
-Revolution 550, Stabi GR18
-Blade 300x, 4s Umbau, Stabi GR18
-Thunder Tiger e360, Stabi GR18
-130x Graupner Umbau, Stabi GR18

Sender
-Graupner MZ 24
-Spektrum Dx6i
Benutzeravatar
fetzi
Beiträge: 241
Registriert: 03.02.2014 20:42:34
Wohnort: Gießen

#40 Re: GT5.1 V2 (GT5.2) Heck Empfindlichkeit dx6i

Beitrag von fetzi »

So habe eben mal das Lager zum Heck verschoben (es war übrigens mit irgend einem Kleber festgeklebt). Habe jetzt ein kurzes Vibrieren beim anlaufen und danach nurnoch ein schwaches gleichmäßiges Vibrieren. Wäre es vielleicht sinnvoll ein zweites Lager mit Dämpfung einzubauen? damit die Welle sich nicht so aufschwingen kann?

PS: mit was verklebe ich das Lager wieder mit der Welle?

Gruß Sascha
Helis
-Alien 600 12S Umbau, Stabi GR18
-Revolution 550, Stabi GR18
-Blade 300x, 4s Umbau, Stabi GR18
-Thunder Tiger e360, Stabi GR18
-130x Graupner Umbau, Stabi GR18

Sender
-Graupner MZ 24
-Spektrum Dx6i
Almigurt
Beiträge: 273
Registriert: 20.06.2010 22:54:03

#41 Re: GT5.1 V2 (GT5.2) Heck Empfindlichkeit dx6i

Beitrag von Almigurt »

Ja + CA
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“