Brushless umbau beim Blade Nano CPX

nCP X / mCP X V1/V2/BL / 130X /300X / mQX /nQX
Benutzeravatar
Anubis
Beiträge: 24
Registriert: 03.02.2013 15:37:24

#31 Re: Brushless umbau beim Blade Nano CPX

Beitrag von Anubis »

das wäre der idealfall, da wäre der kaufen-button ohne überlegung gedrückt :mrgreen:
MfG Ramon
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#32 Re: Brushless umbau beim Blade Nano CPX

Beitrag von Nestlede »

Habe heute die Performance Blätter drauf gemacht. Damit ging deutlich mehr! Und das obwohl es sehr kalt war und meine Akkus recht schnell die Segel gestrichen haben.
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
Speedstar
Beiträge: 146
Registriert: 13.07.2013 19:32:27

#33 Re: Brushless umbau beim Blade Nano CPX

Beitrag von Speedstar »

Habe das Bl set im Nano (originale) muß sagen er steht nun wie ein großer . Was kann ich gegen das nachpenden tuen? fliege die Acroblätter ... mit 1s 170er lipos oder kanns am Schwehrpunkt liegen da der Regler und Bl Motor nun dazu gekommen sind? gibt es noch andere Blades die noch was taugen als die originalen?
Benutzeravatar
Speedstar
Beiträge: 146
Registriert: 13.07.2013 19:32:27

#34 Re: Brushless umbau beim Blade Nano CPX

Beitrag von Speedstar »

ok keine antwort ist auch eine antwort , :bounce: :lol: fliege momentan mit 70 %/30% Dr/Expo und der Motor würgt sich immer einen zurecht alles läuft freigängig ist das normal bei dem Modell?
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#35 Re: Brushless umbau beim Blade Nano CPX

Beitrag von Yaku79 »

Wenn der Motor würgt, kann es auch an nachlassenden Akkus liegen.... Oder an zuviel pitch...
Benutzeravatar
powersmarv
Beiträge: 63
Registriert: 14.02.2014 17:51:28

#36 Re: Brushless umbau beim Blade Nano CPX

Beitrag von powersmarv »

Moin,Moin,

Sacht mal, welche Gas- und Pitch-Kurven habt ihr bei Eurem Nano Brushless?

Ich habe aktuell:

Normal Gas 0-25-50-75-100
Normal Pitch 40-55-65-80-100

Stunt Gas 80-82-84-86-90
Stunt Pitch 0-25-50-75-100


Das Gas für Stunt macht ja so keinen Sinn, wollte auf : 90-88-85-88-90 ändern
Bei Pitch, macht es eigentlich Sinn auch hier einen kleineren Bereich zu wählen, so 10-30-50-70-90 ?

Beim Normal Gas wollte ich auch auf max. 90 runtergehen, sowie den Pitch auch max auf 90 setzen.

Machen die Werte Sinn, oder habe ich irgendwo ein Verständnisproblem?

Grüße Marvin
Wenn's sich dreht, ist's shon mal gut!
Antworten

Zurück zu „Micro Helis“