Werner hebt ab

Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#31 ein neuer Sunrise am Himmel, eine Fortsetzungsgeschichte

Beitrag von Fabe »

Ich habs schon live gesehen, leider nicht in der Luft.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#32 Re: ein neuer Sunrise am Himmel, eine Fortsetzungsgeschichte

Beitrag von seitwaerts »

Mataschke hat geschrieben:das Projekt geht mit dem Titel total unter, hätt ich nicht Langeweile gehabt und wäre der Thread net gepusht worden, hätt ich dat Teil nie nicht entdeckt :-(
Armadillo hat geschrieben: Der Sache mit dem Titel kann ich nur zustimmen, habs nur im Chat durch Mataschke mitbekommen!

Ok, dat Dingen sollte wohl mal gesplittet werden... Wenn da ein Admin mal eben... 8)


Grysze, Volker
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#33 Re: Werner hebt ab

Beitrag von seitwaerts »

Wunderbar!
Vielen Dank für's Splitten!

Es geht hier also nun doch mal weiter :oops:

Im Mai 2011 hatte ich das Vergnügen in Mannheim auf dem Gelände eines ehemaligen Klär-& Pumpwerks fliegen zu können.
Naja. Es war ein wenig kompliziert, weil der Mensch, der fotografieren wollte, einfach nicht kapierte, dass er mir nicht in's Flugfeld zu laufen hatte, trotz vorheriger eindringlicher Ansage... dazu noch etwas Wind und schwierige Architektur...

Erstmal ein paar Impressionen:
IMG_6139.jpg
IMG_6139.jpg (2.81 MiB) 1970 mal betrachtet
IMG_6146.jpg
IMG_6146.jpg (3.11 MiB) 1969 mal betrachtet
IMG_6147.jpg
IMG_6147.jpg (3.17 MiB) 1968 mal betrachtet
IMG_6144.jpg
IMG_6144.jpg (3.53 MiB) 1968 mal betrachtet
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#34 Re: Werner hebt ab

Beitrag von seitwaerts »

...und dann lief Christian mir einmal zu oft in den Weg, ich wurde nervös& erwischte, während ich hinter dem Geländer flog, den Motor-Aus... bis der Motor wieder angelaufen wäre (wir erinnern uns, das ist ein Jazz, der da werkelt) wäre Werner schon in der Grube baden gegangen, also blieb nur der Versuch per AuRo... klappte auch ganz knapp, ich bekam den Heli noch über's Geländer und ein Stück weit Abstand, aber dann gab's einen Blade-Stop in knapp 1,5m Höhe... zwar konnte ich den Heli noch gerade absetzen, aber er kam zu schnell runter.
Das Hauptfahrwerk hat excellent gearbeitet!

Einige der abgefallenen Teile habe ich dann noch aus der Grube holen dürfen, war glücklicherweise nicht so arg viel Wasser drin.


Das Resultat:
DSC_1460.jpg
DSC_1460.jpg (1.56 MiB) 1960 mal betrachtet
DSC_1461.jpg
DSC_1461.jpg (1.46 MiB) 1957 mal betrachtet
DSC_1463.jpg
DSC_1463.jpg (1.67 MiB) 1960 mal betrachtet
DSC_1464.jpg
DSC_1464.jpg (2.27 MiB) 1957 mal betrachtet
Ein Hühnerfuss von Werner abgesprengt, Fass gerissen, Heckrohr geknickt, Heckfahrwerk abgerissen, Teile wie der Auspuff ab... der Heckriemen hat's überlebt, weil das Rohr einen Z-Knick bekam, und sofort die Riemenspannung raus war (die Mühle drehte da ja schon nicht mehr).

So.
Toll. Das Gaui-Heckrohr war nämlich auf einmal nur noch zum Preis eines Eco-8-Rohres zu haben.
So war das nicht gedacht.
Ich war tief gefrustet, und der Heli stand den ganzen Sommer rum.

Bis... mir eine Angelrute aus GFK in die Hände fiel, eine Steckrute, dreiteilig...
Und das allerbeste: das mittlere Rohr passte!
Ein konisches Rohr hat Vorteile, denn es hat ein besseres Festigkeits- / Gewichtsverhältnis. Es hat dort mehr Material, wo es eine höhere Belastung hat. Und am Ende, wo die Belastungen viel kleiner sind, hat es auch weniger Material, sprich weniger Gewicht.

Mich interessiert das jetzt zwar nicht so sehr, aber die 3D-Fraktion könnte noch von einem weiteren Punkt profitieren: die Riemenspannung kann sich nicht mehr durch verrutschende Heckgetriebegehäuse verstellen...

Warum haben diese unsere Helis das nicht längst?
Schwer ist das Rohr auch nicht, selbst in GFK nicht...
Aaalso... Umbauen!

EDITH hat jesaacht: der Text mit dem konischn Rohr muss anders, also hab ich's korrigiert (vielen DAnk Mirko! ich hab frecherweise Deinen Text dafür verwendet 8) )
Zuletzt geändert von seitwaerts am 19.09.2012 14:16:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#35 Re: Werner hebt ab

Beitrag von seitwaerts »

Und das kaputte Heckfahrwerk?
Auch da gab's eine Lösung.

Ein wenig Messingrohr, gebogen& weich gelötet, die Reste vom Heckfahrwerk, ein Federbein aus einem RC-Car, eine Kugelschreiberfeder, Kugelpfannen& -köpfe...

Sieht dann so aus:
das neue Heckfahrwerk
das neue Heckfahrwerk
DSCN3219.JPG (1023.19 KiB) 1954 mal betrachtet
DSCN3220.JPG
DSCN3220.JPG (1 MiB) 1954 mal betrachtet
DSCN3221.JPG
DSCN3221.JPG (1001.06 KiB) 1952 mal betrachtet


Die Kugelschreiberfeder passte mit ihrer Charakteristik sehr gut, und wanderte auf die Kolbenstange.
Damit sieht die Geschichte auch schlanker aus, als mit den sonst üblichen aussen sitzenden Federn.
Das Fahrwerk federt unter dem Eigengewicht des Hecks bereits leicht ein, wie gewünscht.
2012-09-19 14.08.18.jpg
2012-09-19 14.08.18.jpg (2.75 MiB) 1945 mal betrachtet
2012-09-19 14.08.35.jpg
2012-09-19 14.08.35.jpg (2.26 MiB) 1945 mal betrachtet
Hier noch ein kleines Video dazu:
*Platzhalter*
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#36 Re: Werner hebt ab

Beitrag von frankyfly »

Ob das geschickt ist den Dämpfer genau an der schwächsten stelle deines "Fahrwerks" zu fixieren ?
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#37 Re: Werner hebt ab

Beitrag von seitwaerts »

Hmja, die Überlegung hatte ich ebenfalls.
Bei dieser mechanishcen Auslegung hatte ich aber bislang keine bessere Idee dazu.
Flacher kann ich den Dämpfer nicht legen, da komme ich am Riemenrad nicht mehr vorbei. Ginge nur mit Neuanfertigung der Heckgetriebe-Seitenteile...
Steiler geht auch nicht, weil ich so weiche Federn nicht bekomme...

Ich schau mir das mal an, wie das so tut... bislang waren auch härtere Aufsetzer nicht schädlich.
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#38 Re: Werner hebt ab

Beitrag von T-Rex 550 »

sieht auf den bildern ja nich nach nem kapitalem schaden aus und nach der schilderung , wo der kopter sonst gelandet wäre , sieht das jetzt noch einigermaßen akzeptabel aus :oops:
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#39 Re: Werner hebt ab

Beitrag von seitwaerts »

JokerFire hat geschrieben:sieht auf den bildern ja nich nach nem kapitalem schaden aus
Ja, das hast Du soweit Recht.
Bis auf das Heckrohr war nichts wirklich kaputt.

Das Heckrohr knickte so weg, weil die Last für das Stück Rohr zwischen Heckleitwerk und -getriebe zu gross war.
Dabei sprang dann noch eine der Verstrebungen ab, was das Rohr direkt hinter dem Klemmblock im Chassis abknicken liess...

Das gefederte Heckfahrwerk war einfach mal wieder eine weitere Spielerei :wink:
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#40 Re: Werner hebt ab

Beitrag von seitwaerts »

Ich reiche hier mal das Video vom Heckfahrwerk nach:
RHF Videothek
Direktlink zur RHF-Videothek
Danach war wieder eine Weile Ruhe im Bierkasten...
Ich war mit Werner zweimal kurz draussen, es gibt aber keine Fotos davon.

In der Zwischenzeit ist dann der Walkera-Gyro ausgezogen, um einem 401er Platz zu machen.
Das Heck gefiel mir mit dem Walkera nicht so richtig.

In Warburg gab es dann genügend Gelegenheiten, mit Werner zu fliegen.
Gelegenheit für Video& Foto.
Leider habe ich nur ein Video, obwohl da etliche gefilmt haben. Meldet auch mal, wenn ihr da noch was habt, bitte.
Oder auch Fotose...

Je nun, also, das war der erste Flug mit Werner in Warburg:
RHF Videothek
Direktlink zur RHF-Videothek Fotos hab ich auch noch ein paar:
IMG_1253.JPG
IMG_1253.JPG (4.09 MiB) 1877 mal betrachtet
IMG_1264.JPG
IMG_1264.JPG (4.42 MiB) 1874 mal betrachtet
IMG_1266.JPG
IMG_1266.JPG (4.12 MiB) 1874 mal betrachtet
P1300654.JPG
P1300654.JPG (3.76 MiB) 1875 mal betrachtet
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#41 Re: Werner hebt ab

Beitrag von Sniping-Jack »

Wie geil ist DAS denn?!? :shock: 5Stars! :mrgreen:
Habs grad erst gesehn - endlich mal was WIRKLICH anderes! :D
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#42 Re: Werner hebt ab

Beitrag von seitwaerts »

Sniping-Jack hat geschrieben:Wie geil ist DAS denn?!? :shock: 5Stars! :mrgreen:
Vielen Dank für die :flower: :flower: :flower: :oops:

nächste Gelegenheit, ihn live zu erleben: 29.9. Schwäbischer Sonder Stammtisch 8)
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Gerald
Beiträge: 104
Registriert: 10.04.2007 08:23:07
Wohnort: Efringen

#43 Re: Werner hebt ab

Beitrag von Gerald »

Gratulation,Super Teil, einfach schön .
Nun musst du noch jemanden finden der mit dir die Röhrich Staffel baut, die fliegende "Wasserpumpenzange" Röhrrichhhhhhhhh, "Hilfe die Russen kommen", :lol:
Eckart mit seiner "fliegende Bierkiste "

Gruss
ACT Frei
MX 16 HOTT + DX8
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#44 Re: Werner hebt ab

Beitrag von mic1209 »

Sniping-Jack hat geschrieben:Habs grad erst gesehn
Dito.

Nur geil ..... :thumbright:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#45 Re: Werner hebt ab

Beitrag von Sniping-Jack »

seitwaerts hat geschrieben:
Sniping-Jack hat geschrieben:Wie geil ist DAS denn?!? :shock: 5Stars! :mrgreen:
Vielen Dank für die :flower: :flower: :flower: :oops:

nächste Gelegenheit, ihn live zu erleben: 29.9. Schwäbischer Sonder Stammtisch 8)
Dein Schwaben ist aber so weit weg von meinem Schwaben. :(
Zumal ich am 6.10. eh in Böblingen bin auf dem Flugtag. 2x so kurz hintereinander wird mir bissi viel. :oops:

Aber vielleicht gibt sich's ja ein andermal. :)
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Antworten

Zurück zu „500er“